Mitglied inaktiv
hat jemand Erfahrung? Mache zZ das Gordon Training und bin begeistert. Lese Bücher dieser Art schon länger, wollte über dieses Training näher an die Umsetzung. Nun hab ich den Eindruck, dass die Umsetzung schwieriger ist, wenn - schon Kinder vorhanden sind - diese noch klein (2 und 3 Jhr) sind Kann mir dazu vielleicht jemand ein paar eigene Erfahrungen schildern bzw Tipps geben?! Freue mich auf viele Antworten! GLG AnitA
Ich habe gar keine Erfahrung diesbezüglich mit Kindern, habe gerade ein wenig gegoogelt und finde es sehr interessant. Wir haben mal was ähnliches gemacht, allerdings in Form eines Eheseminars. Das Problem ist das Übliche,man versteht alles, findet alles wichtig, logisch und sinnvoll, aber die Umsetzung ist in jedem Fall schwierig, auch zwischen Erwachsenen, sogar wenn sich beide bemühen. Ich denke, dass einzige, was hilft, ist, sich regelmässig die Leitsätze vorzunehmen, vorgefallene Situationen überdenken, und sich überlegen, wie man beim nächsten Mal besser reagiert. Es dauert sicher eine ganze Weile bis sich das automatisiert. Bei mir sind die ganzen guten Vorsätze, vorallem bzgl Eltern-Kind-Kommunikation, wirklich fast verschwunden, bis ich über die Thematik und den Inhalt des Gordon-Trainings gegoogelte. Danke Dir also sehr, dass du mich wieder drauf gebracht hast, wie ich gewisse Situationen besser löse. Als Ehepaar, bekommen wir es ein wenig besser hin (z. B. die Kommunikationskiller wie "nie" und "immer" aussenvor zu lassen). würde gern noch mehr von deinen weiteren Erfahrungen hören. lg britt
Hatte erst 3x 3 Stunden.
Bin also quasi noch Anfänger
Aber vom Vorsatz/Theorie bis Praxis/Real Life ist es ein weiter Weg.
Momentan bin ich mir meiner Ausrutscher (natürlich verbal) absolut (schuld)bewusst.
Mit einem Kind, ist das nur eine kleine Herausforderung, wie ich zB heut merkte, als Große mit Oma unterwegs war/Kleiner schlief.
Aber wenn beide Gas geben, bin ich sehr schnell im alten Fahrwasser.
Klar, wenn der Kleine sich nicht die Zähne putzen lässt und die Große schon auf Winnie Puhh wartet--> Abmachung ist : erst Zähne putzen, dann Puhh schauen...
Es ist halt nicht so einfach...
LG
Anita
ps meine Kinder sind knapp 2 und etwas über 3 Jahre alt
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)