Mitglied inaktiv
Salam und Hallo an alle, ich bin Deutsche und mein Mann Marokkaner ;-)...wir bekommen nächstes Jahr im Mai unser erstes gemeinsames Kind. Ich würde mich freuen, hier Frauen kennen zu lernen, die in einer ähnlichen Familienkonstellation leben. Gerade auch bezügl. der kulturellen und sprachlichen Erziehung des Kindes... Liebe Grüße Nicole
Huhu, herzlich willkommen, mein Mann ist Ägypter, ich bin Deutsch, unsere beiden Mädels (5 und 2 1/2 Jahre) werden Deutsch-arabisch groß. LG Amula
Salam und Hallo Amula, das freut mich ja sehr, dich hier kennen zu lernen... Vielleicht können wir ja mal E-Mail-Adressen (oder vielleicht auch über MSN, wenn du hast)austauschen und uns besser kennenlernen. Meine Adresse ist: liebefuerallah@hotmail.de Liebe Grüße Maryem
Addi ist oben hinterlegt LG
Wir sind eine D-F Familie, jedoch unsere Nachbarnfamilie ist eine D-M Familie und der Sohn ist ca. 1 Jahr alt. Wir wohnen östlich von FFM. Wo seid ihr? Falls es nach an uns wäre, könnte ich Euch an einander gerne vermitteln. Schöne Grüße
Hallo, das ist ja sehr lieb von dir, daß du da gerne vermitteln würdest....aber wir wohnen in Braunschweig, das ist in der Nähe von Hannover.... also ziemlich weit weg von FfM ;-) Schönen Tag wünsche ich dir noch.. Nicole
Hallo, ich bin deutsche, mein mann tunesier und unser sohn (3monate) ist beides. wir singen ihm deutsch, arabische und manchmal französische lieder vor und in diesen sprachen sprechen wir auch mit ihm. lg meilo
HAllo Bin auch Deutsche und mein Mann Marokkaner habe 3 Kinder 13,14 Jahre alt und ein 10 Wochen alte Tochter! Wie ist es so in deiner Familie würde mich interresieren erfahrungen auzutauschen melde dich doch mal würd mich sehr freuen bin jeden tag hier im forum meistens morgens bis mittag!! LG NAschadt
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)