Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Die GR/DE sind gefragt

Die GR/DE sind gefragt

Dorina

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Weihnachten steht vor der Tür und ich würde gerne Melomakarona und Kourabiedes backen. Allerdings steht auf meinem griechischen Rezept "malako alevri" bzw. "skliro alevri". Wisst ihr vielleicht welcher Typ Mehl es ist? Vielen Dank im Vorraus und schöne Adventszeit! Dorina


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

Hallo, ich bin zwar nicht DE-GR, sondern "nur" GR-Fan und lerne Griechisch - aber senfe trotzdem mal mit: Dïe Bezeichnungen bedeuten ja eigentlich "weich" und "hart". Bei Mehl gibt das genau übersetzt nicht viel Sinn, aber z.B. hier in Tschechien gibt es drei Grundsorten Mehl: grob, "halbgrob" (mittel) und "fein". Ich könnte mir vorstellen, dass etwas Ähnliches gemeint ist (?). (Ich nehme hier übrigens für alle Rezepte das mittlere und es geht auch... ;-)) Was sind das eigentlich für Rezepte, die Du da hast? Könntest Du sie mir evtl. schicken? Ich würde auch gern was Griechiches backen... :-) Evxaristo poli (Griechisch schreiben geht hier irgendwie leider nicht...:-/ ) !


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... es könnte auch sein, dass es wirklich "weich" und "hart" heisst im Sinne von Weichweizen- und Hartweizenmehl (dieses, woraus z.B. italienische Spaghetti usw, hergestellt werden). Weisst Du was, ich frage heute abend meine Griechischlehrerin (Muttersprachlerin), die weiss das bestimmt. :-) OK?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

Ich hab mal nach Rezepten gegoogelt. Da steht ueberall nur was von Mehl.


Dorina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

Also ich habe auch rrecherchiert und glaube dass: Malako alevri: Typ 1050 ist und skilro alevri: Typ 550 ein Rezept von Melomakarona (typischen Weihnachtsgebäck, werde ich als PN die Tag schicken!)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

... wusste es auch nicht, da sie nicht/kaum kocht oder backt. Aber sie fragt ihre Mutter und gibt mir dann Bescheid :-)! Bin jetzt selber mal gespannt - und freu mich auch auf das Rezept... ;-)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

... mehrere Rezeptvarianten für Melomakarona gefunden und überall stand nur Mehl - ist die Sorte wirklich so wichtig??? Wie habt Ihr das denn fr)üher gamcht, als Du noch in GR gewohnt hast? Geht Dein Rezept so? http://greekfood.about.com/od/cookiescakes/r/Melomakarona-Spiced-Honey-Cookies-With-Walnuts.htm


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... Link - angeblich das beste Rezept (?) :-) http://www.logia.gr/quote/%CE%B1%CE%BD%CE%BD%CE%AF%CF%84%CE%B1/%CE%B7-%CE%BA%CE%B1%CE%BB%CF%8D%CF%84%CE%B5%CF%81%CE%B7-%CF%83%CF%85%CE%BD%CF%84%CE%B1%CE%B3%CE%AE-%CE%B3%CE%B9%CE%B1-%CE%BC%CE%B5%CE%BB%CE%BF%CE%BC%CE%B1%CE%BA%CE%AC%CF%81%CE%BF%CE%BD%CE%B1 Irgendwie ist hier keine Erwa¨hnung eines speziellen Mehls zu finden...??? ... und hier ein anderes, "traditionelles": http://www.logia.gr/quote/%CF%83%CF%85%CE%BD%CF%84%CE%B1%CE%B3%CE%B7-%CE%B3%CE%B9%CE%B1-%CE%BC%CE%B5%CE%BB%CE%BF%CE%BC%CE%B1%CE%BA%CE%B1%CF%81%CE%BF%CE%BD%CE%B1/%CF%83%CF%85%CE%BD%CF%84%CE%B1%CE%B3%CE%AE-%CE%B3%CE%B9%CE%B1-%CE%BC%CE%B5%CE%BB%CE%BF%CE%BC%CE%B1%CE%BA%CE%AC%CF%81%CE%BF%CE%BD%CE%B1-%CF%80%CE%B1%CF%81%CE%B1%CE%B4%CE%BF%CF%83%CE%B9%CE%B1%CE%BA%CE%AE-%CF%83%CF%85%CE%BD%CF%84%CE%B1%CE%B3%CE%AE Jetzt bin ich so neugierig geworden, ich muss eines davon auch mal ausprobieren :-))))!


Dorina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hier das Rezept meiner Mutter: 1 Teetasse zucker 3 Tt öl (aber kein Olivenöl) 0,5 Tt Orangensaft 0,5 Tt Weinbrand 1 Suppenlöffel Zimt und Nelkenpulver ca 1 kg Mehl (Malako alevri / ich habe Typ 1050 benuzt) 1,5 Teelöffel Backpulver 1,5 Tl Soda Man vermischt Zucker-Öl-Weinbrand-Zimt-Nelke-Soda in O-Saft gelöst, so lange bis man ein homogenes Gemisch bekommt. Langsam fügt man das Mehl und Backpulver hinzu. Plätzchen formen und für ca. 20 min bei 180 °C backen. Für das Sirop benötigt man 1,5 Teetasse Wasser 1,5 Tt Honig und 1,5 Tt Zucker. das Ganze wird 10 min lang gekocht. Viel Erfolg!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

Ach ja - eine deutsche Bekannte, die aber sehr lange in GR gelebt hat, schrieb mir zu der Mehlfrage: "Fuer griechishe Omis ist das eine ganze Wissenschaft, aber ich habe immer normales Supermarktmehl genommen." Kalhnyxta :-)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorina

Wahrscheinlich bin ich schon ein bißchen spät und ich hoffe dein griechisches Weihnachtsgebäch war lecker Sonst hätte ich hier noch 2 Rezepte - einfach und lecker und mit nur einer Sorte Mehl. Vielleicht fürs nächste mal. http://elgrecous.plusboard.de/es-weihnachtet-sehr-melomakarona-t834.html http://elgrecous.plusboard.de/noch-mehr-weihnachten-kourabiedes-t835.html LG Soula