Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

eine neue Flugreise....

eine neue Flugreise....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nachdem ich zu unserer Reise zu Weihnachten hier auf gute Tips gestossen bin, wieder eine Frage zu Flugreisen. Dieses Mal reisen meine Tochter (dann 9 Monate) und ich alleine - Schweden-Frankfurt (mit einmal umsteigen) dann mit dem Zug weiter. Was ich mich frage ist, wie ich das mit dem Essen organisieren soll. Mir wurde gesagt, ich könnte nur Pulver mitnehmen... geht denn kein kleines Gläschen? Ansonsten frage ich mich ob jemand Erfahrung mit einem Rucksack den man auch rollen kann hat. Liebe Gruesse, Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, dass bei Baby-Nahrung Ausnahmen gemacht werden. Ich wuerde es versuchen, der Verlust ist ja nicht so gross. Ausserdem gibts ja diese Milchbreipulver oder so, die man mit Wasser anruehren kann. Die kannste auf jeden Fall einstecken. Meine Kleine war beim ersten Interkontinentalflug erst 5 Monate alt und wurde noch voll gestillt. Diesmal wird sie dann 15 Monate alt sein, bekommt ihren Sitzplatz und isst, was es gibt. Muttermilch gibts fuer den Notfall immernoch. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin letztes jahr von deutschland nach usa geflogen mit 14monte alten sohn. hatte in meinem rucksack milchpulver, dann diese fruchtjogurts fuer babies und noch so einen getreide-frucht brei dabei. war in glaesschen. ne extra flasche trinkwasser und snacks fuer den kleinen(ich weiss hoert sich viel an, aber lieber hab ich zu viel mitgenommen ) er hat bei uns auch mitgegessen im flugzeug. am flughafen haben sie nichts gesagt. ich hab gefragt ob ich ihnen den rucksack auspacken soll damit sie die babynahrung sehen, aber wollten sie nicht sehen. ging alles gut. wuensch dir ne gute reise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kia Ora- meiner Erfahrung nach sind Original-verschweißte kleine Gläschen kein Problem - ich würde aber nochmal bei der Fluggesellschaft und beim Flughafen nachfragen um ganz sicher zu sein. Das mit dem rollenden Rucksack würde mich auch sehr interessieren :-) werde diesen Thread gespannt weitermitverfolgen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für Babynahrung wird eine Ausnahme gemacht (solange das Baby dabei ist), hatte auch schon ein paar clevere Damen vor mir, die zwar auch Alete und Co als Getränke mithatten, aber kein Kind!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer Gläschen mitgenommen, solange die noch orginal zu sind ist das kein Problem. Ausserdem nehme ich immer eine Portion (oder mehr) Breipulver in einer Tüte mit, plus kleine Schüssel und Löffel zum anrühren. Und natürlich Milchpulver. Zum warmmachen kann man bei den Restaurants am Flughafen fragen, ob sie die KURZ in die Micro stelle können. Wir fliegen immer Nörrköping-Kopenhagen-Frankfurt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej, sind von Göteborg weggeflogen und mussten damals Fruchtpüree originalverpackt wegwerfen, ebenso Wasser im Trinkbecher.... Aber selbiges konnten wir hinter der Kontrolle im Flughafen WC wieder auffüllen. Die Rührbreie sind doch super, bekommst im Flieger und sonst irgendwo im Restaurant ja eigentlich problemlos Teewasser für Babybreie... Viel Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kia Ora nochmal - Ich organisiere auch gerade einen Flug mit Baby und habe herausgefunden, dass es an Board ein extra Beikost-Menü für Babys gibt! Vielleicht bietet die Fluggesellschaft mit der Du fliegst das ja auch an? LG - kiwimeiki mit Baby im August (08)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin vor ein paar Monaten mit meiner meiner (jetzt 8 Monate alten) damals 6 Wochen alten Tochter von Deutschland nach Frankreich geflogen. Hatte nur Milchpulver dabei, kein Wasser (dachte, es ist verboten). Aber selbst das haette ich mitnehmen duerfen. Waere auch besser gewesen, denn im Flugzeug konnten die Wasser nur aufwaermen, nicht kochen (?!) Aber Glaeschen sind gar kein Problem! Am Flughafen gibts, wenn man durch die Kontrolle geht ja so Plakate auf denen steht, was erlaubt und was verboten ist - Babykost (Pulver, Wasser, Tee, Glaeschen) ist erlaubt! Guten Flug!


happy together

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin mit meinem Sohn im Alter zwischen 3 Monaten und 3 Jahren ungefaehr jedes Vierteljahr geflogen (innerhalb der USA, Deutschland - USA, USA - Mexiko). Am Anfang gab es natuerlich nur Muttermilch, spaeter habe ich immer Glaeschen und Getränk (Saft-Wasser-Gemisch) fuer ihn mit gehabt. Bei den Glaeschen hat nie jemand etwas gesagt, ich habe sie bei den Sicherheitskontrollen immer gleich zu dem Beutel mit den Fluessigkeiten gelegt. Bei den Getränken mussten wir es einmal wegschuetten. Ein zweites Mal wurde eine "Aufseherin" gerufen, die hatte volles Verstaendnis fuer uns und gab uns den Tipp nicht wieder so ehrlich zu sagen, dass es sich um ein Saft-Wasser-Gemisch handelt (Wasser ist ja so gefaehrlich!), sondern immer anzugeben, dass es Saft waere. Dmit hatten wir auch wirklich keine Probleme mehr... Lg, Anja