Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie habt Ihr Eure Zwerge Nachts trocken bekommen??..

Wie habt Ihr Eure Zwerge Nachts trocken bekommen??..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo,also Nils*25.09.01 ist jetzt seid knapp 1Monat Nachts ohne Windel.Nur leider muss ich ihn noch 1xwecken,da er sich sonst einpullert. Ich achte drauf das er nicht viel mehr trinkt ab 18Uhr(er geht gegen 20Uhr ins Bett)ich schicke ihn ein paar mal noch auf die Toilette,bevor er schlafen geht. Das Problem ist,er merkt es nicht wenn er sich einpullert. Heute Nacht z.B. habe ich ihn nicht geweckt und es hat wunderbar geklappt.Alles trocken. Ich wecke ihn auch ungern,doch ich möchte jetzt auch nicht wieder mit Windeln anfangen. Wer hat denn ein paar tipps. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich würde einfach ein Pipiabdeck unterlage rein tun.. wenn es passiert einfach wechseln, er muss selbst merken wann er pip machen muss, wecken bringt so vermute ich nichts! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist zwar noch nicht ganz so weit (ist grad 2 geworden), aber er fängt auch schon an, dass er sich immer auf den Topf setzen will. Ganz "unten ohne" will ich ihn nicht rumlaufen lassen, da er sich schnell erkältet. Deshalb hab ich ihm Trainingsslips gekauft. Und zwar diese: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=106799&item=7336887503&rd=1 Ich könnte mir vorstellen, dass die was für nachts für deinen Sohn wären. Da ist es dann nicht so schlimm, wenn mal was rein geht und richtige Windeln sind es auch nicht. Für ihn wären es ganz normale Slips.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere maus ist mit ca. 3,5 jahren trocken in der nacht gewesen, aber sie wollte die pämpi noch als sicherheit anhaben, hab ich ihr dann auch gelassen. seit 02.07. (an ihrem 4. geb.) wollte sie dann keine mehr anhaben. seit dem schläft sie ohne und auch ohne unfall. sie trinkt soviel wie sie will, sogar nachts trinkt sie, aber sie ist in der lage das pippi zu kontrollieren oder einzuhalten. und falls sie wirklich mal muß dann ruft sie, hat sie sogar mit pämpi gemacht. von dem in der nacht wecken halte ich nichts, die kleinen gewöhnen sich nämlich dann daran dass sie in der nacht auf die toilette müssen. entweder du lässt es drauf ankommen, meine es gibt ja auch die unterlagen,das es nicht in die matratze läuft oder du ziehst ihm doch wieder eine pämpi an bis er wirklich 100% trocken ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hat mein Sohn ( gerade 3J. geworden) ganz von alleine geschafft :-)).........er meinte einen Abend mal,dass er keine Windelmehr anziehen will und da hab ich es dann auch mal versucht !! Und seit dieser Zeit (war im Januar) ist er auch nachts ohne ´Windel. Anfangs hab ich ihn dann auch noch abends gegen 22.30 Uhr -bevor ich schlafen gehe- aufs Klo gesetzt und dann ging es die Nacht über. Aber mittlerweile kommt mein Sohn von alleine --es gibt aber auch Nächte in denen er komplett durchschläft!! Ansonsten leg auf jeden Fall so ne Unterlage ins Bett --die hat mein Sohn übrigens auch drin; denn ein "unfall" kann ja immer mal passieren. Oder versuch es wirklich mal mit diesen Windel-höschen, eben so als Unterhose "verkaufen"......... Alles Gute und ansonsten einfach ein wenig Geduld haben :-)) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind gerade dabei! seit 2 wochen übt er toll, seit 4 Nächte hintereinander ist er "unfallsfrei". er geht abends auf Topf und frühs, wenn er aufsteht ganz schnell auch.es klappt. ich wecke ihn nachts nicht.wir haben ihm versprochen, wenn er die ganze Woche schafft, darf er am So. nach Arnstadt, und da ist ein tolles Zugmuseum, er ist begeistert!!!er geht gerne hin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weisst du eigentlich wie sehr du ihn damit unter Druck setzt? Was wenn ers mal nicht "schafft"??? Um Konsequent zu bleiben dürftest du dann theoretisch