MarielleClaire
Hallo :) Ich schreibe in der Uni gerade eine empirische Hausarbeit in "Sociolinguistics". Hierfür benötige ich noch dringend einige Freiwillige, die sich 5 Minuten Zeit nehmen würden um einen Fragebogen auszufüllen. Es geht um die Frage zu welchen Gelegenheiten Deutsch und zu welchen Englisch gesprochen wird. Die Bedingung ist, dass es sich um Familien handelt, die bilingual deutsch-englisch sind. Mindestens eines der Familienmitglieder sollte Englisch als Muttersprache haben. Es würde mir wirklich wahnsinnig weiterhelfen, wenn sich ein paar Leute melden würden. Vielen Dank und liebe Grüße!
Wenn du magst, kannst du mir eine PN schreiben. Unsere Familie passt auf deine Beschreibung.
Hallo, ich bin Deutsche und mit einem Englaender verheiratet, wir leben in England und haben drei Kinder. Schreib mir eine PN wenn ich weiterhelfen kann. Schoene Gruesse!
Ich würde auch mitmachen. Mein Mann ist Amerikaner. Lg P.
Ich wuerd auch gerne mitmachen. Meine Muttersprache ist deutsch, mein kanadischer Mann hat als Muttersprache englisch. Gruss Beatrix
Bin auch gerne bereit mitzumachen. Mein Mann ist Amerikaner und wir leben derzeit in Texas. In 2 Monaten gehen wir wieder nach Deutschland. Haben eine 4jährige Tochter, die beide Sprachen fliessend spricht.
Kannst mich kontaktieren.
wie dringend ist das ganze denn? Brauchst du uns noch? Ich hab noch nichts weiter gehoert. Gruss Beatrix
Ich hab auch noch nichts gehört.
hast ne nachricht von mir. liebe gruesse aus south dakota
Tut mir wirklich leid für die späte Rückmeldung! Hallo, ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. Ich war die letzten Wochen im Ausland und hatte kaum Internetzugang. Ich freue mich sehr, dass sich so viele gemeldet haben und werde denjenigen auch noch einmal eine persönliche Nachricht zukommen lassen. In unserer Hausarbeit geht es allerdings nur um bilinguale Familien, die derzeit in Deutschland wohnen. Ich werde also nun die in Frage kommenden Personen anschreiben. Vielen, vielen Dank schon mal im Voraus! Hier stelle ich trotzdem schon einmal den Online Link ein. Ich weiß nicht genau, ob das bei jedem funktioniert. Aber ich schickte wie gesagt auch noch PNs. http://www.file-upload.net/download-7889202/Questionnaire-for-Bilingual-Family-Membersboxes_webversion.doc.html Wenn der Fragebogen ausgefüllt ist, bitte zurück an: mariellemicha@msn.com Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)