Elternforum Rund ums Kleinkind

Umfrage :-)

Umfrage :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte gerne von euch wissen,ob ihr euren Kindern mal einen Klaps auf dem Po gebt,wenn sie was angestellt haben oder ob ihr dagegen seid? Ich spreche von einem Klaps,der weder weh tut,noch was hinterlässt! