Mitglied inaktiv
Hej allesammen! Auch wenn ich manchmal finde, seine Masche läuft sich langsam tot, und auch wenn unsere Kinder Deutsch ja als Muttersprache haben, ist das lesen doch vergnüglich. http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,688827,00.html Gute Nacht - Ursel, DK
Vielen Dank Ursel, sehr erheiternd! Gruss FM
ja,ja...so ist das wohl...habe gelesen,dass in Frankreich die Zahl der Schuelerinnen in den Deutschkursen zugenommen hat-eben um Tokio Hotel zu verstehen...Und einige von uns hat wohl auch die Liebe zum Sprachenlernen getrieben.In der Schule habe ich den Spanischkurs sausen lassen mit den Worten :Den Mist brauche ich nie...!!!!und bummmm!!!!
Nun hab ich den Salat...aber kanns jetzt auch !!
Also noch nen schoenen Tag Euch-muss gleich arbeiten gehen.Das erste mal wieder nach dem Urlaub...brrrrr,Kati
Hoi, ist ja echt lustig, vor allem über 'alle 50 Meter eine Apotheke' mußte ich lächeln, denn die vielen Apotheken finde ich auch so typisch deutsch! LG Kerstin
nachdem ich seine ersten 3 Buecher gelesen, bzw. angehoert hatte, dachte ich auch, er kann nicht mehr viel wirklich neues bringen. Aber diese Kolumne war wirklich gut :-) Hab sie prompt en masse weiter geleitet. Danke! Beatrix
Genau, Beatrix, nach den Büchern und vor allem seinen TV-Sendungen war ich auch "gesättigt". Kennst Du übrigens Richard David Precht ("Wer bin ich und wenn ja wieviele", inzwischen auch ein buch über die Liebe)? Den habe ich bei einigen Auftritten erlebt (TV), gefällt mir (noch) gut! (Das "noch", weil er wie Sick wohl aufpassen muß, daß sich sein schlaues, pfiffiges Konzept eben nicht totläuft...) Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)