Deryagul
Hallo ihr alle, ich wollte mal hören, wie ihr es handhabt, wen euere Kinder beim Sprechen Fehler machen und zwar in der Sprache die ihr NICHT mit dem Kind sprecht aber trotzdem versteht. Verbessert ihr es, oder lasst ihr es einfach so? Wir haben ja als Familiensprache türkisch und ich spreche mit den Kindern nur türkisch, aber trotzdem antworten sie mir manchmal auch auf deutsch oder sprechen untereinander deutsch. Manchmal höre ich daß sie Fehler machen, sage aber nichts dazu. z.B. sagte die Kleine (6) heute: "Ich habe mir was tolles ausgedenkt". Würdet Ihr den Fehler korrigieren, auch wenn es nicht in eurer Sprache ist? Vielen Dank für eure Meinungen und Gruss aus Hamburg Derya
Ich würde das korrigieren, doch ich spreche mit meinem Sohn beide Sprachen, mit denen er aufwächst.
ja, das mache ich. mein sohn spricht mit papa türkisch, mit mir deutsch. sein standardfehler ist: baba, bunu yapir misin. anstatt yapar misin. ich sag es dann auch. ohne fordern zu sein. ich überlege, ob mein mann das im deutschen macht? ich weiß es auf anhieb garnicht! lg Anett
Hej! Ich habe das mal so, mal so gehalten --- wenn es sich ergibt, daß ich mich ins Gespräch mischen kann, habe ich eben als Frage versucht, die richtige Form einzubringen: "Worüber hast du nachgedacht?" Auch einsprachige Kinder werden ja nicht dauernd korrigiert, sie lernen beim Zuhören. Es wäre traurig, wenn Sprache zuhause als Schulfach deklassiert würde!! Aber manchmal kann ma ja auch spielerisch oder unbemerkt die richtige Sache einschmuggeln, s.o. Wenn ich bei meinen Großen heute maaal einen Fehler höre - meist sind es seltene Wörter,die irgendwie falsch kommen, dann korrigiere ich offen, aber sie sind ja auch groß und das ist eben auch sehr selten. Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)