Mafine
Hallo erstmal, sagt mal wie lernt man denn am besten eine Fremdsprache, als Erwachsener erstmal. LG Nadine
Sprechen, sprechen, sprechen... also einen Grundkurs machen, (Grammatik, Vokabeln etc.) macht schon Sinn als Erwachsener, aber dann muss man die Sprache anwenden und Muttersprachlern zuhören, Filme gucken, Bücher lesen etc. Emmy
ob das nun -ganz klassisch- ein VHS-Kurs ist, oder multimedial per PC oder wie auch immer ist egal bzw. von priv. Gründen abhängig (nicht jeder hat seinem inneren Schweinehund genügend entgegen zu setzen, wenn der einem vom Lernen im Selbststudium abhalten will...nicht jeder hat über einen längeren Zeitraum immer zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Woche den Freiraum, einen Kurs zu besuchen....) ...es sollte jedenfalls Gehörtes/Gesprochenes und Geschriebenes/Gelesenes berücksichtigen Und dann...wie meine Vorrednerin schon schrieb: anwenden, anwenden, anwenden....
Ich kanns dir nur von mir berichten. VHS hat bei mir gar nichts geholfen, ich war frustriert. Wir sind ausgewandert als ich 38 war. Jetzt bin ich 5 Jahre in USA und kann besser English als viele meiner Freundinnen. Fernsehen, Lesen, der taegliche Umgang, Probleme loesen, Job, dann gings. Von meinen Kindern lerne ich heute noch ne Menge, die sind schneller und besser als ich.
Hej Nadine! Was heißt eiegtnlich: "als Erwachsener erstmal"? Kinder lernen Sprachen oftmals anders als wir, je nach Situation. Und auch für uns Erwachsene macht es ja einen Unterschied, ob wir eine Sprache lernen, um in ihr zu leben (auswandern) oder ob wir sie als wirkliche Fremdsprache lernen, die wir dann hin und wieder bemühen (müssen/mölchten). Und dan wiederum ist es auchunterschiedlich von Mensch zu Mensch. ich persönlich brauche erstmal ein Skelett: die Grammatik. Dann Kommen die wichtigsten Vokabeln dazu - und dann fange ich an, selbst Sätze zu bauen, zu schreiben, zu lesen, zu sprechen, zu verstehen. Ganz sicher ist Übung IMMER am wichtigsten, wenn der Grundstock gelegt ist. Ich merke derzeit wieder einmal schmerzlich, wie sehr mein fließendes (ich behaupte nicht: super-Englisch) Englisch reduziert wird, seit ich es leider nicht mehr so oft praktiziere und Dänisch meine 1. Fremdsprache geworden ist. Also Kurse (evtl. auch Selbststudium - für das Skelett eben), dann aber Anwendung, Praxis, Üben, am Leben erhalten. Gruß Ursel, DK
vielen Dank erstmal an die zahlreichen Erfahrungen. Da es ja eine Sprache ist, die nicht unbedingt jeder lernen möchte, werde ich erstmal versuchen das mit dem Selbststudium zu versuchen und mus dann um regelmößig zu sprechen viel telefonieren hihi
welche fremdsprache ist das ? sorry,bin nur neugierig
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)