Mitglied inaktiv
Hallo, wann schlafen Kinder durchschnittlich durch? Unser Sohn ist fast 2 1/4 Jahre alt und kommt jede Nacht zu uns ins Bett. Das würde uns nicht mal stören, aber leider wachen wir dabei jedes Mal auf. Er kommt rüber gelaufen, krabbelt ins Bett und weint dann. Manchmal schläft er nach einem Schluck Wasser zügig wieder ein. Manchmal dauert es 30-45 Minuten bis er wieder schläft. Wenn ich nachts geweckt werde, brauche ich auch ca. 15-30 Minuten bis ich wieder schlafe. Langsam aber sicher zerrt der zweijährige Schlafmangel an meinen Nerven und ich frage mich, wann wir endlich mal wieder am Stück schlafen können? Wann schläft fast jedes Kind durch? 2012 soll auch das zweite Kind geboren werden. Da wäre es mit der Ruhe ja eh schon wieder vorbei. Gestern waren wir Abend auf einer Infoveranstaltung vom KiGa. Unser Sohn wollte um acht nicht schlafen und er blieb dann bei Oma bis viertel elf auf bis wir heim kamen. Wir schafften es erst halb zwölf ins Bett - früher als halb elf schaffen wir eh nie... Naja, um dreiviertel sechs kam der Zwerg dann rüber, weinte und jammerte und kugelte sich bis ca. dreiviertel sieben, trank dann ( endlich) einen Schluck und schläft jetzt seit sieben. Ich bin wieder mal nach so einer nächtlichen Aktion wach und kann nicht mehr einschlafen, obwohl müde. :-( LG
Hallo, kleiner Trost, meine Hebamme meinte immer, intelligente Kinder schlafen erst spät durch. Meine sind da wohl "voll intelligent" die haben erst um den 4. Geburtstag herum durchgeschlafen. Man gewöhnt sich irgend wann dran, beim 2. Kind ist es nicht mehr so schlimm - auch wenn ich manchmal wie ein Zombi nur noch funktioniert habe. Man muss einfach Untertags jede Gelegenheit nutzen auch mal ein Schläfchen zu machen. Ach ja - mein Jüngster ist jetzt 6J - und bei uns ist die Nacht immer morgens um 6 Uhr vorbei. Inzwischen haben wir ihn aber endlich so weit, das er morgens sich sein Frühstück dann leise selber holt und wieder ins Bett geht zum Cassette hören. Aber nochmal eingeschlafen ist er um die Zeit noch nie. Dafür fängt die Nacht hier früher an - abends um 7 sollte er im Bett liegen, bis spätestens 8 Uhr schläft er. Lg Dhana
Hallo, das ist schwer zu sagen. Unsere Tochter ist 2.5 Jahre und schläft mal durch in ihrem Bett ohne einen mucks und dann gibt es wieder viele Tage wo sie zwischen 00:00 und 03:00 wach wird und zu uns kommt. Mein Mann geht dann auf die Couch weil es mir sonst zu eng ist. Ich brauche immer viel Platz zum schlafen. Auch Julia schläft mal in einer Minute wieder ein genauso dauert es bei ihr manchmal auch gute 40 Minuten. Ich akzeptiere das und damit komm ich gut klar. Denn ehrlich gesagt ist das ja mein Problem wenn ich nimmer einschlafen kann. Seit einiger Zeit kann ich sogar schlafen wenn Julia noch bei mir im Bett vor sich hin nuckelt (Nuckelt immer am Schlafsack). Also man kann sich auch daran gewöhnen wenn man will denke ich. Und eine Schlafunterbrechung kann doch nicht so an den Nerven ziehen. Oder liege ich da falsch? Klar wenn man ständig geweckt wird das ist hart und geht an die Substanz aber einmal das krieg ich hin, kann ja wenn ich nicht einschlafen kann dösen das tut auch gut. Also ich denke das wirst du nicht beeinflussen können wann dein Kind durchschläft. Nimm es so wie es ist und mach das beste draus. Grüsse T.O
Mal geweckt zu werden sicher nicht - aber jede Nacht zerrt an den Nerven. Ich brauche von Natur aus viel Schlaf. Mein Sohn anscheinend nicht, denn er schläft seit er 1,5 war partout nachmittags nicht mehr.
Moin! Meine ist jetzt 2,5 und schläft nur seeeeehr selten durch. Wobei "durch" bedeutet, von ca 21 Uhr bis 6 Uhr morgens. Mein Trick, falls ich mal dringend mehr Schlaf brauche: Nachmittags für ca. 3h ins Schwimmbad. Sie in ihren Ring und ordentlich alleine Schwimmen lassen. Zur Rutsche immer schön hochklettern lassen und so weiter. Dann schläft sie fast im Stehen ein. Ich halte sie trotzdem wach und bringe sie dann MEGA-liebevoll ins Bett. Je mehr gekuschelt wird, desto besser. Dann schläft sie zu 90% durch. Alles Gute! Sonja
Aber von 21-6 Uhr ist doch schon toll! *neidischbin*
Das kommt auf das Kind an . Ich hab 2 völlig unterschiedliche Söhne. Mein Großer brauchte nie viel Schlaf. Er hat schon sehr früh nur von 22.00-6.00 Uhr geschlafen. Und in der Zeit ist er dann auch noch 3x aufgewacht. Als er 2 Jahre alt war, wurde es besser. Er schlief dann von 20.00-6.00. Er kam aber jede Nacht zwischen 2.00 und 3.00 Uhr zu uns ins Bett.
