suesseananas
... Ich schleich mich mal kurz ein. Wir haben letztens in einer Runde diskutiert, wie wohl der Schnuller in Amerika umgangssprachlich genannt wird. Wir kamen auf dummy (ist aber wohl eher in GB so) oder binky. Was ist denn jetzt aber richtig, denn man wird ja wohl selten das Wort "pacifier" gegenüber einem Kind benutzen!? Danke für eure Hilfe!
Dummy habe ich noch nie fuer Schnuller gehoert, das waere hier eher ein mildes Schimpfwort wie Dummkopf. Klar benutzt man das Wort pacifier, so heisst das Ding ja. Manch einer, der gerne Babysprache mit seinem Kinde spricht wird es als "paci" bezeichnen. Ansonsten haben einige geliebte Schnuller schlicht Eigennamen.
binky, paci, pacifier, und dann halt die typischen Verniedlichungen wie 'nene' oder weiss der Himmel.....
o.t.
dummy ist BE, pacifier AE
Bei uns ist es der binky, paci, und fuer meine Jungs war es der BeeBee.... Ich hoere auch Nunu, chupón oder chupone (spanish), MeeMee, Ninny, Noonie hier (Kindereinrichtung).
Meine Tochter kam eines Tages mit dem Begriff 'binky" von der Kinderkrippe nach Hause. Habe mich noch gewundert, da wir zu Hause immer Nucki sagten.
hey ananas, trifft man sich hier wieder... ;-) kenne auch nur paci und pacifier von meiner new england verwandtschaft. c u agi
Danke für eure Hilfe! Ich werde das so weiterleiten!
Bei uns werden sie eigentlich fast immer soother genannt.
Wir nennen in auch entweder pacifier, paci oder binky.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)