peekaboo
Buche ein Hin-/Rückflugticket, ist meistens billiger, den Rückflug kannste einfach verfallen lassen Du bekommst kein Kinder-/Erziehungsgeld wenn Du nicht hier in D. wohnst. Selbst wenn Du hier noch bei Deinen Eltern gemeldet sein solltest und die kriegen das spitz, daß Du in den USA bist, können Sie die Rückzahlung verlangen (ist einer Freundin so passiert vor ca. 2 jahren) Kläre mit Deiner Krankenversicherung ab, ob Du und das Kind auch in den USA versichert seid. Ich habe aus Deinen Zeilen herausgelesen, daß Du Dir diese Dinge "erhalten" möchtest. Solltest Du mit dem Säugling Deine Eltern besuchen wollen, brauchst Du ggf. die schriftliche Zustimmung des Vaters Kläre das finanzielle mit Deinem Freund ab. Ich habe den Fall durchgemacht: Worse case szenario... Bin aus den USA abgehauen, wurde angezeigt wegen Kindesentführung und mußte das Kind wieder ausliefern. Die sind da nicht zimperlich. Ich weiß wenn man verliebt ist, dann ist man im Rosa Himmel, aber ich glaube, wenn mich davor jemand gewarnt hätte, hätte ich viele Dinge anders gemacht. Mein Kind wohnt übrigens beim Vater in den USA, ich mußte es noch am gleichen Tag der Gerichtsverhandlung in Deutschland rausrücken.... und mein Kind hatte beide Staatsbürgerschaften. Viel Glück
- man lernt einen Menschen erst richtig kennen, wenn man mit ihm zusammenlebt - alles ändert sich, wenn ein Kind da ist. - Krankenversicherungstechnisch sollte alles abgeklärt sein, BEVOR Du mit einem Neugeboren von 3 Wochen in die USA ziehst. - Wohungstechnisch ebenso - Finanziell sowieso. Wenn Dein Mann vorhat, nach D zu ziehen, empfehle ich DRINGEND, daß DU hier bleibst und er einen Deutschkurs DORT macht und dann hierherkommt. Wenn Du erst einmal weg bist, wirst Du nicht so einfach MIT Kind nach D zurückkehren könnne. Hast Du denn bereits in den USA gelebt???? Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)