Mitglied inaktiv
wer von euch hat das erste kind im ausland und dann das zweite in deutschland bekommen?was hat euch besser gefallen?Und warum?liebe gruesse kati...die unglaublich gerne noch viele kinder haben moechte :-)
Hallo Kati, bei mir war es umgekehrt, ich habe mein erstes Kind in Deutschland bekommen und das zweite hier in der Türkei. Mir hat die Entbindung in Deutschland viel besser gefallen, vor allem weil der Mann da bei der Entbingung dabei sein darf. Hier geht das nur in teuren Privatkliniken. Auch läuft die Entbindung in Deutschland natürlicher ab, man läßt der Frau die Zeit zum Entbinden, die sie braucht. Hier kommt man in den Kreißsaal, zack macht die Hebamme eine Wehentropf an, damit es ordentlich schnell geht und die Frau samt Baby schnell wieder entlsaasen werden können. Nach der Entbindung kann man hier auch nur stationär bleiben, wenn irgend welche besonderen Komplikationen währen der Entbindung waren, die das erfordern, ansonsten muß man gleich 2 stunden später nach Hause. Nach einem Kaiserschnitt wird man auch generell am 3. post OP Tag entlassen. Das ist wie gesagt im staatlichen Krankenhaus, wenn man das nötige Kleingeld hat, kann man in eine Privatklinik gehen. Wenn ich wieder schwanger werde, würde ich natürlich lieber wieder in Deutschland entbinden, aber das kostet natürlich ein Vermögen, abgesehen davon, daß man in der Schwangerschaft nicht immer Reisefähig ist und die Fluggesellschaften meistens keine Hochschwangeren mitnehmen. Wie war das denn bei dir auf Lanzarote? War dein Mann mit dabei? warst du sonst auch zufrieden? Viele Grüße Derya
Hallo Du, hier war es auch noch ziemlich anders als in Deutschland.Als allererstes haben sie mir-ohne Vorwarnung- die Fruchtblase aufgestochen,dann einfach nen Einlauf hinterher-fand ich nicht so schoen aber gut.Ab Betreten des Krankenhauses durfte man sich nur noch im Rollstuhl fortbewegen,ich wurde gleich an saemtliche Geraete gepackt und dann schoen stramm liegen-das ist ziemlich aetzend mit Wehen.Mein Freund durfte aber dabeisein.Leider geben sie einem das Kind nach der Geburt nicht gleich in den Arm...das fand ich sehr schlimm,da ich damit nicht gerechnet habe.Sie haben es erst gewaschen,angezogen augentropfen reingehauen(ist inzwischen in Deutschland verboten.)und mir erklaert es ist ein huebsches Baby.Aber erst nach etwa 20 Minuten gegeben.Das fand ich ganz furchtbar.Die naechste Geburt werde ich entweder in Deutschland haben,oder vorher mit dem Arzt besprechen wie das zu laufen hat. liebe Gruesse in die Tuerkei,Kati
Hallo Kati, das finde ich ja auch schlimm, daß sie erst so lange mit dem Kind rumhüsern, bevor sie es der Mutter geben, muß für das Kind ja auch nicht schön sein. Ich mußte leider einen Notkaiserschnitt haben, und habe dann natürlich in der Narkose auch nicht meine Maus bekommen, aber sie haben sie zumindest gleich zu meinem Mann rausgebracht. Nur der hat sich dann nicht getraut sie auf den Arm zu nehmen (Männer!!!! :-) )HIer wird übrigens kein Baby gewaschen, man sagt es ist gut für die Haut, wenn die Käseschmiere dranbleibt und von der Haus aufgesogen. Ich würde an deiner Stelle auch nächstes mal vorher sagen, daß du dein Kind gleich haben willst. Wie wäre es denn wenn du in D enbinden würdest. Dann müßtest du das dann ja wohl auch alles selber bezahlen. Viele Grüße Derya
Also ich denke schon das es generell ein riesen Unterschied ist ob man hier oder in Deutschland entbindet. Ob es allerdings besser ist weiss ich nicht. Ich habe mein erstes Kind auch auf Lanzarote entbunden und da gab es weder PDA noch sonst irgendwas.Das Du im Rollstuhl rumgefahren wirst ist reine Vorsichtsmassnahme.Sicherlich hast Du vorher Fluessigkeit verloren oder aehnliches denn Du musst ja erst zu urgencias unten rein bevor Du nach oben auf die Station kommst. Ich habe mein Kind auch nicht sofort bekommen aber das lag nicht daran, dass sie es mir nicht geben wollten,da es zuerst saubergemacht wurde sondern weil die Atmung am Anfang nicht ok war da sie im Geburtskanal festgesteckt hat.Bei meiner Freundin war es anders,sie hat auch dort entbunden und sie hat das Baby sofort im Arm gehabt. Der Papa durfte die Nabelschnur durch schneiden,.. Also ich habe sehr gute Erfahrungen dort gemacht aber es kommt sicherlich auch auf die Hebis an.Ich hatte zuerst eine Frau und dann zur Entbindung einen Mann. Mit dem Einlauf ist das hier auch leider ueblich. Liebe Gruesse Lea
Die Wesentlichen Dinge zum Entbinden in Deutschland wisst ihr ja schon. Der Einlauf wird uebrigends auch in Deutschland sehr haeufig gemacht, weil es den meisten Frauen einfach peinlich ist (und es wohl auch einige Hebis gibt, die das gar nicht moegen *g), wenn beim Pressen auch Stuhl mit rausgedrueckt wird. Viele Gruesse, Kira
mhhh,da hatte deine freundin echt glueck...nabelschnur durchtrennen durfte er auch nicht.mich hat das sehr traurig gemacht,da ich nicht damit gerechnet habe.
Das glaube ich Dir, dass Du darueber traurig warst.Wie gesagt, Nabelschnur durchschneiden war bei uns auch erst hier beim zweiten Kind. Es haengt aber sicherlich auch super viel von der Hebamme ab.Ich denke wenn Du in Puerto del carmen bei Hospiten entbunden haettest war es auch wieder anders gelaufen, da es halt privat ist. Habe mich aber auch damals fuer das hospital general entschieden, da ich mir dachte, dass wenn etwas mit dem Kind ist ich dort am Besten aufgehoben bin. Bist Du Dir denn sicher, das alles ok war am Anfang? Bei uns haben sie naemlich gesgat, dass man normalerweise schon die Nabelschnur durchtrennen darf,...Wir haben damals naemlich auch nachgefragt. Liebe Gruesse Lea
war ne ratzfatz 4 std geburt,alles total ok...hospiten wollte ich erst aber da war gerade wegen gyn-wechsel keine entbindung moeglich.nun ist da ein neuer arzt,mal gucken wie das dann laeuft.lg von der nachbarinsel
Hallo, ich selber habe nur einen Sohn. Der ist in Deutschland geboren. Aber meine Nichten und Neffen kamen in Polen auf die Welt. Das war ein totaller Unterschied. Die Familie durfte nicht zu der Mutter und dem Neugeborenen. Der Mann konte nur durch das Fenster gucken. Und die Versorgung der Mütter war ne Katastrophe. So erzählen meine Schwestern. Gruß Margarethe
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)