Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie lange habt ihr...

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange habt ihr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

den Kombi-Kinderwagen benutzt und ab wann einen Buggy? Wollte jetzt unseren Kombi verkaufen und unserer Maus den Peg Perego Buggy kaufen.Sie ist jetzt etwas über 9 Monate alt. Oder denkt ihr das ist zu früh? So ein Kombi wiegt halt sooo viel...Deshalb der Buggy... LG Fienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich nutze ihn von zu hause aus immer noch, wenn wir auf den Spielplatz laufen oder wenn er schlafen soll (mittlerweile ist er 2,9 J.). Also wenn er nicht laufen kann weil zu weit..... Im Auto haben wir auch einen Buggy seit er sitzen kann. Wird mittlerweile aber selten benutzt, da er läuft.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ab dem 9. Monat hab ich den Kombikinderwagen auch nicht mehr benutzt!Wir hatten einen Teutonia und der war auch relativ schwer und hat im Kofferraum auch immer viel Platz weggenommen.Da unsere Tochter früh lief und auch im Kinderwagen ab da nie mehr schlief,haben wir uns den Quinny Zapp gekauft und sind damit sehr zufrieden! Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben den kombiwagen auch nur 8mon. benutzt. hatten einen hartan racer s, schweres und riesiges teil (ansonsten aber top) - gegenüber unserem buggy von maclaren ab dann, sowieso. allerdings ist lilly jetzt schon fast 2jahre ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich nehme den Buggy eigentlich nur für die Stadt, der ist wendiger und schmaler als unser TEutonia. Allerdings sonst haben wir nur den Kinderwagen in Gebrauch, weil wir eher ländlich wohnen, also Feldwege, Schotter, Kies, Furchen...in denen ein Buggy immer stecken bleiben würde. Ausserdem sind unsere Winter in Österreich ziemlich ausgiebig. Mit den Schwenkrädern vom Buggy bin ich letzten Winter nirgens durchgekommen, da lob ich schon den Kinderwagen. Dieses Jahr im Winter wird er nochmal für meine zweijährige dienen müssen und nächsten Winter hoffentlich für ein kleines GEschwisterchen... Aber ich tendiere eher dazu, den Buggy im Keller einzumotten. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den kombi bis etwa 1,5 jahre benutzt und dann hartan buggy. ich würde an deiner stelle noch bis zum frühjahr warten, denn imkombi ist das kind doch besser vor der kälte und nässe geschützt und du kommst mit den großen rädern besser bei schnee und glätte klar. (auch wenn die straßen und wege halbwegs geräumt sind!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Mein sohn ist im januar geboren, den kombi-kiwa haben wir benutzt, bis er über 1 jahr alt war, weil mit buggy ist im winter nicht wirklich gut kirschen essen ;o)) Aber das kommt natürlich auch drauf an, wo man wohnt. Liebe Grüße Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den Hartan Kombi KiWa bis ca. 9 oder 10 Monate genutzt und sind dann auch auf den PegPerego mit dickem Winterfußsack umgestiegen!! Haben im Oktober den Buggy gekauft! Finde der PegPerego hat auch ein viel besseres Regenverdeck als der Hartan je hatte!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole! Da wir anfangs einen gebrauchten "Nur"-Kinderwagen hatten, kaufen wir zum 1. Geburtstag einen "Nur"-Sportwagen von Hoco, der ist mit großen Rädern praktisch, leicht (kann man auf der Treppe auch mal ohne Kind unter den Arm klemmen) und im Kofferraum nimmt er wenig Platz weg. Darauf habe ich beim Kauf geachtet. Da ich viele Wege & Einkäufe zu Fuß erledigt habe, war er viel (täglich) im Einsatz. So ca. mit 2,5 Jahren nahm ich ihn weniger und dafür das Fahrrad mehr. Den Buggy (Chicco) haben wir seit unsere Tochter ca. 6 Monate alt ist. Ich habe ihn hauptsächlich für Arztbesuche (da ich niemanden zur Betreuung) und für unterwegs = liegt oft im Auto genommen. Grad übern Winter finde ich aber den Sportwagen & Wintersack schon noch besser als einen Buggy, außer man hat einen Komfort-Buggy, der ja fast wieder ein Sportwagen ist. Unser Buggy hat auch typisch kleine Räder und da käme man bei dem Schnee hier im Allgäu nicht allzu weit. Grüßle Crispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ein ende ist nicht abzusehen, da wir den Wagen vor allem bei weiteren Strecken im Wald mitnehmen und du da mit dem Buggy echt nicht weit kommst. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat nach der Geburt alle Kinderwägen gehasst. Ich konnte ihn da nicht reinlegen, er fing so an zu wüten und zu zetern, dass ich meinen wunderschönen Kombikinderwagen in den Keller gestellt habe. Ich habe ihn sehr lange im Tragetuch getragen, eigentlich fast bis er sitzen konnte... danach kam er in den Buggy, einer mit richtiger Liegefläche. Als er ca. ein Jahr alt war haben wir den Peg Perego gekauft. Simon ist jetzt drei, läuft lange Strecken wunderbar, von daher benutzen wir ihn auch schon sehr lange nicht mehr. Habe nur noch so einen wackeligen McLaren-Buggy, den ich für Reisen hernehme. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den großen Kinderwagen habe ich 7 Monate verwendet (aber auch nur sehr selten, TT war mir lieber ;o), danach fast nur noch Buggy, mit 9 Monaten habe ich den großen KiWa dann endgültig verkauft und einen zweiten Buggy (fürs Auto) besorgt. LG