Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Bitte, bitte, schickt mir ein paar Plusgrade!

Bitte, bitte, schickt mir ein paar Plusgrade!

baby_im_juli

Beitrag melden

Ich weiss, wenn man freiwillig nach Nordschweden zieht, sollte man nicht jammern... Positiv sehen: Sonne und Schnee machen den Winter heller auch wenn der Nordwind die -15 Grad noch kälter fuehlen lässt. Man gewöhnt sich: -5 Grad hat gerade schon einen Hauch von Fruehling ung Handschuhe scheinen plötzlich uebertrieben. Und man lernt: Als unsere 2,5 Jährige bei -16 Grad die Zunge an den Laternenpfosten gesteckt hat, diese festgefroren ist und ich sehr hysterisch mit einem blutenden Kind in die nahegelegene Notaufnahme des Krankenhauses gerannt bin, wurde mir gesagt, dass dies eine Lebenserfahrung sei, die fast jedes Kind in Nordschweden durchmacht. Aber als heute morgen das Thermometer wieder mal auf -20 Grad war habe ich mich auf die Bahamas oder wenigstens nach Sueddeutschland gewuenscht. Hatte um 10 Uhr einen Termin mit beiden Kindern und es hat mich geschlagene 50 Minuten gekostet um eine unwillige 2,5 Jährige (NEIIINNN, ich brauche keinen Overall) und ein sich ständig drehendes 6 Monate altes Kind in 3 Lagen+ Overall+ Muetze + Schal+ Handschuhe einzupacken. Nächste Woche soll es noch kälter werden - deshalb bitte ich Euch: Schickt mir ein paar Plusgrade (gerne im zweistelligen Bereich) und berichtet wo ihr Gluecklichen Euch befinden. Vielleicht wird es dann hier etwas wärmer. lg, ALexandra


ella***

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

hier ein warmer gruss aus nc/usa wir haben einen wolkelosen strahlend blauen himmel und es soll heute 12c und am wochenende 18c werden. die sonne waermt schon wunderbar .... lg ich moechte im juli/august mit dir tauschen wenn wir 38-40c und eine unertraegliche schwuele luftfeuchigkeit von 95% haben!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

Hej Alexandra! Auf die Gefahr hin, schon wieder "unvenner" mit Dir zu werden, behalte ich alle Plusgrade, die wir evtl. bekommen, für uns. Ich habe mich sooo über die paar frühlingsangehauchten tage neulich gereut (obwohl ich inDtld. vor 20 Jahren dies noch als teifsten Winter empfunden hätte!). Eigentlich sind ja erst die letzten Winter (wieder9 so extrem kalt, und das sind sie natürlich auch (wieder!) in Dtld. - aus meiner kindheit kenne ich sowas durchaus auch aus NRW. ABER: Hier duaern sie IMMERwesentlich länger. Sie fange viiiiiel früher an - selten Goldener Oktober --- und hören viel später auf, und wenn dt. Kinder längst Strickjacken trugen (und mittags abwarfen),saßen meine im April immer noch in "flyverdragter", also Schneeanzügen! So ist es halt i mNorden. Allerdingd: Eine nach Griechenland ausgewanderte Deutsche erzählte mal, sie habe nie so gefroren wie in einem griechischen Winter -weil die Höäuser absolut nicht isoliert sind etc. frierende Grüße (auch in nicht- isoliertem Haus, da alt) Ursel, DK


JenL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

Hej Alexandra, echt blöd, das Wetter, oder ? Ich war sooo froh als ich endlich mal wieder etwas Erde sehen konnte und ich hab die letzten Tage damit verbracht, schön die Reste des Eises auf der Garagenauffahrt wegzuhacken. Und gestern bin ich rechtzeitig zum Beginn des Schneesturms aufgewacht :-( Heute werde ich irgendwie nicht warm und friere den ganzen Tag schon. Musste mit 3jährigen eine halbe Stunde durch das Schneetreiben latschen um zum Bus zu kommen, am Ende haben wir durchgefrohren aufgegeben und ein Taxi nach Hause genommen. Und bei uns ist es nur -8°C. Ich will nicht mit dir tauschen :-) Aber die Kinder einpacken... ughh.. das Theater habe ich jeden Morgen wenn es zur Dagis soll auch. Und das beste ist, wenn alle eingepackt sind, dann kommt bestimmt ein "Mama, ich muss Pipi - sofort!" Und dann ruft meine Mama aus Deutschland an und erzählt mir, das sie schon die Schneeglöckchen im Garten sieht.... Kopf hoch, irgendwann wird es auch bei uns Frühling :-) Har det så bra, Jennifer


