Elternforum Rund ums Kleinkind

Wann Fernsehen?

Wann Fernsehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann und ich sind gerade am Ueberlegen wann wir unseren kleinen tv schauen lassen. Er ist jetzt 27 Monate altund wir würden ihn gerne ab und an z.b. Sendung mit der Maus, mal das Sandmännchen oder eine DVD schauen lassen bzw. Haltbzusammen anschauen. Wie handhabt ihr das? Ist es noch zu frueh? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sehen das nicht so eng :) Meine 2 sind 3 3/4 und 2 1/4 Jahre alt und sie gucken in der Früh IMMER Thomas und Bob...., in der Herbst und Winterzeit. Bei schlechtem Wetter schauen wir auch mal zusammen einen Film..wie Car´s, Nemo oä. Also läuft in der miesen Zeit in der Früh 30 min der TV...bei Regen dann eben zusätzlich noch mal eine Std am NAchmittag...! Im Frühling und Sommer gibt es keinen TV...warum auch, dann sind wir draussen!! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das relativiert sich mit der Kinderzahl Meine Töchter sind 6 und 3,5 Jahre alt - die schauen auch ab und zu fern. Mein Sohn 19 Monate springt da auch mit rum, ist halt so Allerdings gibt es bei mir sehr ausgewähltes Programm Kinder von Bullerbü Michel Lotta Pumuckl Heidi ect. nichts was meinem Sohn schaden oder ihn beunruhigen will Wir haben diverse Tanz-DVDs und da springt und tanzt er schon genauso mit wie die Mädchen Auch die Vogelhochzeit, ect. sind supertoll für ihn Die Sachen sind auch wirklich etwas für ihn, da lacht er und tanzt mit Grüße Silly


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi probiere es aus... Unsere Tochter guckt mit 3 Jahren gerne am WE bei uns im Bett TV, da wir unter der woche beide arbeiten durchaus ok. Oft ist es aber so dass das dann nur nebenbei läuft da sie lieber spielt so dass wir die Kiste dann wieder ausmachen. Wichtig finde ich immer mit zu gucken. Teilweise schalte ich um wenn ich sehe da kommt was mit Gewalt denke dass muss nicht sein, zumal sie jetzt alles hinterfragt warum in der Geschichte das und das passiert. LG Roxy


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Hallo, unsere Kleine, 25 Monate, schaut seit kurzem nach ihrem Mittagsschläfchen dann noch auf der Couch so 10-20 min ihre DVD, Caillou, das ist total schon. Nicht zu aufregend, kurze Monologe, keine überladenen Bilder u auch mal Musik. SIe ist nach dem Mittagsschlaf immer total knatschig gewesen, u so hat sie diese Zeit um noch richtig "wach" zu werden. Ich schaue immer mit, u wie gesagt nur DVD um beängstigendes oder zu aufregendes auszuschliessen. Jetzt haben wir noch für sie "SIngen u Bewegen" von Detlev Jöckel gekauft, ist auch total süß.


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

mein kleiner ist nun 2 jahre jung & entweder sehen wir abends 17uhr55 das sandmännchen auf rbb oder wenn wir das nicht schaffen, sieht er sich eine geschichte von coco, dem neugierigen äffchen (da kommen immer 2 geschichten á 10-12min ab 18uhr15 auf kika) an... beim sandmann mag er die geschichten meist nicht - nur wenn das sandmännchen singt, dann lächelt er total süß & winkt am ende... bei dem äffchen sind die geschichten echt niedlich... aber es gibt entweder den sandmann oder das äffchen!! einer von uns guckt immer mit & anschließend geht´s ins bett (wenn doll müde ohne buch, wenn nicht, dann noch mit buch)... lg, daj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Kannst du das nicht alleine entscheiden? Ist doch die Entscheidung von dir und deinem Mann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar kann und werde ich das alleine entscheiden. Aber es ist doch nie verkehrt, mal andere Meinungen zu hören, oder?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar kann und werde ich das alleine entscheiden. Aber es ist doch nie verkehrt, mal andere Meinungen zu hören, oder?!?


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

." Er ist jetzt 27 Monate altund wir würden ihn gerne ab und an z.b. Sendung mit der Maus, mal das Sandmännchen oder eine DVD schauen lassen" Was versprecht ihr euch davon? Welche Zweck soll das erfüllen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Er liebt das Sandmännchen (Buch) und ich denke, ihm würde es gefallen, es auf dem TV zu sehen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

also sendung mit der maus ist defintiv noch nichts, dass ist eher fürs grundschulalter finde ich. die sachgeschichten sind doch arg lang und sehr komplex mein sohn mag die sendung mit dem elefanten, die ist für kleinere kinder. länger als 5-10 minuten würde ich am anfang eh nichts gucken. und TV guckt meiner auch nicht, eigentlich nur ausgewählte dvds mein sohn hat "angefangen", bei uns am pc kleine youtube filmchen (z.B. disneylieder) oder videos von sich selbst zu gucken. "richtig" dvds guckt er seit er so 3 ist, als entspannung nach dem kiga (in der zeit wo ich koche :-) ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben nach dem 3. Geb. angefangen. Vorher fand ich es nicht nötig. Allerdings denke ich, dass Erziehung auch mit Medienerziehung zu tun hat. Im KiGa werden die Kinder sicher über die eine oder andere Sendung sprechen, da möchte ich nicht, dass mein Sohn der einzige ist, der nicht "mitreden" kann. Ich habe ein paar Sendungen auf KiKa und SuperRTL aufgenommen (Der kleine Elefant ist toll, den liebt mein Sohn, dann noch Manny Meister, Der kleine rote Traktor, Sandmännchen, Benjamin Blümchen (ist eher noch zu schwierig)). Sendung mit der Maus ist viel zu schwierig, eher was ab 6 Jahren. LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wann kommt die denn?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben die auf dvd. kommt aber glaube ich morgens (uhrzeit keine ahnung) auf kika, und samstags halb zwölf wdr LG


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Kommt aufm KiKa morgens gegen 7.30 Uhr. Wir zeichnen es immer auf und unser Sohn guckt da Mittags. Er liebt den Elefanten abgöttisch, seit er 2 ist. Ist wirklich schön gemacht. Schau mal hier, da kannst du Teile sehen oder auch die ganze Sendung: http://www.wdrmaus.de/elefantenseite/index.php5


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser Sohn ist jetzt 2,2 Jahre alt und hier geht momentan der Fernseh nur an, wenn wir ihm die Finger- und Fußnägel schneiden. Als er vor kurzem mal krank war, hat er auch mal 10 Min geschaut. Ich wüsste auf Anhieb gar nicht, welche Sendungen für ihn geeignet wären... Dvd´s haben wir noch keine... hier lief, wenn überhaupt, nur Sandmann...