Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

ab wann reden sie auch ????

ab wann reden sie auch ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein mann redet mit den kids türkisch - die große ist drei und versteht auch alles- sie gibt aber im gespräch mit meinem mann immer deutsche antworten. ich hätte gerne dass sie türkisch redet- machen die kleinen das automatisch irgendwann oder verstehen sie nur ? die cousinen verstehen auch nur und reden nicht - das kann ja nicht sinn und zweck sein. hat jemand erfahrungen gemacht ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi meine kinder sind 7 und fast 4 jahre, der kleine ist noch ein baby. mein mann spricht konsequent französisch mit den kindern. die umgebungssprache ist deutsch. meine kinder sprechen NIE franz mit ihrem vater. sie anworten immer auf deutsch. niemand spricht mit meinem mann franz, ausser sein vater, warum also sollen die kinder das tun? wenn die grosse aber franz reden muss (z.b. mit dem grossvater, weil sie sonst nicht verstanden wird), dann tut sie es auch. zwar keine ganzen sätze (dafür fehlt ihr die übung), aber sie kann sich verständigen. klar hat es sinn, auch wenn sie die sprache nicht sprechen.wir leben in der deutschen schweiz, französisch ist eine landessprache. ab der 3. klasse wird sie obligatorisch unterrichtet, klar werden unsere kinder da im vorteil sein. wenn auch türkisch nicht in der schule unterrichtet wird, hat euer kind vorteile wenn es die sprache versteht. es ist definitiv eine bereicherung. irgendwann wird sich euer kind bestimmt für die sprache interessieren (vielleicht erst im erwachsenenalter) und sie dann einfacher lernen als andere. lg v.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo lebt ihr denn? Falls ihr in Deutschland seid: Könntet ihr zuhause komplett auf Türkisch umstellen? Oder die Kinder in einen türkischsprachigen Kindergarten schicken? Einfach mehr Türkisch-Input geben? Oder dein Mann stellt mal auf stur und "versteht" die deutschen Antworten nicht mehr. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist fast 4, ich spreche Deutsch und Englisch mit ihr (haben feste Tage). Ihre Hauptsprache ist definitiv Deutsch, sie spricht aber an unseren Englisch Tagen jetzt immer mehr Englisch. Ich ermutige sie aber auch dazu, von Anfang an. Wenn sie mir auf Deutsch antwortet, habe ich ihr früher die Antwort auf Englisch gesagt und sie wiederholen lassen. Wenn sie keine Lust hatte, habe ich sie in Ruhe gelassen. Oft hat ihr es aber einfach nur Spaß gemacht. Jetzt sage ich zu ihr: Antworte doch bitte auf Englisch, oder frag mich in Englisch, dann macht sie das auch. Letztens hat sie sich sogar mit ihren Puppen auf Englisch unterhalten. Plötzlich kein Deutshc mehr zu verstehen, halte ich nicht für sinnvoll, da es nicht durchzuhalten ist. Die kinder merken ja ganz schnell, daß man blufft!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben drei jungs 12,5 und fast 2 und wir leben in Italien seid drei jahren . In Deutschland haben wir nur deutsch gesprochen und auch jetzt wird deutsch daheim gesprochen auch von meinem Mann ,aber selbst der kleine finde ich versteht alles und redet auch automat. die sprache die die jeweilige person spricht soweit moeglich ;-) Die Kinder untereinander sprechen sehr viel ital. ich glaube wenn ihr in D lebt ist das wesentlich schwieriger . Liebe Gruesse janine