Beatrix in Canada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

Hier blaest gerade ein Chinook (so eine Art warmer Foehnwind aus den Rocky Mountains), der die Stadt etwas aufwaermt. Auch ich werd mich hueten, die paar Plusgrade, die wir gerade haben, weiterzugeben. Die brauch ich, um mich von der letzten Kaeltewelle zu erholen. 2 Wochen am Stueck mit Temperaturen zwischen -25 und -35 C sind einfach anstrengend. Auch wenn hier dann einfach ALLES im Haus und im Auto stattfindet. Ich lauf dann nirgends hin sondern fahr auch die Kinder mit Auto zur Schule. Dumm war dann nur, dass dann auch noch eine unserer zwei Heizungen ausfiel und das Haus im Obergeschoss total kalt war (um die 12-14 C in den Kinderzimmern). Die Kinder haben dann auf der Fussbodenheizung im Bad gesessen, um ihre Hausaufgaben zu machen ... Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beatrix in Canada

Hej Beatrix! An Dich denke ich immer als erstes, wenn wir frieren - so regelmäßig haben wir den tiefen Frost ja nicht. Aber bei den 14 Grad Wohnzimmer mußte ich lächeln, die schafft unser Haus auch regelmäßig, wenn die Temperaturen unter 0 Grad gehen --- oder es sehr windet. Oben bei den Kindern ist es zum Glück warm, aber der Wohnbereich kühlt total aus - auch wenn es stürmt und ums Haus windet. Da gibt es bei mir viel Auflauf, Ofengerichte und es wird noch mehr Brot gebacken!!! Unsere Kaninchen sind gerade wieder in die Garage umgezogen,weil ihr Wassser heute gefroren war - ich hoffe nun aber doch,daß es bald wieder wärmer - und FRÜHLING wird für uns alle!!! Erkältete Grüße - Ursel, DK, mit Halsweh


lakotagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

auch wir hier haben grad dden deep freeze hinter uns mit temperaturen bis -40C ohne windschild.....heut war der erste waermere tag. also werd ich plusgrade auch nicht weiterschicken....ich sehn mich schon so auf den fruehling. liebe gruesse aus south dakota von der rosebud sioux indian reservation


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

Oh, was sollen wir denn sagen? Wir sind Anfang letzten Jahres von Suedafrika nach Frankreich umgezogen. Ende Februar - es ging bei 30C+ in Kapstadt los, gelandet sind wir bei -10 ;-) Wir mussten uns ganz schoen umstellen - was in Kapstadt als Winter gilt, ist hier in Europa als Sommer zu betrachten (und unsere Katzen haben seit Oktober KEINEN Fuss mehr vor die Tuer gesetzt). Und jetzt sind draussen 7 Grad, und ich denke "Fruehling" ;-) LG Connie


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_im_juli

Bei uns will es einfach in den Bergen in der Schweiz nicht mehr schneien und die Skisaison ist noch nicht mal zur Haelfte rum. Jetzt soll es auch noch regnen. Also, ich nehme alle Minusgrade. Gruss FM


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Hej, auch hier haben wir aktuell -2° und wieder gaaaanz viel Schnee gepaart mit vieeeeel Wind - Schneeverwehungen lassen grüßen. Dachte auch schon letzte Woche, dass der Frühling da ist, Sonne und Plusgrade - war herrlich. Hoffentlich ist der Neuschnee nicht von Dauer - wenn ich an unseren letzten Winter denke - da schmolz der letzte Schnee Anfang April. Aber so haben wir es ja gewollt, gelle ? Hätten ja auch in den Süden ziehen können ;-). @DK-Ursel: wir haben im Herbst neue Fenster einsetzen lassen, das hat sehr viel gebracht. Wir haben auch ein altes Fischerhaus - Bj. ca. 1850 ! Herzliche Grüße aus Nordwetjütland SelinaMama


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Ich bin auch noch für Minusgrade zu haben!!!! Hier im Schwarzwald ist der Schnee leider auch weg und ich würd doch noch gern Skifahren, aber lieber jetzt als dann Mitte März oder noch später!!!! LG Muts