kleine.heks
Hi, ich habe 2 Jungs im Alter von 9 und 12 Jahren und wir leben in Belgien. Bin selber Deutsche (38 Jahre). Wir haben an sich bisher nur einsprachig in NL erzogen und Deutsch war eher was im Hintergrund. Nun wollen aber beide Kids ENDLICH auch besser Deutsch lernen drum suche ich fuer beide nette Brieffreude (-innen) per Schneckenpost mit denen sie in Deutsch schreiben koennen. Ich selber suche auch noch nette Leute fuer Schneckenpostkontakt (bin 38 Jahre alt). Waere toll, wenn sich hier jemand findet. Lieben Gruss aus Belgien
Klassische Post (=keine Mails), oder...?
Könnte sein, dass unsre Jungs evt. Interesse hätten, sind zwar etwas jünger als eure, aber die Situation ist ein bisschen ähnlich. Ich frag sie mal und meld mich ggf. per PN, ja?
Ja, richtige handgeschriebene Briefe, nicht per mail. :-)
Frag doch mal im Grundschulforum.
Ich wuerde mir denken, dass Kinder in dem Alter vielleicht lieber tippen als schreiben, oder? Gruss FM
... 9 und 7, können bisher kaum tippen, und wenn, dauert es ewig! ;-) Schreiben geht da viel schneller. Mit der Zeit ändert sich das bestimmt, aber ich weiss nicht wann - bisher haben sie einfach noch nicht viele Gelegenheiten... ausser mal per Skype nen Gruss an die Oma, und auch da schicken sie lieber Smileys oder "telefonieren"... ;-) Ich selber schreibe und bekomme viele Emails, auch beruflich usw. - aber ich kann mir auch vorstellen, dass so eine klassische Brieffreundschaft, wie wir sie als Kinder hatten, auch ihren Reiz hat... :-)
Mein aeltester Sohn kann super flott tippen, hatten in der 4. Klasse schon einen Schreibmaschinen kurs in der Schule, top Abschluss bekommen. Aber auch er schreibt gerne per Hand. Mein juengster malt super gerne und schreibt dann auch leiber per Hand, da er noch suesse Sachen mit in den Brief malt usw. Und Handgeschriebene Briefe sind doch schoener.
Weil beide lieber Briefe per Hand schreiben, sehen sie auch immer bei mir und finden das Schoen und es ist ja auch viel persoenlicher. Der grosse kann super tippen und arbeitet viel am PC und programmiert und alles, da hat es fuer ihn wohl keinen grossen Reiz mehr um noch viele Mails zu schreiben. Logisch doch :-) Und der kleine ist super kreativ und gibt jedem Brief seinen persoenlichen Touch mit Zeichnungen etc. :-)
Hallo bin Deutsche (30) und wohne in Brüssel :o) Meine Kinder werden deutsch-französich "erzogen". Allerdings erst 3 und 6 Jahre alt... Also schreiben weniger möglich (ich kann schreiben ;o)), aber treffen kein Problem, wenn in der Nähe. Sag Bescheid, bin noch ne Weile in Brüssel :o) Viele Grüsse Manuela
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)