MamaUSA
Hallo, Ursel, ja, es ist gut moeglich, dass wir mal nach Deutschland zurueck ziehen. Ich werde das Niveau vielleicht nicht halten koennen, aber das ist alles,was ich tun kann. Ausser natuerlich den ueblichen Sachen, wie Logo gucken, auf Deusch lesen, nach Deutschland fliegen usw. Es wird wahrscheinlich auch so sein, dass ich meinen grossen Sohn zum Ende dieses Schuljahres aus der dt Schule nehmen muss. Er kommt im Herbst in die Middle School und dort ist der Lernaufwand wohl sehr sehr hoch. Beides ist nicht machbar, wenn man auch noch andere Hobbies ausser Lernen hat. Ich glaube aber, dass er mit Abschluss der 6.Klasse mit sehr guten Noten eine gute Grundlage hat. Pia: ja, die Wochenenden sind hin - ganz ehrlich. Ein Wochenende ohne dt Hausaufgaben ist wie Urlaub. Andererseits fordert die Ami-Schule auch nicht wirklich, von daher ist die Herausforderung an der dt Schule schon gut LG, MamaUSA
Guten Morgen, also wenn eine Rückkehr nach Deutschl. durchaus im Raum steht, kann ich schon verstehen, dass ihr Euch da Stress mit dt. Hausaufgaben gemacht habt! Sonst ist der Stress ja nur aufgeschoben bis zur Rückkehr. Dann doch lieber so... Hier in DK finde ich die Hausaufgaben auch nicht gerade herausfordernd (selbst wenn es ne andere Sprache ist; die Kinder haben selten welche auf!). Das ist mit dem, was die Kinder in Frankr. machen mussten, nicht zu vergleichen (war deutl. mehr in Frankr.). Aber was ich hier gut finde, ist, dass die Kinder regelmäßig Bücher aus der Schulbibliothek mitbringen (und dann auch Lesen). Auf Lesen scheinen auch die Dänen viel Wert zu legen. Eine Rückkehr steht bei uns momentan nicht zur Diskussion, werde aber trotzdem mit den Kindern Deutsch weitermachen (so gut ich es kann!). Gruß Pia
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)