Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
ein Posting zur Ermutigung - es kamen ja letztlich ein paar Fragen zum Erfolg der zwei- und dreisprachigen Erziehung. Vielleicht erinnert ihr euch, wir versuchen unsere Lütte dreisprachig zu erziehen, Mama deutsch Papa Italienisch und Umgebung Englisch.
Im Deutschen und Italienischen hat sie sehr früh angefangen zu sprechen, mittlerweile (zu Weihnachten ist sie 2.5) quasselt sie, wenn sie in Laune ist, am laufenden Band. Nur das Englische konnten wir immer schlecht einschätzen, da wir zuhause gar kein Englisch mit oder vor ihr sprechen und sie auch draussen, wenn wir da sind, ins Deutsche oder Italienische wechselt.
Gestern kam die Kindergärtnerin auf mich zu und hat mir erzählt, dass sich Sarah jetzt immer häufiger aus ihrer Gruppe entfernt und zu den Grossen setzt um sich mit denen zu unterhalten. Die Erzieherin meinte sie habe den Eindruck Sarah langweile sich bei den anderen "Kleinen", denn die meisten seien noch nicht soweit mit dem Sprechen - mit denen spielt sie bloss.
Also: dranbleiben, es kommt !
LG Katia
Herzlichen Glückwunsch! Ist es nicht wunderbar zu erleben,dass die Kinder irgendwann beide,oder auch drei Sprachen sprechen? für mich ist das immer wieder ganz berührend zu sehen und zu hören wie fliessend und selbstverständlich meine beiden spanisch und deutsch sprechen. Besonders bewusst wird es mir,wenn ich Kinder von Freunden sehe,die ihren Kindern diese einmalige Chance nicht geben,weil sie einfach zu faul oder nachlässig sind, sich damit auseinanderzusetzen. Euch weiterhin gutes Gelingen! Viele Grüsse,ciao Marybell
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)