Mitglied inaktiv
Wie feiern das andere christlich-muslimische Familien ? Bei uns wird es eigentlich typisch gefeiert. Mit Heiligabend und Bescherung , Besuchen an Weihnachten und ich hoffe, daß ich abends um 22 Uhr zur Christmesse komme. Allerdings sind unsere Kinder auch noch klein ( 1 + 2).
Wir sind auch christl-muslimisch aber feiern auch eher traditionell.Mit großem feiern,baum,gutem essen,bescherung,etc..LGs sasa
Hallo, da meine Mann übergetreten ist, also auch Moslem..feiern wir selber nicht, sind aber an Heiligabend bei meiner Schwiegermutter eingeladen... dort sitzt immer die ganze Familie (seine Familie) zusammen und es wird schön gegessen ..Geschenke gibt es auch (ich und mein Mann beschenken uns nicht..aber seine Familie)..für mich ist es halt ein schönes, gemütliches, Familienfest dann an den Abenden.....hat wenig mit Religion zu tuen lg
Hallo, ich bin halb Türkin halb Deutsche. Ich habe bis ich 24 war nicht nach dem Islam gelebt. Aber erst seit 2 Jahre praktiziere ich und mein Mann (Deutscher)den Islam aus. Wir feiern kein Weihnachten gehen aber dennoch zu meiner Mutter und zu seiner Familie um uns nicht auszuschließen. LG
Hallo, ich bin halb Türkin halb Deutsche. Ich habe bis ich 24 war nicht nach dem Islam gelebt. Aber erst seit 2 Jahre praktiziere ich und mein Mann (Deutscher)den Islam aus. Wir feiern kein Weihnachten gehen aber dennoch zu meiner Mutter und zu seiner Familie um uns nicht auszuschließen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)