Morla72
Vielleicht kennt ja jemand einen Roman, der in Dänemark spielt, bzw. irgendwie auf Unterschiede zwischen Dänen und Deutschen eingeht, oder, noch besser, von einer Person, die von Deutschland nach Dänemark gezogen ist, oder gar von einem deutsch/dänischen Paar handelt? Das wäre ein schönes Geschenk für eine nahe Anverwandte, die genau das eben vor kurzem getan hat... Kennt jemand ein Buch, das irgendwie in die Richtung geht?
...UUUUUUUUUUURSEEEEEEHEL!!! Das klingt 3x nach einem Fall für Dich!!! Dänen, Deutsche in DK uuund Bücher!!!!
Aber neugierig auf Tipps wäre ich dann auch
LG aus UK Patty
Help!?
Hej! Wir waren eine Woche in Dtld., daher mein schweigen. Spontan fällt mir zu DK und Dtld. Siegfried Lenz ein. http://www.amazon.de/J%C3%BCtl%C3%A4ndische-Kaffeetafeln-Siegfried-Lenz/dp /3455380360/ref=sr_1_33?ie=UTF8&qid=1310826641&sr=8-33 Ansonsten gibt es eine Menthalitäten-Unterschiedgeschichte über deutsch-irnaische menthalitättsunterschiede. Leider endet die Geschichte, wie der Titel andeutet, tragisch. "Oh Romeo" von Merete Pryds Helle Dänisch-deutsch findet auch in den 3 Bänden von Birthe Blønd - allerdings weiß ich nicht, o bes die auf deutsch gibt und sie spielen im krieg und danach. Ja, mehr weiß ich auf die Schnelle auch nicht. Ich denke mal weiter drüber nach. Gruß Ursel, DK - eigentlich Dtld.-Einkäufe auspackend
Danke. Das Buch von Lenz sieht ganz nett aus, als Geschenk bestimmt hübsch. Oh Romeo handelt von einer deutsch-iranischen Beziehung? Das wäre jetzt nicht das, was ich suche.. Und von der Birthe hab ich nix auf deutsch gefunden. Danke schon mal, wenn dir noch was einfällt, immer her damit! :)
Hallo, Da gibt es auch noch das recht unterhaltsame, kleine Büchlein namens "Oh, dieses Dänisch!" von Reinhart Behr, siehe: http://www.amazon.de/Oh-dieses-D%C3%A4nisch-unterhaltsame-Betrachtung/dp/3866869 010/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1311070790&sr=8-1 Der Autor (mittlerweile verstorben??) ist vor geraumer Zeit von D nach DK gezogen und berichtet in seinem Werk über die sprachlichen und auch sonstigen Unterschiede der beiden Länder. Grüße aus Kopenhagen Steffi
Ja, das hab ich mittlerweile auch beim Stöbern auf Amazon gefunden, werde das wohl bestellen, zusammen mit noch einem anderen, dessen Titel ich gerade vergessen habe.
Danke trotzdem!
DANKE für den TIP /Buchempfehlung S. Lenz - ich liebe seine Bücher - gerade die Deutschstunde
Hej! Steffi - stimmt, das Buch kenne ich vom DK-Forum her. Ich selber lese weniger zu mThema,. nach sovielen Jahren DK kenne ich die UNterschiede aus erfahrung, lach. Balsta -- Lenz IST gut (und kennt aufgrund zahlreicher DK-Aufebnthalte und seiner jetzigen 8dän.) Ehefrau Dk sicher sehr gut. Ich habe ihn in meiner aktioven Bibliothekarszeit mal live erlebt, ein toller Mann. Einer der letzten großen "Dichter" (und eben nicht nur Verfasser und Autoren), die noch leben! Gruß Ursel, DK
nein - du hast ihn live erlebt - das wäre ein traum von mir - ich beneide dich
Ach, das ist lange her ... ich weiß gar nicht, ob er heute noch Leusngen macht, er ist ja so langsam doch ein betagter älterer Herr. Aber Schriftsteller kann man doch gut live erleben; selbst wenn man dies nicht so berufglich "muß", wie wir das manchmal empfanden (dann wurden es aber oft die besten Abende, auch hinterher noch beim Schoppen und Gespräch...) Mir fehlt das hier ein bißchen, naja, hier bekomme ich eben "nur" die dänischen ab und zu mal mit; heute auch "nur" noch auf der Publikumsseite. Gruß Ursel, DK
hallo diese autorin habe vor kurzem live erlebt - meine kinder lieben ihre bücher http://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Frieser oder - ist allerdings schon etwas länger her http://de.wikipedia.org/wiki/Bodo_Morsh%C3%A4user naja und einige andere
Hej! Wieso geht die Mutter hin, wenn die Kinder die Bücher lieben? Aber bevor wir hier zu sehr abschweifen, lassen wir es lieber - oder machen es per PN! Entschuldige die Postingsentfremdung, Moria!!! Gruß Ursel, DK
*g* nur zu.. das ist ein Forum, hier darf geplaudert werden!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)