NICHT mit ihm ins Museum gehen-also wird er im Prinzipip "bestraft" dass ers noch nicht hinbekommen hat...mhm. Ich finde sowas sehr bedenklich,beim trockenwerden mit Belohnungen/Bestrafungen zu arbeiten-es ist ein Prozess und es kann ihm immer wieder mal passieren dass ers nicht schafft aufs Klo zu kommen...auch nach dieser Woche die er vielleicht trocken hinbekommt. Mein Sohn hat eines Tages am Abend zu mir gesagt er ist jetzt gross und braucht die Windel nicht mehr,vorher schlief er immer noch mit Windel,aber die war schon länger morgends immer trocken ;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich finde dieses unter Druck setzen beim sauberwerden nicht gut. Habe dich auch mal im RuB gefragt, was Du denn machst, wenn es doch nachts in die Hose geht?Hat er sich nun den Helm verdient? Nun zum Thema ;-) Mailn bekam von einen auf den anderen Tag die Windel weg, auch nachts.Natürlicg ging ab und an was in die Hose, aber nach einiger Zeit haben die Kinder das normalerweise unter Kontrolle.Wir halten sie auch nicht vom trinken ab, wecken sie nicht und es klappt trotzdem. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..der einzig gangbare Kompromiss wäre, dass man irgendwie für jede Nacht ein Kleberchen in ein Heft klebt und wenn er 10 Hat bekommt er XY. Je nachdem dauert das länger oder geht schneller. DAs würde ich mir aber auch noch gut überlegen und das funktioniert auch nur bei Kindern, die "keine Zeit" zum Pipimachen haben - also es so lange hinauszögern, bis es zu spät ist, weil ihnen alles andere wichtiger ist. Für nachts käme das gar nicht in Frage, denn wer ist nachts schon völlig Herr seiner Sinne - da ist das ja doppelt schwer. Ich würde eine Pippimatte unterlegn oder weiter windeln, wenn er sich nicht dagegen sträubt. Mit 4 Jahren ist das noch völlig im Rahmen. Bei meinen beiden habe ich fast zeitgleich zur Tagwindel die Nachtwindel weggelassen. Beide waren eher spät dran, aber es war für alle stressfrei und klappte dann einfach irgendwann von ganz alleine. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (bald 3 im September) will partout nicht ohne Windel laufen, obwohl sie eine Phase ohne Windel aber viele Unfällen hatte. Ich muss sagen, dass wir versucht haben, die Unfälle als normal darzustellen, jedoch hat sie irgendwann beschlossen, Windeln müssen her. Du sagst, du hast von heute auf Morgen die Windeln ganz weg gelassen. Warum bzw. wann? Haben die Kinder danach gefragt udn hast du gesagt, jetzt bist du als genug?! Ich mache mir zwar keine Sorge und stelle meine Tochter unter keinen Zwang, auch weil es mit dem KIGA kein Problem ist, ob sie sauber ist oder nicht. Jedoch interessiert es mich, zu wissen, nach welchem Prinzip du den Tag X ausgesucht hast! ich freue mich auf eine Rückmeldung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist letzte Woche 5 geworden und sie ist *seufz* nachts auch noch nicht trocken. War deshalb auch beim Kinderarzt, aber für die ist noch alles normal. Erst wenn das KIND leidet und das Einnässen als Versagen empfindet können Kinderärzte etwas tun. Möglich wäre dann Klingelhöschen oder auch die Gabe von entsprechenden Hormonen. Wichtig ist es muss vom Kind gewollt sein. Bei uns kann man deshalb zur Zeit gar nichts machen, weil meine Tochter nicht leidet und es auch nicht als schlimm empfindet *seufz*. Gegen das Leiden der Mama gibt es keine Hormone *g*. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte Dir nur mal unsere Geschichte des sauberwerdens erzählen. Mailin wollte auch die Windel nicht hergeben. Okay haben wir akzeptiert und auch keine großen Worte darüber verloren. Als der erste heiße Tag dieses Jahr war, war sie im Auto nur am jammern...Mama ich switz so :-) Ich habe ihr dann erklärt, dass das nur daran liegt, dass sie noch ne Windel trägt ;-)Sie zuhause die Tür ein, sich auf den Boden gelegt und gesagt: Mama alles ausziehen, ich will keine Windel mehr...ich schwitz so. Okay, Windel aus und von da an ging sie auf Toilette. Wenn schon, denn schon dachte ich und nachts blieb die Windel auch gleich weg. Natürlich ging ab und an noch was daneben, aber damit hatten wir auch keine Probleme. Das ganze war kurz nach ihrem dritten Geburtstag.Ich wusste aber dass sie wohl weiß, wenn sie in die Hose macht, aber sie sich schwer tut neues anzunehmen.Hab dann ganz einfach die Gunst der Stunde genutzt. