greenisland
Wir erziehen unser Kind zweisprachig, da wir aber beide deutsche Muttersprachler sind, kennen wir keine englischen Kinderbücher und wissen nicht, was gut ist. Kennt ihr welche? (Gern auch mit christlichen Hintergrund, muss aber nicht, denn zumindest 'be riesige englische Kinderbibel haben wir schon )
Wie alt ist das Kind?
Erst 3 Monate, aber zum vorlesen ist es ja nie zu früh. Wenn ich ihr jetzt vorlese, ist sie auch schon ganz aumerksam und interessiert und guckt sich die Bilder an.
Klassiker sind bspw. Dr. Seuss: http://www.seussville.com/books/best_sellers.php?cat=babies
Guess how much I love you The very hungry caterpillar (u.a. Bücher von Eric Carle) Reime und Lieder kommen auch immer gut (es gibt etliche Bücher mit "nursery rhymes") "Ten little fish". "Ten little ladybugs" etc alles von Richard Scarry
Mother Goose, The very hungry caterpillar, The grouchy ladybug
Die bekommt man doch alle bei Amazon ganz unproblematisch bestellt und dort gibt es auch Empfehlungen für weitere Bücher für das Alter. Für unsere Tochter hatten wir z.B.: "Good dog, Carl" (fast ohne Text) von A. Day "Goodnight Moon" "Goodnight, Gorilla" (auch kaum Text) "That's not my kitten" v. Fiona Watt etliche von den Boynton Büchern z.B. "But not the hippopotamus", "The going to bed book" "Hippos go berserk" "Doggies" "Birthday Monsters" "Opposites" "Fuzzy Fuzzy Fuzzy" "One, Two, Three" ...... (alle witzig und auch für Erwachsene nicht langweilig) "Emma goes shopping" von Kerstin Völker Außerdem kann ich SEHR empfehlen: "Babybug" Magazine, das ist für sehr kleine Kinder mit ansprechenden Bildern und wenig Text. Kleine Reime und sowas, total süß. Gibt es bei Ebay oft gebraucht. Für größere gibt es dann "Ladybug" und "Spider" Magazine. Ich ahbe so wie du schon angefangen vorzulesen und Bilderbücher anzugucken mit englischen Texten, als mein Töchterchen wenige Wochen alt war, damit sie den Klang der Sprache von vornherein mitbekommt. Sie sit bis heute (sie ist jetzt 7) begeistert von der Sprache. Sie spricht und versteht gut, auch wenn sie natürlich nicht so gut wie muttersprachlich ist. Aber wenn man dran bleibt, lohnt es sich. Sie hat jetzt seit der 1. Schulklasse Englsichunterricht in der Schule und es fällt ihr superleicht und sie belegt freiwillig auch noch die Amerika AG, wo sie noch mehr lernen, auch über Feiertage und Bräuche und sowas alles. Und wie gesagt, sie wollte es, ich zwinge es ihr nicht auf. ;) Ich schreibe hier sonst nicht mehr viel im Forum, weil man immer nur Kritik abbekommt, wenn mans einem Kind eine Sprache beibringen möchte, die man sehr liebt, auch wenn man selbst kein Muttersprachler ist. Ich hab's trotzdem gemacht und würde es wieder tun. Viele liebe Grüße Jule
Gut zu wissen, dass es neben Silvia und Platschi auch noch dich als erfolgreich "künstlichen Zweisprachigkeitserzieher" gibt.
Hallo!
Amazon:
Bei Suche
first reading oder besser first words eingeben - dann erscheinen viele tolle Pappbilderbücher usw. die Lieferung ist super schnell.Meine Kinder lieben sie.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)