Mitglied inaktiv
Vivien (2,5) wächst ja in Gr. auf. Mittlerweile spricht sie so: Sie hatte vorher so ein "fießes" Lachen. Ich: Hey, du kleine Hexe... Vivien: Oxi, Hexe einai böse. Vivien einai kalo. (nein, Hexe ist böse. Vivien ist lieb. wobei sie das mit der weiblichen, männlichen und neutralen Form nicht unterscheiden kann. mal ist alles kala, mal kali, mal kalo). oder: Vivien: Mama, thelei trinken (Mama, will trinken) Ich: was wills du trinken? Vivien: Thelei Nero. (will Wasser) auch hier kann sie die Verben nicht richtig konjugieren, aber egal.) Weiss jemand, ab wann ca. die Kinder die Sprachen trennen können? Ja und Nein antwortet sie übrigens immer korrekt in der Sprache der gestellten Frage.
Hallo Ally, meine Berfin (3) wächst mit Deutsch und Türkisch in der TR auf. Sie hat die Sprachen von Anfang an klar getrennt, ich kann es an einer Hand abzählen, wie oft sie mich auf türkisch angesprochen hat. Auch wenn wir unter anderen Türken sind und ich, damit die Leute sich nicht ausgeschlossen fühlen, Berfin auch auf türkisch anpreche, antwortet sie mit trotzdem IMMER auf deutsch. Ich denke aber, das das eine Ausnahme ist. Wie ich auch hier gelesen habe, mischen die meisten Kinder die erste Zeit die Sprachen mischen, das scheint völlig normal zu sein, vor allem wenn sie wissen, daß der angesprochene Elternteil auch die andere Sprache versteht. Wenn du für möglichst viel deutsches "input" sorgst, kommt das mit dem Trennen bestimmt von ganz alleine. Viele Grüße aus der Türkei Derya
Ally, zur Zeit bin ich mit Jorgos in Deutschland. Bisher hat er (fast 4 Jahre alt) alle meine auf deutsch gestellten Fragen auf griechisch beantwortet. Nun sind wir seit zwei Wochen bei Opa und Oma und er baut auch solche Sätze, z. B. Oma exo Durst. Und die deutschen Verben konjugiert er auch nicht richtig. Ich glaube, das ist nur noch eine Frage der Zeit, und unsere Kids werden fliessend beide Sprachen beherrschen. Viele Grüße aus dem naßkalten Deutschland, kai kales giortes. Lg, Silke
Also unsere Kids würden sich sicher bestens verstehen :-) Ich mache mir auch keine Sorgen drum, finde es nur witzig und interessant. Grüsse nach D., wo wir sonst auch immer über Weihnachten sind. Dieses Jahr leider nicht.....
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)