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also man wartet, bis das Kind sagt, dass es keine Windeln mehr will und ab da ist es trocken. War bei meinen beiden Kindern so. Es gab ab diesem Tag X nie mehr Unfälle. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine war Tagsüber recht schnell sauber. Nachts ist sie es nun seit gut 6 Monaten ( gab bisher nur einen Unfall). Morgens war halt immer öfters die Windel trocken und so haben wir es dann mal ohne versucht. Wir haben so Matrazenschoner drauf die man Waschen kann falls doch mal was daneben geht. Unsere Tochter meldet sie meistens um 23 Uhr nochmal das sie zur Toilette muss. Ich würde dem Kind einfach noch Zeit lassen. Meine Jungs waren nicht so schnell wie unsere Tochter nun ( sie wird am Freitag 3 Jahre alt) Mein grosser war mit gut 4 JAhren Tagsüber und Nachts sauber und der mittlere mit 3 1/2 Jahren. Wenn dein kleiner es nicht merkt das er Nachts muss, dann ist er halt event. noch ned soweit. Sorry meine Meinung. Las ihm halt noch was Zeit. Jungs sollen da angeblich eh nicht so schnell sein wie Mädels. Kann ich auch nur bestätigen ;) grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Sohn wolllte sich nicht von der Windel trennen. Er konnte es längst und wusste genau, wann er muss und wann nicht. Klar war ich unsicher und habe ihn auch mal gedrängt, sie wegzulassen, aber er wollte nicht und zum Glück war ich gelassen genug, es einfach hinzunehmen, obwohl alle anderen Kinder in seiner Kita in diesem Alter bereits windelfrei waren und ich angesprochen wurde. Er war dreieinhalb, da sagte er ganz beiläufig, dass er jetzt keine Windel mehr haben möchte. Genauso beiläufig habe ich sie tags weggelassen, kurz darauf hat er auch nachts keine mehr gewollt und da habe ich sie weggelassen. Nach 2 Wochen bekam er Salmonellen und da habe ich ihn wirklich überredet, doch eine Windel anzuziehen, weil er ja überhaupt nichts bei sich halten konnte. Er ist sehr pingelig und hasst es sich so zu beschmutzen. Als der Dauerdurchfall weg war, war auch die Windel gleich wieder weg. Bei meiner Tochter war eher das Problem, dass sie "zu früh" keine Windel mehr wollte. So dass ich sie fast zur Windel überreden musste. Aber es war Winter und nicht wirklich geeignet, so viel Wechselkleidung mitzugeben. So haben wir sie zu Hause weggelassen und unterwegs angezogen. Seit ihrem dritten Geburtstag hatte sie tagsüber dann gar keine mehr. Ich habe sie dann einfach gefragt, ob sie denn die Nachtwindel noch will, manchmal sagte sie ja und manchmal nein und bald sagte sie, sie will jetzt überhaupt keine mehr. Ich hatte Sorge, weil die Windel immer voll war. Aber ohne Windel hatten wir noch keinen Nachtunfall! Gruß tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jetzt nur noch kurz. Den Tag x haben tatsächlich meine Kinder bestimmt. Mein Sohn ganz alleine, obwohl er längst "trocken" war, er wollte immer, dass ich ihm eine Windel anzieh, ich habe dann irgendwann gar nicht mehr gefragt. Von einem Tag auf den anderen teilte er mir nur mit, er möchte jetzt keine mehr. Bei meiner Tochter habe ich auch gefragt und die wollte eben auch irgendwann nicht mehr. Ich war auch sehr unsicher und habe ich mich zusätzlich verunsichern lassen von anderen Eltern, aber im Nachhinein bin ich froh, den Rat, es den Kindern allein zu überlassen, befolgt zu haben. Beide haben Tag- und Nachtwindel in kurzem Abstand von sich aus aufgegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, der Beitrag ist doch da.