Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Dauerthema:Impft ihr, wie sieht es in anderen Laendern aus?

Dauerthema:Impft ihr, wie sieht es in anderen Laendern aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und schöne Grüsse aus der Türkei. Also mich würde mal brennend intressieren wie, ob, wann, überhaupt in anderen Staaten geimpft wird. Hierzulande sollte zwar geimpft werden, doch die Menchen sind ziehmlich unsicher und lassen es lieber. Ich persönlich bin für die Impfung, bin aber noch nicht dran.Die Todeszahlen steigen hier ziemlich, schnell mehr als 70 z.Zt. glaube ich. Ich versuche mich per Net europaeich auf den laufendem zu halten, doch irgendwie komm ich nicht so schnell mit. Über manche Laender wie England, Spanien,Frankreich z. Bsp. bekomme i ich keine Infos. Also bitte ich um viele Rückmeldungen und beleibt gesund. Danke und Gruss Handan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns in Suedafrika ist die Schweinegrippe schon durch (die hatten wir im Suedwinter, also dem Europaeischen Sommer), und da es noch keinen Impfstoff gab, gab's auch keine Impfprogramme. Irgendwann hat sich das ganze totgelaufen (am Anfang wurde noch ueber jeden Todesfall berichtet, nach dem 10. oder so hat sich das dann gelegt). Ob es jetzt noch Schweinegrippefaelle hier unten gibt, weiss ich gar nicht, aber ich glaube nicht. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in D bei Frankfurt und haben uns mein Mann und ich für die Impfung entschieden. Wir sind vor 9 Tagen geimpft worden und haben nicht viel mehr Nebenwirkungen als bei anderen Impfungen gespürt. Unsere 7 J wird nicht geimpft, unsere 3 J hat aber einen Termin für nächster Woche, weil sie sehr an Bonchitis leidet. Eigentlich sind weder mein Mann und ich chronisch krank, der Grund für die Impfung lag darum, dass wir keine Familie hier haben und deshalb auf uns gestellt sind. Da wir noch nicht sicher waren, ob unsere 3 J geimpft werden soll oder nicht, war es uns vor allem wichtig, die Krankheit selber nicht nach Hause zu bringen und damit die Kinder zu schützen, auch wenn sie selber in der Schule und im KIGA diese fangen können. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade heute morgen im Radio gehört, dass hier in Portugal 2 schwangere Frauen ihr Baby verloren haben wegen der Imfung!!!!! In der Klasse meiner Tochter hatten von 5 Kindern, die fehlten, 2 Schweinegrippe.....unsere war jetzt auch ene Woche zu Hause, hatte Fieber und Husten, sonst nichts, der Arzt meinte es sei eine leichte Erkältung.....z Z fehlen viele Lehrer an der Schule, einige davon wegen SG....bis jetzt verläuft sie, zumindest an unserer Schule, recht harmlos. Impfen werde ich uns aber auch keinen Fall! Hier wurden Ärzte, Spitalpersonal, Kinder unter 3 und Kranke geimpft, Schwangere bekommen angeblich eine leichtere Dosis..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Spanierin, wohne aber in Deutschland. Hier in Deutschland wird seit 3-4 Wochen geimpft, das Thema ist hier sehr kontrovers. Viele Ärzte sind gegen die Impfung. Wir haben unseren 4-jährigen Sohn, der chronisch lungenkrank ist, vor 2 Wochen geimpft. Nächste Woche bekommt er die 2. Dosis. (Kinder unter 10 werden 2 Mal mit je der halben Impfdosis geimpft). Wir Eltern sind auch geimpft, mein Mann weil er ständig im Ausland ist, ich weil wir keine Verwandtschaft haben, die einspringt wenn ich erkranke. Unser 7-jähriger Sohn, gesund, wird nicht geimipft. Von meiner Familie in Spanien weiß ich, dass die Impfung seit Montag angeboten wird. Dort wird auch mit Pandemrix geimpft. Und auch dort ist das Ganze ziemlich umstritten. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne in Deutschland und der Türkei und mein Mann und ich sind obendrein selber noch Ärzte. Sowohl in Deutschland als auch in der Türkei werden wir ständig von Freunden und Verwandten genervt, mit dem Thema impfen oder nicht, mein Kollege in Deutschland bietet die Impfung nicht an, weil er davon nichts hält. Ich war eigentlich sehr überrascht, dass die Impfung auch in der Türkei so kontrovers diskutiert wird, eigentlich sind hier die Ärzte noch Halbgötter in weiß, und was der Arzt sagt, das wird gemacht. Lange Rede, kurzer Sinn, mein Mann ist geimpft, er hat ja auch jeden Tag mit kranken Leuten zu tun, die Kinder und ich sind nicht geimpft, ich arbeite nicht in einer Akutklinik und habe damit kein höheres Risiko als der Durchschnitt. Wir haben einige chronisch kranke Familienmitglieder, denen wir von der Impfung abgeraten haben, weil man einfach nicht weiß, wie die die Impfung verkraften, denn wenn das Immunsystem eh schon geschwächt ist, dann kann es sein, dass die Imfpung diese Personen noch kranker macht. Unsere Überlegung ist nun dahingehend, dass sich die gesunden Familienmitglieder impfen lassen, um die Kranken vor Ansteckung zu schützen. Das hat jetzt aber nichts mit dem Land, in dem wir gerade sind zu tun, ich finde, dass die Meinungen in Deutschland und der Türkei zu diesem Thema recht ähnlich sind, worüber ich sehr überrascht war. Wir persönlich haben gesunden Personen die recht neutrale Auskunft gegeben: Ihr habt kein hohes Risiko, wenn ihr euch nicht impfen lasst und krank werdet, werdet ihr nicht an der Krankheit sterben, aber wenn irh euch impfen lassen wollt, kann es auch nicht falsch sein. Die meisten lassen sich daraufhin nicht impfen. Unendliches Thema, viele Meinungen, einfach abwarten, wie sich das alles noch entwickelt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in GB gibt es nur Impfungen fuer Risikogruppen (wie z.B.Politiker und Kinder bis 5 J), also muessen wir uns darueber keine Gedanken machen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben in Italien. Wir waren jetzt im November mit unserem Kind (ist 4 Jahre alt) zur routinemaessigen Vorsorgeuntersuchung beim KiA. Er impft alle Kinder hier in der Gemeinde (gegen Tetanus,...) und macht auch die Gesundheitsuntersuchungen fuer die Ausstellung / Erneuerung des Fuehrerscheins. Er hat uns von der Impfung gegen die Schweinegrippe abgeraten. Er meinte nur, wir sollten unser Kind eventuell gegen die normale Grippe impfen lassen (falls er letzten Winter mehrfach Antibiotika bekommen haette). Da unser Kind dieses Jahr nicht in den Kindergarten geht und er letzten Winter auch nur normale Erkaeltungen (bis auf eine dieser Kinderkrankheiten mit Hautausschlag wo er dann Antibiotika bekommen hat) hatte, lassen wir ihn nicht impfen.