Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe da mal ein paar Wörter gelesen (fragt mich aber bitte nicht, wo; ich weiß es nicht mehr!) Ich weiß auch nicht, ob ich sie richtig schreibe und ob es sie gibt, aber ich hoffe es und versuch's einfach mal: linge lange (oder langer)? Könnte mir das bitte mal jemand ins Deutsche übersetzen? Danke! Viele Grüße!
na klar! linge=wäsche lange= windelnpaket (aber nicht pampers und so sondern diese Stoffwindeln wie damals) langer heisst auch windeln (einen Windeln dem Baby anziehen). ich hoffe, ich konnte helfen lg sandra
Hallo Sandra, danke für Deine rasche Antwort! (OH JEEE, DAS ist ja ein ellenlanges Wort - Dein nick - wie bist Du denn auf DIE Idee gekommen???) Dann habe ich ja die Wörter doch richtig geschrieben, und wie heißen dann die Plastikwindeln (Pampers), wenn's da einen Unterschied gibt? Und lange < (kurz) und langer < (ein langer < (kurzer) Tag sind ja auch deutsche Wörter, aber viele Wörter sind ja in anderen Sprachen identisch und haben eine völlig andere Bedeutung, wie auch auf Engl. z.B. mist < Nebel, fast < schnell...etc... Übrigens, kannst ja toll Deutsch! Viele Grüße!
....aber da muss ich dann doch noch posten, wenn ich auch nicht Französin bin. Denn die "Lange" wird heute doch als Synonym für das allgemeine Windelpaket genommen (also auch für Pampers). Vielleicht sind die Ursprünge bei den waschbaren Wineln zu suchen, aber wenn man heute von "langer", "Table à langer", "une Lange propre" redet, dann redet man von normalen Pamperswindeln wie in Deutschland auch. Ich rede da aus Erfahrung, da ich in Frankreich mit meinen Stoffwindeln ein absoluter Exot bin, die Assistante maternelle, die meinen Sohn betreut, hat noch nie in ihrer 9-jährigen Berufstätigkeit waschbare Windeln gesehen und keine ihrer Kolleginnen ebenfalls. Allerdings - sie findet die Windeln klasse ! LG aus dem heissen Süden Frankreichs
danke fürs Kompliment! ich beühe mich, meine deutsche Sprache jeden Tag zu verbessern, ist aber nicht so eifach... die andere Windeln sind Naturwindeln, also zum waschen wie damals. babywalz und Naturundkind haben welche, eigentlich jedes Babygeschäft hat es in Angebot. ich kenne sie aber nur von ihren Ruf her, Paul trägt die schlüpfer von Pampers oder Babydream. s sie gaz normalen Wegwindeln, nur gehen sie hoch und runter wenn ein Geschäft erledigt werden muss, und nicht auf der Seite zu kleben. die Kinder werden damit unabhängiger. fixies hat es auch im angebot. wie komme ich auf dem Nikname? so heisst mein Sohn!!!!!!! Paul Armand Ugo Lysandre ich habe es gerade so geschrieben, damit du den Witz merkst. Schaue mal jede Erstbuchstabe, es bildet dann ...PAUL also bis später! lg sandra
Ich möchte/muß Dir jetzt auch schreiben, denn das, was Du da schreibst, ist echt interessant und gleich wirst Du auch erfahren, warum! Also ich bin ja auch frankophil, kann aber (LEIDER!!) (noch??) nicht Frz., finde es aber eine tolle Sprache!(Kann allerdings Engl. und Span. und dadurch verstehe ich auch sehr viel in Frz. (aber mehr geschrieben als gesprochen!) War auch erst vor knapp 2 Wochen für 5 Tage in Paris im Urlaub und es war SUUUPER SCHÖÖÖN!!! Würde ich sofort wieder hinfahren... - - aber das kann ich ja dann wieder! WO genau lebst Du denn in F (im tiefsten Süden)? In der Ecke Marseille oder Bordeaux oder Avignon? Bist Du dorthin ausgewandert und ist Dein Freund oder Mann Franzose? Und wie alt ist denn Dein Sohn? Was mich allerdings auch seeehr, sehr wundert, daß Du hier in F mit Deinen Stoffwindeln bei weitem die Einzige bist und die dort, wie Du selbst sagst, "exotisch" sind! Das finde ich schon sehr seltsam, denn ich dachte eigentlich, daß es in sämtlichen Ländern "Stoff-Verfechter/innen" gibt und ich wüßte nicht, was DARAN exotisch sein soll! Denn es ist ja auch nirgendwo "exotisch", wenn man völlig alternative "Öko-Klamotten" anzieht, oder?! Was ist eigentlich eine Assistance maternelle; ist das eine Tagesmutter?? Sorry,ich kenne mich nämlich mit dem frz. Betreuungssystem nicht aus! Gut finde ich ja, daß die Betreuerin Deines Sohnes so davon begeistert ist und WARUM ist sie davon so begeistert? Wo die meisten doch auf "Plastik" schwören (weil das doch viiieeel weniger Arbeit macht??) Ich finde es übrigens sehr bewundernswert, wenn man heute (wieder!) mit Stoff wickelt, aber gar nicht schlecht!! Wie machst Du denn das, gibt Dir die Betreuerin die benutzten Windeln mit oder wäscht die die auch mit? Würde mich alles mal sehr interessieren! Und was ziehst Du "außenrum" Deinem Sohn drüber, Gummi-oder Wollhose? Würde mich freuen, wenn Du mir zurückschreiben und mir meine Fragen beantworten würdest; meine beiden e-mail-Adressen lauten: meckik@onlinehome.de oder m_k@onlinehome.de Such' Dir eine aus und im voraus schon vielen Dank! Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)