Mitglied inaktiv
hallo, vielleicht habt ihr eine idee oder gar adressen parat, wie man als engländerin, die schwanger nach D umziehen muss und leider kein d spricht, eine englisch sprachige betreuung für ss, geburt, wochenbett und stillen finden kann. vielen dank fürs grübeln
Hallo, für welchen Bereich in Deutschland suchst du denn? Bei uns in Niedersachsen sind ja die britischen Streitkräfte stationiert. Seit diese aber in grossem Rahmen abgezogen wurden wurde auch das Militärkrankenhaus abgeschafft. Seitdem gibt es in Hannover ein Vertragskrankenhaus für die Angehörigen der britischen Streitkräfte. Das Krankenhaus hat auch eine Geburtsabteilung und eine englischsprachige Betreuung sollte kein Problem sein. Ist es sowas was du suchst? Leider ist es halt regional begrenzt . Bye Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)
hallo, auch hier im raum frankfurt sollte es kein grosses problem sein. eine hebamme an "meinem" krankenhaus war amerikanerin. es gibt auch englischsprachige gynäkologen hier in frankfurt. ausserdem sprechen viele leute im rhein-main-gebiet passabel englisch. übrigens hat eine deutsche freundin von mir in den USA entbunden. das hat auch gut geklappt. allerdings sprach sie recht gut englisch (für den hausgebrauch). keine grauen haare wachsen, das wird schon klappen! LG martina
in München: Susanne Kühnel, die ist super nett, falls Du Adresse und Telefonnummer brauchst, schreib mir doch bitte e-Mail .... Gruß, Susanne
Hallo! In der englischen Botschaft müsste es Adressenlisten geben. Ich wohne in Frankreich und man kann hier in der deutschen Botschaft eine Liste von deutsch-sprachigen Ärzten usw. bekommmen. Die Engländer haben das sicher auch! LG Christian
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)