Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Endspurt

Endspurt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So Maedels,der Flug ist gebucht und der Containerwahnsinn und das Packchaos beginnt-hach ich freu mich,liebe Gruesse von der windigen Insel,Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann einen guten Umzug, aber mal eine Frage, wirst du das Leben auf der Insel nicht auch vermissen? Sonne, Strand, leckeres kanar. Essen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mhhhh,sicher werde ich einiges vermissen.Ich mag die Insel sehr.Auf alle Faelle werde ich Mojo und Tirma-Kaffe Kistenweise nach Deutschland schicken .Lentejas mache ich selber,Fisch wird schwierig-zumindest frischen Fisch in Trier zu bekommen ist nicht so einfach... Ausserdem werden wir ja viele Urlaubstage hier auf den Inseln verbringen. Liebe Gruesse Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Kaffee kenne ich gar nicht, aber ich liebe Mojo mit Kartoffeln. Wir haben das Glück, dass wir die Möglichkeit haben, Sachen aus Spanien zu bestellen, da gibt es die leckersten Oliven, dazu Serranoschinken,...Naja, und meine Schwiegereltern kaufen hier auch immer Fisch,..für diverse Gerichte. Darf ich fragen, warum ihr wieder nach Deutschland geht? Beruflich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ufff das hat viele Gruende...einganz grosser Grund ist,dass ich angefangen habe Deutschland wirklich zu vermissen.Jahreszeitenwechsel,einfach das Festland...Lanzarote ist nicht gerade gross.Dazxu kommt,dass ich nicht meine Tochter mit 3 in die Schule schicken wollte-Vorschule hin und her ich mochte einfach,dass sie wie alle Kinder durch den Garten rennen kann und sich in einer Sandkiste vollsaut-hier undenkbar...Mein Mann spricht etwas englisch und etwas deutsch.Um eine Sprache wirklich zu lernen sollte man im Land selbst sein.Noch sind wir einigermassen jung und koennen wechseln,spaeter wirds schwieriger.Seit letztem Freitag habe ich auch eine feste Arbeitszusage.Noch dazu haben wir ein Haus mietfrei in Deutschland...mhhhhhh,daswar wohl das wichtigste erstmal...liebe Gruesse,wo bist denn Du jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Kati, ist auf den Kanaren Kiga Pflicht?? Sorry, blöde Frage, aber ich habe keine Ahnung... Gruss und guten Start in D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neeee,also bis das Kind 3 ist gehts wenn die Eltern wollen in den KIGA und dann kommt es ab 3 in die Schule.Das ist keine Pflicht,aber Alternativ KIGA wie in D gibts halt nicht.Also klar-ab in die Schule...normalerweise bei den Gehaeltern hier muessen auch beide Elternteile arbeiten.Die Kinder gehen wohl auch gerne dort hin,mich stoert nur,dass viel gelernt wird und ich bilde mir ein dass ihnen dadurch ein grosses stueck Kindheit genommen wird...vielleicht uebertreibe ich auch,aber ich wuensche mirfuer meine Tochter halt nen normal deutschen KIGA mit anschliessendem Einschulen mit Schultuete :-)). Auch wichtig-mir ist klar,dass in Deutschland nicht alles besser,groesser und schneller ist.Aber das Schulsystem hier bzw.spaeter das Ausbildungssystem ist ehrlich noch sehr rueckstaendig... Liebe Gruesse Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für Deine Antwort - habe Dir noch ne PN geschickt. Lieben Gruß Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja selber Deutsche, nur mit einem Spanier verheiratet, allerdings ist er hier geboren. Das Schulsystem wäre für mich auch gewöhnungsbedürftig, ist ja doch sehr früh. Mein Mann war auch zeitweise in Spanien in der schule, hat ihm aber auch nicht nur gutgetan. Naja, ich hoffe ja immer noch, dass meine Schwiegereltern sich mal eine Finca in Meernähe kaufen, wer braucht schon Tomatenfelder in der tiefsten Provinz Spaniens...