Mitglied inaktiv
Liebe Camille, diese "Kirkcikarma" von der Du berichtest, ist keine Taufe in dem Sinne und hat auch nichts religiöses an sich. Dies sind in der Regel eine Reihe von abergläubischen, aus dem Schamanismus übernommene Rituale, die meist am vierzigsten (daher auch "Kirk")Lebenstag des Neugeborenen vollzogen. Dazu werden Frauen eingeladen, es wird gegessen und getrunken, gefeiert und eben diverse Rituale vollzogen, wie z. B. das Baby in einem Bad mit 40 Zusätzen zu baden (Rosenöl etc)usw. Aber vielleicht kennst Du das ja alles. Ich wollte eigentlich nur sagen, das das keinen religiösen Hintergrund hat. Eher ein Brauch ist. LG Dilara
Das wusste ich gar nicht, danke für info. Hab eben meinen Mann gefragt. Der war sich auch nicht sicher(typisch)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)