ella***
Filius wird den Sommer 2015 teilweise in Dlt verbringen.Er ist 17 und hat seid seinem 16 Geburtstag einen amerik.Fuehrerschein. Wird der amerik.Fschen in Dlt anerkannt ? lg
Eventuell darf er am Begleiteten Fahren teilnehmen, Infos siehe hier: http://www.jungesportal.de/fuehrerschein/auslandsfuehrerschein.php Silvia
Hallo, evtl. sind meine Infos veraltet, aber meines Wissens nach darf er fahren. Vor vielen Jahren war in meiner Klasse ein Austauschschüler aus den USA, er war 17 und durfte mit seinem amerikanischen Führerschein 6 Monate lang in Deutschland fahren. So viel ich weiß, muss aber Euer Sohn auch in den USA gemeldet sein, und darf dann als Tourist hier fahren. Nach 6 Monaten müsste er den Führerschein umschreiben lassen, also evtl eine Prüfung machen (so war es zumindest bei meinem Lebensgefährten (aus Südamerika). Luvi
Hallo, ich hatte mal bei uns auf der uehrerscheinstelle in D gefragt: Unter 18 J. darf er alleine sicher nicht fahren, evtl. begleitetes Fahren (s. anderes Posting). Ob und wie der FS aus USA in einen deutschen getauscht werden kann, kommt auf den Bundesstaat an in dem die DL ausgestellt wurde. Uebersetzt warden muss er auf jeden Fall. Will er langer als 6 Monate bleiben, aber sicher nicht laenger als 365 Tage, dann kann er eine Verlaengerung der aktuellen USA-DL-Gueltigkeit fuer D beantragen, das haben meine amerik. Aupairs immer gemacht. Es muss aber sicher sein, dass er nach 365 Tagen wieder aus D ausreist (hier wurde das gebuchte Flugticket verlangt). Gruss Desiree
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)