Mitglied inaktiv
ab diesem sommer wird unsere Grundschule zur bilingualen schule und daher muss der kindergarten auch eine muttersprachlerin einstellen. (französisch, weil wir direkt an der grenze wohnen). ich find das super. die kinder lernen so spielerisch französisch (werden auch nicht benotet). es wird in 3 fächern in französisch unterrichtet. bin mal gespannt, wie das wird. ich freu mich.
Hej! Welche 3 Fächer sind das denn dann? Gruß Ursel, DK
Hallo Du, wo genau wohnt Ihr denn?Wir ziehen jetzt in die naehe von Trier und dort wird meine Tochter auch in einen zweisprachigen Kiga gehen-ebenfalls franzoesisch-deutsch.Wird eine interesante Erfahrung,zumal sie ja schon zweisprachig aufwaechst.Franzoesisch-deutsch. Liebe Gruesse Kati
Hey, wo wohnt ihr denn? Wir wohnen auch an der dt.-frz.Grenze (Saarland/Lothringen) auf der frz. Seite. Unsere Tochter wächst auch 2-sprachig auf. Da sie aber viel besser deutsch als französisch spricht, haben wir uns dafür entschieden, sie in einen rein französischen Kindergarten zu schicken. Viele Grüße Puce
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)