Mitglied inaktiv
Bisher war ja die schwache Sprache Deutsch fuer Yasmina ( fast 3,5) eher schwieriger. Nun, nachdem wir mal wieder einen ganzen Monat in Deutschland waren, merke ich zusehends, wie bewusst sie das Deutsche aufnimmt und was fuer einen enormen Sprachschatz sie hat. Gestern haben wir einen Werbeprospekt fuer Heimwerkerbedarf angesehen - eigentlich so gar nicht meine Sparte. Ich fragte sie, ob sie Wisse, was das da sei. Sie sagte: "Ja, eine Bohrmaschine." Ein doch eher schwieriges Wort, was man ja eher selten benutzt. Ich denke, man muss den Kindern die Zeit lassen, irgendwann macht es "Klick" und sie nehmen beide Sprachen voellig selbstverstaendlich hin. Bis auf wenige Ausnahmen trennt Yasmina jetzt auch ganz bewusst beide Sprachen. Ich habe mich so gefreut, dass ich es mal loswerden wollte.......... LG Stephie
na dann prima! ich entdecke auch eine Menge mit Paul,wenn er frz. spricht!!!!! ich denke,unsere Kinder (die gleich soviel meisern können) klugeKpfchen sind! ich bin etwas "eifersüchtig" auf paul,dasser soviel schon kann mit den Sprachen! deutschlernen ist soo schwer!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)