Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

alleinerziehend - trotzdem 2-sprachig??

alleinerziehend - trotzdem 2-sprachig??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich wohne in deutschland, der vater des babies (21ssw) in england, wir sind zwar nicht mehr zusammen, ihm liegt aber trotzdem viel an dem baby.. nun habe ich mir überlegt das kind wenn es da ist in englisch und in deutsch zu erziehen, da der vater auch vorbeikommen möchte, da sollte er doch die möglichkeit haben mit dem kind zu sprechen? wie ist es wenn ich nur englisch mit dem kind spreche, und meine eltern dafür nur in deutsch? hat irgendjemand damit erfahrungen? vielen dank schonmal an euch alle lieben gruss nimblecat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, meine kleine hat 2 staatsbürgerschaften (deutsch-amerikanisch), aber ich rede nur deutsch mit ihr, schon von anfang an. dabei spreche ich fliessend englisch. als die kleine ein paar monate alt war, wollte ich mal englisch mit ihr reden, aber es hörte sich in meinen ohren so "falsch" und "unecht" an. sie hat mich auch nur komisch angeguckt. aber da wir 6 monate lang ein amerikanisches au pair hatten und ich ein paar englischsprachige bekannte hab, die mit anna englisch reden, denke ich, der grundstein zumindest ist gelegt. LG martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hola, bin alleinerziehend, selber zweisprachig aufgewachsen und lebe seit 2 Jahren mit meinem Sohn in Lateinamerika, Kindsvater auch Spanischsprechend doch nicht hier: Fazit: ich rede mit meinem Kind nur auf Deutsch, es ist meine Muttersprache auch wenn ich Spanisch fliessend spreche. Fuer mich war ausschlaggebend, dass ich zwar Spanisch kann, aber Traditionen, Kinderlieder, -geschichten, -rituale etc. eben auf Deutsch (durch meine Mutter) gelernt habe. Auf Spanisch haette ich eben vieles nur uebersetzt und das waere nicht authentisch gewesen. Viel Glueck, katha