Mitglied inaktiv
Hiya DK-Ursel, Du scheinst Dich ja mit bilingualem Spracherwerb ziemlich beschaeftigt zu haben, wie ich aus Deinen Postings lese. Hast Du vielleicht ein paar Literaturtipps bzw. gute websites fuer mich? Ich versuche, seit einem Jahr, mir eine Meinung zu bilden, bis jetzt noch nicht allzu erfolgreich. Vielen Dank scotgirl
Bin zwar nicht Ursel, aber ich würde zur Lektüre von Elke Montanari raten. - Mit zwei Sprachen groß werden - Wie Kinder mehrsprachig aufwachsen Elke Montanari hat auch eine eigene Wbseite, aber die wird Was ich auch interessant fand, allerdings befasst sich das Buch insbesondere mit der Sprachkombi deutsch-französisch (ist von einem Elternpaar geschrieben): Kielhöfer/Jonekeit: Zweisprachige Kindererziehung LG platschi
hej Scotgirl! ich nehme mal an, hauptsächlich interessieren Dich einführende Überblicksschriften und/oder die englisch-deutsche Kombination? Du kannsts chon mal bei der IDA schauen, die haben viel zu mThema gesammelt, ansonsten ist Montanari sicher ein Einstieg, je nachdem , wie tief man bereits in der Materie steckt --- denn mich habe sie anscheinend zu spät gelesen, lächel. ich schau gern noch mal richtig nach, muß aber erstmal Abendessen kochen. Bis später - Ursel, DK
Eine der besten Resourcen im Internet zur zweisprachigen Erziehung ist hier, auch mit Info zu einer Mailingliste mit ueber 300 mehrsprachigen Familien in aller Welt (alles auf englisch): http://www.nethelp.no/cindy/biling-fam.html --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Tokuhama-Espinosa. Tracy: Raising Multilingual Children : Foreign Language Acquisition and Children / by Tracey Tokuhama-Espinosa Hardcover (October 2000) Bergin & Garvey; ISBN: 0897897501 Evaluates the most recent research in linguistics, neurology, education, and psychology and reinterprets the findings in an easy-to- follow format. Case studies illustrate the many ways families combine ten key factors in order to successfully raise multilingual children. The book encourages parents and teachers to reflect on their personal situations and helps them to foster multilingual skills in the children around them. About the Author TRACEY TOKUHAMA-ESPINOSA is a native of California who studied her Master's of Education at Harvard University, and has taught in international schools in Japan, Ecuador, and France. Tracey has given numerous workshops on raising multilingual children to schools and families throughout Switzerland and France. She speaks and writes in English and Spanish fluently, knows conversational French, some Japanese, and basic German. Tracey har auch eine Homepage: http://www.Multi-Faceta.com -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Cummins, Jim: Language , power and pedagogy . Bilingual childern in the crossfire" / Jim Cummins. Hrsg. von Multilingual Matters. Enth. Untersuchungen über das Thema zweisprachige Kinder. Jim Cummins ist Professor an der universitetet in Toronto, Canada. Man kann evtl. das 1. Kpt des Buches im Internett lesen: http://www.iteachilearn.com/cummins/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auch bei der IDA un dhier: http://www.mehrsprachige-familien.de/ findest Du Literaturlisten. Reicht das erstmal? Ich habe allerdings recht viel auf dänisch ...
Liebe Ursel, Ohhh, vielen Dank fuer die Muehe. Ja, das reicht wohl erst mal. :)))). LG scotgirl
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)