Elternforum Rund ums Kleinkind

Zweisprachig mit 3 Jahren ?! Aber wie ?

Zweisprachig mit 3 Jahren ?! Aber wie ?

Macoda

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt. Meine Frau ist Deutsche, ich bin Kroate. Immer wieder versuche ich einen Anlauf zu starten um mit meiner Kleinen etwas kroatisch zu lernen. Jedoch weiß ich nie wie ich das anstellen soll. Kam fange ich mal was zu sagen, schaut sie mich (logischerweise) an wie ein Auto, da sie natürlich nichts versteht. Sie kann zwar ein paar Tiere in dieser Sprache, aber da ich nicht weiß wie ich hier weiter vorgehen soll, war es das dann auch schon. Wie kann ich meiner Kleinen die zweite Sprache mit Konzept und Konsequenz beibringen ? Meine Frau spricht kein Wort kroatisch, somit haben wir den Nachteil das sie eben nur mich und 1-2 mal im Jahr die Oma und Opa aus Kroatien hat, die die Sprache mit mir teilen. Immer wenn ich anfange, fehlen mir die Ideen. Vielen Dank :)


Sammy96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macoda

Ihr hättet das konsequent von Geburt an machen müssen: du nur kroatisch, Deine Frau nur Deutsch mit der Kleinen reden. Das ist der richtige Weg bei zweisprachiger Erziehung. Ob das jetzt noch funktioniert- es könnte schwierig werden...


Macoda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy96

Ja eben, trotzdem möchte ich die Hoffnung nicht aufgeben. Schließlich lernen Kinder in dem Alter auch sehr schnell. Trotzdem ist eine Sprache nicht zu Vergleichen mit "zählen" oder sowas. Wir haben morgen einen Termin beim Arzt, da fragen wir mal nach was er sagt. Ich bin der Meinung das es bestimmt eine Möglichkeit gibt auch einem 3-jährigen Mädchen eine Zweitsprache beizubringen. Mein Problem ist nur die kleine Frage "Wie???". Bin mal gespannt was der Arzt mir da ratet. Mit meiner 4-monatigen Tochter habe ich schon angefangen, das schaffen wir auch bei der anderen :) Also blos nicht falsch verstehen, ich möchte meiner Großen nicht auf biegen und brechen kroatisch beibringen. Ich suche nach einer Möglichkeit genau das zu vermeiden. Ich möchte das sie Spaß daran hat und es auch selbst will. Ich habe sie noch nie zu etwas gezwungen, damit fange ich jetzt auch nicht an. Und wenn sie nicht will, naja, dann halt nicht.


Katrin1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sammy96

Ich denke schon, dass das noch funktionieren kann! Schließlich kann ein Mensch in jedem Alter Sprachen lernen. Mit 3 Jahren versteht sie euch schon relativ gut und du kannst ihr ganz einfach auf deutsch mal erklären, dass du noch eine andere Sprache sprichst. Nimm dir ein Buch her, dass sie kennt und nenne ihr die einzelnen Worte mal in deiner Sprache (wie beim Vokabelnlernen). Ich bin mir sicher, dass es ihr Spass macht, wenn das Wort Hund beispielsweise plötzlich ganz anders klingt! Nimm dir dafür am besten täglich Zeit und versuche es auf spielerische Art und weise. Vielleicht gibt es ja sogar noch ein Spiel, eine Geschichte, oder ein Buch aus deiner Kindheit, das macht das ganze noch interessanter. Alles Gute


Lihannon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macoda

Hallo! Guck doch mal hier im Forum für mehrsprachige Kinder: http://www.rund-ums-baby.de/mehrsprachig/ Ansonsten: Ein Kroatisches Bilderbuch kaufen und auf kroatisch lesen. Bitte nicht nur einzelne Wörter, die bleiben oft schwer hängen. Oder ihr sucht euch ein Spiel aus, das sie bereits kennt (Memory z.B.) Dieses Spiel macht ihr zu eurem kroatischen Spiel, es wird nur kroatisch gesprochen. Memory eignet sich super, weil alle Gegenstände oder Tiere auf den Karten von euch in Kroatisch benannt werden können. Aber auch die Randgespräche bei eurem neuen krotischen Spiel bitte nur in dieser Sprache sprechen : Du bist dran, ich bin dran, bitte nicht schummeln, ich habe gewonnen, Das machst du gut, usw. Wenn ihr nur dieses Spiel nehmt und ein Bilderbuch in der Sprache regelmäßig in ganzen Sätzen lest, hat sie schon einen super Grundstock. Vielleicht kauft ihr ein neues Memory dafür, wo halt Gegenstände und Tiere drauf sind (nicht irgendwie hello Kitty Memory oder so) Viel Erfolg!


Macoda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lihannon

Hey super, das sind echt tolle Ideen. Interessant das man manchmal auf die simplesten Ideen nicht kommt. Aber dafür spricht man a mit anderen und hilft sich gegenseitig :) Vielen Dank zusammen für die tolle Auskunft und Ideen. Das Spiel mit dem Memory hat mich bis jetzt sehr gut begeistert im spielerischen Sinne. Das werde ich auf jeden Fall versuchen. Genauso das Reden mit ihr und ihr immer wieder was aus Büchern zu zeigen. Vielen Dank nochmal :D


NinnyM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macoda

Hallo! Das ist noch nicht zu spaet, einfach anfangen! Sing mit ihr kroatische Lieder oder Fingerspiele und fang an, einfache Dinge auf kroatisch zu sagen, beim Anziehen, Essen oder auf dem Spielplatz, wo sie direkt einen Zusammenhang erkennen kann. Viel Spass und Freude dabei!


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macoda

Zu spät ist es absolut nicht, obwohl es natürlich einfacher gewesen wäre, wenn du von Beginn an mit ihr kroatisch gesprochen hättest. Am Wichtigsten ist jetzt Konsequenz! Auch wenn sie anfangs nichts versteht, das geht ganz schnell. Schaut euch gemeinsam Bilderbücher an, dann sieht sie was du meinst. Lies ihr Geschichten die sie schon auf deutsch kennt in deiner Sprache vor. Schaut bekannte Filme auf Kroatisch. Wenn ihr spazieren geht erkläre ihr was ihr seht ebne auf kroatisch. Lass sie sozusagen in die Sprache eintauchen, sie wird dich sehr bald verstehen. Wenn sie dir (was sehr wahrscheinlich ist) erstmal nur auf deutsch antwortet nicht verzagen - trotzdem weiter kroatisch sprechen. Achja, und auf die Meinung des Arztes kann du getrost verzichten! Die allerwenigsten haben Ahnung von Bilingualität und geben eher falsche Ratschläge bzw. raten oft sogar ganz davon ab.


Macoda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

Vielen Dank nochmal. Das sind echt gute Tipps und ich hab heute Morgen schon damit angefangen, sämtliche Bilderbücher zu übersetzen :D Die Meinung der Ärzte kenne ich leider nur zu gut. Trotzdem muss ich sagen das mein Arzt mir so ziemlich das Selbe geraten hat wie ihr auch. Einfach die ganz normalden Dinge ich ich mit ihr jeden Tag mache, auf kroatisch mit ihr bereden. Es ist sogar gut das meine Frau kein kroatisch kann, denn da kann sie besser auseinanderhalten: Mama -> deutsch; Papa -> kroatisch. Freu misch schon total, denn sie zeigt richtig Interesse und wiederholt sämtliche Wörter immer wieder :D Ist nicht unbedingt ein MUSS, aber wenn es ihr sogar Spaß macht, freue ich mich natürlich auch :D