Annischu
Hallo ihr lieben 🤗 unsere Tochter ist jetzt 2 1/4 Jahre alt. Ich habe ein Problem mit dem Thema frühstück bei unserer Tochter. Wir haben seit heute Eingewöhnung bei einer Tagesmutter und ich überlege die ganze Zeit was unsere Maus zuhause noch frühstücken könnte bevor sie ab 8:30 Uhr dann immer bei der Tagesmutter ist. Bisher hat sie immer erst um ca. 9 Uhr zuhause gefrühstückt und dann meistens Vollkorn/mehrkornbrot, etwas Wurst, Obst und Gemüse und/ oder noch ein Joghurt dazu. Das mache ich ihr jetzt immer als Vesper für die Tagesmutter, dort Vespern die Kinder immer zwischen 9:30 und 10 Uhr. Habt ihr mir Ideen was ich meiner Tochter noch bevor wir das Haus verlassen zum Essen machen könnte ? Probiert habe ich schon die letzten Tage Bircher Müsli, Porridge usw. Aber das mochte sie nicht 😩🙈
Probiere es doch mal aus, wie sie reagiert wenn sie erst bei der Tagesmutter frühstückt. Gibt einfach Menschen, die morgens nicht gleich Hunger haben. Warum sie dazu zwingen? Wenn du natürlich die Rückmeldung bekommst, dass sie bei der Tagesmutter vor Hunger "stirbt" könnt ihr immer nochmal überlegen was für euch passen könnte morgens. PS. Meine Große ist auch so jemand, sie braucht mindestens 2-3 Stunden nach dem Aufstehen bis sie Hunger hat und essen möchte
9.30 / 10 Uhr ist ja wirklich sehr spät. Ist das dann ein vollwertiges Frühstück oder nur ein besserer Snack, weil die Tagesmutter erwartet, daß zu Hause schon gefrühstückt wurde? Meine Kinder essen 8.45 Uhr oder "ab 9 Uhr" in ihren Betreuungen. Wir machen vorher kein Frühstück, was für mich schon allein zeitlich ein Traum ist. Im jüngeren Alter gibt bzw. gab es morgens immerhin noch Milch... bis die bei K1 irgendwann "abgeschafft" wurde, weil das Trinken eine kleine Ewigkeit dauerte. (Und K1 ist mittlerweile ein Trink-Muffel.) K2 still noch, allerdings kommt da nicht mehr sehr viel. Da K2 tagsüber gern und oft trinkt, biete ich danach manchmal noch Wasser an, was aber idR abgelehnt wird. Wenn es mehr als Milch sein soll, könnte ich mir auch noch ein kleines Stück Obst (oder Teile eines Obststücks) vorstellen. Aber selbst das würde bei uns schon deutlich mehr Zeit kosten. Wenn es geht, würde ich daher lieber auf ein Frühstück zu Hause verzichten. Wenn es aber nun wirklich ein Frühstück sein soll - hast Du nur Bircher & Porridge probiert oder auch mal ein stinknormales Müsli aus (evtl. eingeweichten) Haferflocken, Obst & Nuß(mehl)? Geht dann vermutlich auch nicht, wäre sonst aber viel weniger Aufwand als die Kocherei. Ansonsten halt der Klassiker: Brot. Bei uns gibt es das idR mit veganem Aufstrich, Käse oder Erdnußmus. Marmelade fast nie, weil ja idR viel Zucker drin ist... aber das ist ja Meinungssache. Bei uns auch hoch im Kurs (gibt es hier aber nicht als Frühstück): Milchbrei. Genau - der simple selbstgekochte Babybrei ohne Zucker, nur mit geriebenem Obst, der ein bißchen wie Milchreis schmeckt (aber viel schneller zubereitet ist und von meinen Kindern bevorzugt wird - da meckere ich nicht ;-)). Würde ich nicht jeden Morgen geben wollen, aber vielleicht einmal die Woche? Bei uns wird der zudem ziemlich zügig gegessen. ;-)
Huhu, du musst das bisherige Frühstück gar nicht ändern. Es macht nichts, wenn sich die guten Dinge (Vollkorn, Obst, Gemüse, Naturjoghurt ohne Zucker mit Früchten) bei der Vesper wiederholen. Bis auf die Wurst (krebserregend laut WHO und daher kein echtes "Lebens"mittel) war doch alles prima. LG
Meine Güte, krebserregende Wurst laut WHO. Obst kann auch krebserregend sein, wenn es mit Pestiziden belastet ist. Das war doch gar nicht ihre Frsge, ob ihr bisheriges Frühstück laut WHO ok war.
Hey, Dein Post ist schon etwas älter, aber vielleicht liest du es ja noch. 😊 Meine Kleine ist auch kein großer Frühstücksfan und isst meist erst ab 9.15 Uhr in der Kita wirklich (sie steht meist bei 6 Uhr rum auf). Morgens bekommt sie nur etwas Joghurt mit Obst, manchmal will sie dazu Haferflocken, aber das ist eher selten. Ihr reicht das scheinbar völlig bis zur Frühstückszeit. Wenn sie aus irgendeinem Grund mal früher frühstücken müssen (Ausflug o.ä.) merkt man es immer direkt an der Dose - dann ist kaum was gegessen, weil sie noch keinen Hunger hatte. Manche Kinder haben, ebenso wie einige Erwachsene, einfach erst später Hunger 😊
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen