Ari17
Hallo ihr lieben Mamis,
ich würde gerne Mal eure Meinung dazu hören:
Wir haben letztes Jahr einen Sommerurlaub für 2019 in Kroatien gebucht. Meine Schwiegereltern, unsere Neffen und eine Nichte gehen auch mit (16, 14, und 8 Jahre alt). Mein Sohn ist da dann 2 Jahre und 4 Monate alt. Geplant war eine Woche Anfang September. Jetzt bin ich allerdings schwanger und der ET ist Mitte August - der Zeitpunkt ist eh eigentlich doof, weil wir genau da kein eigenes zu Hause haben (Hausbau endet erst September/Oktober, im Juni müssen wir aber schon aus unserer Wohnung raus). Zudem will ich nicht unbedingt mit einem 2-3 Wochen alten Säugling so eine weite Strecke in die Hitze fahren.
Jetzt überlege ich, den Sohnemann mit der Familie alleine hinfahren zu lassen - er hat zu allen Familienmitgliedern ein super Verhältnis. Ich mach mir aber irgendwie sorgen, dass er das mit dem Baby in Verbindung bringt dass ich nicht mitgehe. So nach dem Motto: jetzt ist das Baby da, müssen unser zu Hause eh schon verlassen und dann kann Mama wegen Baby nicht mit in Urlaub.
Würdet ihr das so kurz nach Ankunft des zweiten Kindes machen? Wäre dankbar für eure Erfahrungen/Tipps
LG Natalie
Ich habe meine Kinder in dem Alter allein bei Papa gelassen. Nur mit meiner Familie hätte ich sie nicht mitgeschickt, obwohl die auch sehr vertraut sind. Insofern, wenn der Papa dabei ist, hätte ich keine Bedenken.
Ich würde das auch nur machen, wenn Papa mitfährt. Mein Sohn ist gerade ähnlich alt, wie deiner dann und der würde ohne mich gerade nirgendwo länger hinfahren. Also hätte ich per se Bedenken. Und ja, ich denke durchaus, dass er das mit dem Geschwisterchen alles in Verbindung bringen wird. Im Grunde genommen würde ICH es nicht machen, vor allem weil es so weit weg ist. Mit Papa würde ich es mir gefallen lassen, aber dann bist Du völlig allein daheim. Aber Sohnemann daheim ist sicherlich unter DEN Umständen auch ziemlich blöd, weil ihr ja gar kein "daheim" habt. Blöde Situation, ehrlich. Schwer zu sagen. Aber ohne Mama UND ohne Papa würde ich ihn nicht schicken, egal wie gut das Verhältnis zu sein scheint. Mein Großer hatte in dem Alter mal eine regelrechte Panikattacke, als er bei Oma und Opa übernachtet hat und da waren wir sogar dabei. Wir mussten am nächsten Tag nach Hause fahren, weil er sich nicht mehr überreden ließ noch eine Nacht dort zu schlafen. Das ist natürlich extrem, aber man weiß es halt nie. Vorher hatte es nie Probleme gegeben, wenn wir da waren (und danach auch nie wieder).
Danke für die liebe und schnelle Antwort!
Ich hatte oben vergessen zu erwähnen dass Papa dann natürlich auch mit fährt ohne Papa würde ich es tatsächlich nicht machen!
Ich denke ich werde das kurzfristiger entscheiden, je nachdem wie anhänglich mein Sohn zu dem Zeitpunkt und die Situation generell ist.
Die Situation ist mega zum kotzen
ich hatte auch überlegt ob es dann in dieser einen Woche tatsächlich entspannter für mich werden könnte - nur Baby und ich Mal kurz allein. Muss aber irgendwie schauen dass ich dem großen nicht das Gefühl gebe "abgeschoben" zu werden.
Danke nochmal!
Mein Sohn ist jetzt 2,3 Jahre alt und er würde es definitiv nicht wollen, deshalb würde ich es auch nicht tun!
Hallo, meine Tochter (2,4J.) würde das zur Zeit auch nicht mitmachen.... sie hängt zu sehr an mir. Lg
Mein Sohn hätte es locker mitgemacht. In dem Alter sogar auch ohne Papa, aber das hätte ich nicht gewollt. Also wenn der Papa dabei ist, sehe ich da keine Probleme. Ich hatte auch gehofft, dass er mit der Geburt seiner Schwester mehr die Mama einfordert, aber er war froh wenn ich das Baby hatte und er Papa ganz für sich alleine hatte. Aber ich glaube da ist jedes Kind anders. Bei uns gab es gar keine Eifersucht.
Das Alter ist vielleicht nicht das Problem, aber die Konstellation - neues Baby, die sowieso alles in der Zeit schwieriger macht, ... ich weiss nicht. Ein Saeugling in der Zeit ist echt einfacht fuer unterwegs, besonders wenn du stillst und ein Tragetuch mitnimmst. Ich wuerde mit Saeugling mitfahren. lg niki
Also wenn der Papa mitfährt würde ich es erwägen. Ohne auf gar keinen Fall, auch wenn ich meinen Eltern voll vertraue. Aber sollte eine Notsituation eintreffen, wären die glaube ich erstmal überfordert. Da kennt der Papa sich dann besser aus..