tinichris
Hallo, wir haben beide dt als Muttersprache, mein englisch ist ganz passabel. Ich würde unserem Sohn (12 Wochen) gerne von Anfang an die englische Sprache näher bringen und bin nun am überlegen, wie ich das am Besten anstelle. Englisch vorlesen? Vormittags englisch, Nachmittags deutsch? 1 "Wachphase" am Tag deutsch? Was ist denn sinnvoll? Möchte den Knirps ja nicht verwirren, aber ich finde es einfach so super, wenn Kinder eine 2. Sprache lernen... Würde mich über eure Vorschläge/Tipps/Erfahrungen freuen! Vielen Dank schon mal!
Die Frage kommt hier nämlich ständig. Reicht sogar, wenn du mal eine Seite zurückgehst.
Guten Morgen!
Da ich bezweifele, daß Du den passenden Suchbegriff weißt, habe ich mal zwei der letzten rausgesucht,
bitte sehr
Inzwischen ist mein Kommentar, und ich bitte jetzt schon um Entschuldigung, nur noch .
Was heißt denn:
"passabel".
Mein Dänisch ist fließend (übrigens erst als Erwachsene gelernt), ich spreche trotzdem Deutsch mit meinen Kindern!
Bring Deinem Kind bei, wie man lernt, wie man neugierig bleibt, wie man sich konzentriert, wie man forscht, wie man sucht und findet, wie man gut seine Muttersprache spricht (varriert, differenziert) -. wer könnte das besser als DU? - und laß es spielen, singen, toben ---- dann lerent es Englisch ruck-zuck, wenn es soweit ist.
Gruß Ursel, DK
http://www.rund-ums-baby.de/mehrsprachig/Kind-Englisch-Deutsch-aufziehen_39736.htm http://www.rund-ums-baby.de/mehrsprachig/Zweisprachig-erziehen-obwohl-beide-Eltern-deutschsprachig-sind_39399.htm Gruß Ursel, DK
Danke für den Link :)
Hallo! Meiner Meinung nach ist auch "passables" Englisch nicht ausreichend, um einem Kind diese Sprache beizubringen. Ich würde das immer einem Muttersprachler überlassen. Was Du aber tun kannst, und was Deinen Sohn auch nicht verunsichern wird, ist, ihn zum Beispiel kindgerechte Filme und Videos auf Englisch ansehen zu lassen. Auch im Fernsehen gibt es manchmal Sendungen für Kinder auf Englisch. Bei so kleinen Kindern kann man mit zwei Sprachen arbeiten, wenn - der Vater oder die Mutter eine andere Muttersprache hat und jedes Elternteil in seiner Sprache mit dem Kind spricht oder - zu Hause deutsch, im Kindergarten oder der Schule aber eine andere Sprache gesprochen wird Nicht zu empfehlen ist es, wenn eine Person mal Deutsch und mal Englisch mit dem Kind spricht. Für Deinen Sohn bist Du als seine Mutter untrennbar mit der Sprache Deutsch verbunden. Wenn Du jetzt anfängst, Englisch mit ihm zu reden, kann sich das negativ auswirken.
Danke für deine Antwort. Kinderfilme od vl Lernvideos (für später natürlich) hab ich mir auch schon überlegt. Verunsichern möchte ich den Knirps natürlich nicht :)
Mein Sohn hat unter anderem mit den DVDs von "Tell me more " (ab 5 Jahre) gute Forschritte gemacht. Diese werden bei Amazon angeboten: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dsoftware&field-keywords=tell+me+more+kinder Falls der Link nicht funktioniert, einfach bei Amazon.de die Suchbegriffe "Tell me more Kinder" eingeben.
Dankeschön für den Tipp, werd ich mir auf jeden Fall ansehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)