Elternforum Rund ums Kleinkind

Sprachentwicklungsstörung

Anzeige kindersitze von thule
Sprachentwicklungsstörung

Nordlicht2020

Beitrag melden

Meine Tochter ist vier Jahre und acht Monate alt, und mir ist seit etwa fünf Monaten aufgefallen, dass sie zunehmende Schwierigkeiten mit der Grammatik hat. Sie spricht zwar viel, aber in fast jedem Satz vertauscht sie grammatikalische Elemente, zum Beispiel sagt sie „Sie hat heute geeßt“. Es wirkt oft, als wäre sie zu aufgeregt und bringt dadurch vieles durcheinander; manchmal spricht sie auch undeutlich. Ansonsten entwickelt sie sich prächtig: Sie denkt viel nach, ist neugierig, und der Kinderarzt hat bis auf die Sprache nichts Auffälliges festgestellt. Nun habe ich Angst,dass sowas nicht mehr zu beheben ist. Sie besucht zum 3 x eine Logopädie aber wie kann ich es mir weiter vorstellen ? Meine Angst ist sehr gross. 


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Kann es unter Umständen sein, dass viele Kinder in ihrer Gruppe sind, deren Mutter- bzw Umgebungssprache nicht deutsch ist? Vielleicht hört sie es sich einfach falsch ab.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2020

Dieses "geesst" anstatt gegessen ist ganz typisch für Kinder und eigentlich gar kein Fehler. Dein Kind wendet nur konsequent die Regeln an: tanzen - getanzt hüpfen - gehüpft  essen - geesst (!) Die unregelmäßigen Verben lernen die Kinder später automatisch richtig. Auch das Verhaspeln, wenn das Gehirn schneller denkt, als der Sprechapparat mitkommt, ist bis zu einem gewissen Punkt normal. Die Logopädie-Stunden sind vermutlich wegen der undeutlichen Aussprache? Gehör wurde abgeklärt? Ansonsten seid ihr doch in guten Händen, der Kinderarzt scheint sich gut zu kümmern und in Behandlung seid ihr auch schon. Jetzt muss man natürlich etwas Geduld haben, bis die Therapie Erfolg zeigt. Wenn du dir wirklich so große Sorgen machst, dann sprich das bei der nächsten Sitzung doch einfach an. Deine Fragen kann der/die Logopäde/in bestimmt viel besser beantworten als jemand in einem Laienforum.