Mein Kleiner mochte sein Bett von Anfang an sehr gerne und findet es auch toll zu schlafen. Er hat sich auch mal von selbst hingelegt, weil er müde war. Er ist jetzt 4 Jahre alt und schläft von 19.30-6.30 Uhr. Aber er kommt auch noch gerne nachts gegen 1.00Uhr zu uns ins Bett.
LG
Gute Frage... Meiner ist 3,5 Jahre alt und kommt seit über 2 Jahre JEDE Nacht zu uns. Er hat vielleicht 10x in seinem Leben von 23:00 - 6:00 durchgeschlafen. Unser kommt auch nicht alleine, er ruft immer zwischen 23:00 und 3:00 (letzteres selten :-( und wünscht rübergetragen zu werden. LG, Mari
Hallo, also ich habe da wirklich "GLÜCK" mit meinen beiden. Meine Tochter ( 7 ) schläft durch seid dem sie 5 Monate alt ist, und das ist seid dem bis heute so geblieben. Bei meinem Sohn ( 3 ) ist das fast genauso. Er schläft auch seid dem er 5 Monate ist durch, außer er hat ab und an mal Durst, dann reicht ein Schluck Wasser und er knackt wieder ein. Mit DURCH-schlafen meine ich so von 19.30 bis 7.30. Beide schlafen in ihren Betten im eigenen Zimmer. Meine Große hole ich mir ab und an ins Schlafzimmer, mag es sehr wenn sie in meiner Nähe schläft, allerdings kann ich das nicht zu dritt im Bett, nehme also gleich ihre Matratze mit! Mein Sohn ist da so gar kein Fan von, er würde NIE bei uns schlafen,selbst wenn er krank ist :-(! Aber viele Freunde von mir haben Kinder im Alter von 5-7 Jahre, die eigentlich NIE durchschlafen und jede Nacht zu ihnen rüber kommen. Mich würde das fertig machen, da ich auch viel Schlaf brauche und schlecht wieder einschlafen kann wenn ich geweckt werde, kann Dich also gut verstehen. LG
...nur ist unser "erst" fast 3 Jahre alt. Da er regelrecht ausflippt, wennich nicht schnell genug zu ihm laufe, schläft er schon seit geraumer Zeit bei mir im Bett. Allerdings krieg ich da auch jeden Fips mit, auch nicht so toll. Im Moment wacht er wieder 2x die Nacht auf, gegen 1 und gegen 4. Letzte Nacht hat er wieder heftige Alpträume gehabt, schrie gut 15 Minuten wie am Spieß, war nicht ansprechbar. Hab ihm was zu trinken gegeben in der Hoffnung er kommt zu sich, aber danach schrie er unartikuliert und unansprechbar weiter. Nach ner Weile wurd er in meinen Armen ruhig und liess sich wieder hinlegen. Seit 2 Jahren arbeite ich wieder und kann mich nicht immer zu jeder Gelegenheit noch mal hinlegen. Er ist mein erstes Kind, ein echtes Goldstück in jeder anderen Hinsicht, aber damit hat mir mir schon sehr die Freude auf ein 2. verdorben. Das klingt jetzt, als täte er es absichtlich, allen Haarspaltern teile ich hiermit vorsorglich mit, dass es nicht so gemeint ist ;))) Nun ist er sehr erkältet und ausnahmsweise schon um 19.30 eingeschlafen - ein Wunder. Meist wird es so 22 Uhr. Dafür kommt er morgens nicht raus. Ich bin übrigens auch ein Viel- und Gerneschläfer und es ist quasi die Hölle für mich ;) Ich neide allen Wenigschläfern und Frühaufstehern ihre Energie, habs nie gekonnt.
Ich habe Zwillis. Die beiden sind jetzt knapp 3 Jahre alt und ich habe seid ihrer Geburt vielleicht 5 Nächte durchgeschlafen. Zumindest hat sich das nächtliche Wachwerden von insgesamt 12 mal auf 2 Mal reduziert. Das ist doch schon mal was. Meine Mutter meinte (wir waren zu Hause 5 Kinder), meine Geschwister und ich haben im Schnitt zwischen 4 und 6 Jahren zuverlässig durchgeschlafen. liebe Grüße Nicole
Meine Tochter ist 2 1/2 udn hat in dieser Zeit viell. 5 mal durchgeschlafen. In der Regel kommt sie jede Nacht zwischen 3 und 5 mal. Manchmal auch noch mehr. Wenn ich bedenke, dass wir sie vor einem Jahr jede Nacht noch ewig im Tragetuch rumschleppen mussten (manchmal 1 Std., um 20 min Schlaf zu bekommen), sind wir über den heutigen Luxus schon froh. Wir hatten eine sehr komplizierte Geburt und alle (Ärzte, Heilpraktikerin, Osteopathin) führen die nächtl. Trennungsängste unserer Tochter darauf zurück. (Tagsüber ist sie absolut ausgeglichen und offen und neugierig). Mein Mann und ich gehen beide vollzeit arbeiten, ich schon wieder seit die Kleine 7 Monate alt war (Papa blieb daheim). Wir hängen abolut durch und laufen schon ewig auf "Reserve". Aber was willste machen? Und wir sind beide keine 20 mehr, wo man das Schlafdefizit besser weg steckt. Wir sind 37 und 46. Aber wir halten durch. Weil wir wissen, dass es unsere einzige ist und auch bleiben wird. Aus meinem Umfeld weiß ich auch, dass es viele Eltern ungern zugeben, es aber eine Tatsache ist, dass die Kinder bis zur Einschulung teilweise nachts zu den Eltern ins Bett schlüpfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….