Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

- - - external au pair - - -

- - - external au pair - - -

LAnja

Beitrag melden

hallo, hat jemand v euch erfahrungen und infos bzgl external au pair? ich google u google und find nicht so das richtige. wuerd mich freuen, wenn mir jemand auf d spruenge helfen kann. gracias y saludos desde madrid, anja


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LAnja

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich verstehe was das ist. Meinst du damit ein Au Pair das nicht bei euch wohnt? Dann hätte ich Erfahrung, allerdings war das nicht anders als beim normalen Au Pair - nur halt ausserhalb wohnend. "Gehalt" wurde zwischen den beiden Parteien ausgehandelt. Ich glaube nicht dass es dabei gesonderte Vermittlungsstellen gibt, es hatte sich so ergeben... LG Katia


LAnja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

hallo, genau, sowas mein ich. ich braeuchte, das maedchen/den jungen nur nachmittags so 2-3 stunden am tag. nach der schule. unsre whng ist z klein, um ein internes au pair aufnehmen z koennen. ich werd mich dann mal hier v ort umhoeren und -sehen. vielen lieben dank auf alle faelle f deine antwort, lg aus madrid, anja


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LAnja

Wohnt ihr wirklich in Madrid oder eher ausserhalb? Letzteres macht die Sache wahrscheinlich ein bisschen schwieriger. Wollt ihr ein deutschsprachiges AuPair? In Madrid selbst gibt es da doch bestimmt massig Möglichkeiten, eventuell sogar über die Deutsche Schule, die deutschsprachigen Kirchengemeinden (so ging's bei uns damals) oder Aushänge an der Uni? Viel Erfolg! LG aus England, Katia


LAnja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaka_b

wir wohnen ein bisschen ausserhalb. m oeffentlichem verkehr (bus, metro,cercanias) je nach verkehr +/- ne halbe stunde. ist sehr gut zu erreichen. die busse u bahnen fahren im grunde alle paar minuten. ich haette schon gern jemand dt sprachiges. ich werd mich mal umhoeren, anzeige in madrid f deutsche etc. das sollte kein problem sein. ich weiss halt eben nur nicht, wie diese au pairs bezahlt werden, wofuer bin ich verantwortlich, muss ich mich um versicherungen und sprachkurs und sowas kuemmern??? das ist ja bei internen au pairs meist ueber agenturen und vertraege und so geregelt...ich danke dir !!! saludos, anja


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LAnja

Ich wollte Dir dazu eine PN schicken, kannst du bitte dein Postfach aktivieren? Gruß 2Süße


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

In unserem Fall war nur - Haus / Kinder versichert (Hausrat & Krankenversicherung), - Au-Pair gesondert (eigene Auslands-Krankenversicherung). Ich würde, da du quasi "privat" suchst und einstellst, einfach selber einen Vertrag aufsetzen und mit dem Au Pair durch alle offenen Punkte durchgehen. Sprachschule etc: Ich würde deinen persönlichen Einsatz etwa bei der Suche nach einer Sprachschule erstmal beschränken und schauen, was für Kandidaten sich überhaupt melden. Eventuell brauchst du das gar nicht, denn wenn du tatsächlich jemanden über die deutsche Schule oder deutsche Kirche findest, leben die meisten doch schon vor Ort und können beide Sprachen. Ein Student wird an der Uni genug Kurse finden (und kann in der Regel auch schon vorher genug Spanisch um sich relativ selbständig etwas suchen zu können). Je nachdem wie viel Hilfe dann noch von deiner Seite benötigt wird kannst du es ja von Fall zu Fall anbieten. LG Katia


LAnja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

hola, pn gefunden und beantwortet ;-) gracias!!!