Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Aus dem Expertenforum

Aus dem Expertenforum

streepie

Beitrag melden

Bin letzte Woche ueber diese Beitraege bei Dr Posth gestolpert - hmmm. Vielleicht haetten die Damen lieber bei hier bei uns nachfragen sollen? LG Connie http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Zweisparchigkeit_43540.htm http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Http-www-rund-ums-baby-de-entwicklung-Zweisparchigkeit-43540-htm_43624.htm http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Mehrsprachigkeit_43625.htm http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Nachtrag-mehrsprachigkeit_43626.htm


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Hej Connie! Ja, da kann ich auch nur den Kopf schütteln! Wieso haben die denn iher so ein exzellentes Forum mit zig Fachleuten in der Praxis, wenn ein Experte sich dann mit Fragezeichen versucht?????? Kann man den experten vielleicht mal darauf aufmerksam machen, daß er sich doch nichts vergibt, wenn er Unterforten/Elternforen verweist????? Leicht geplättete Grüße - sowaserzürnt mich dann FAST schon --- Ursel, DK P.S.: Wie liest Du im Expertenforum mit - einfach so oder braucht´s eine Extraanmeldung?


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hi Ursel, ich konnte auch einfach nur den Kopf schuetteln ueber die Aussagen des guten Docs (aber das kann ich bei seinen anderen manchmal auch nur). In den Expertenforen kann man so mitlesen (und in manchen auch kommentieren, nur in diesem leider nicht) - ich guck haeufiger mal rein. LG nach Daenemark Connie


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

... schon mal verschiedene "Klopper" gebracht...(müsste ich nachschauen/wiederfinden), wo ich auch dachte "HALLO?!" Klar, die anderen Experten bestimmt auch, ich will jetzt nicht auf ihm im Speziellen rumreiten... Ich denke, dass sie einfach zugeben sollten, wenn sie von einer Sache mal nicht so die Ahnung haben - und ruhig auch auf Elternforen verweisen, warum nicht?


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Nach diesem Experten darf man aber auch sein Kind, bis es mindestens sechs ist, weder aus den Augen lassen, noch es ermahnen, etc., ansonsten wird es bindungsgestoert, was sich darin aeussern kann, dass das Kind freundlich, zufrieden und lustig ist... Insofern ist das alles eine sehr spezielle Philosophie und viel Ahnung von Zweisprachigkeit ist da wohl auch nicht enthalten. Gruss FM


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Foreignmother

Herj! Wie wird denn so jemand Experte (Experte überhaupt für was???) Gruß Ursel, DK


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo und Hoi, Mit einer sogenannten Expertin (Kinderärztin) hatte ich in den ersten Lebensmonaten unseres Sohnes ja leider auch zu tun. Die hat mich derart verunsichert...zum Glück habe ich auf mein Bauchgefühl gehört und bin ja auch auf dieses Forum gestoßen. schade, dass man die beiden Fragestellerinnen nicht per PN auf 'unser' Forum aufmerksam machen kann! LG Kerstin


kiwimeiki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Grusel grusel - Ich bekomme Bauchschmerzen wenn ich so eine vermeintliche Expertenmeinung lese. Schade, denn es gibt sicherlich einige Eltern und Familien, die sehr viel Gewicht auf solche Aussagen legen. Beste Gruesse


azenclu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

der hat immer total "schlaue" tipps, auch was schlafen angeht. ich meine es ironisch. und vor allem seit wann weiss bitte ein kinderarzt etwas über mehrsprachigkeit????. das ist eindeutig zu weit geschossen und wenn er so eine frage bekommt, soll er sagen, die frage kann er nicht antworten und empfehlen, bei anderen zu fragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von azenclu

Hallo! Was ist denn an diesen Beiträgen so verkehrt? Ich kann die Aussagen durchaus nachvollziehen. Ich finde es toll, dass Experten sich hier die Zeit nehmen Fragen zu beantworten! Dieser Experte kommt dem Ruf wie ich finde besonders nach, indem er sich auf sein Fachgebiet beschränkt (und natürlich beinhaltet Entwicklungsforschung auch Sprachentwicklung) und sich auf moderne Wissenschaft beruft. Das ist nunmal der Unterschied zwischen Experten und Laien. Über persönliche/gesellschaftliche Ansichten kann man sich dann streiten - muss man aber nicht.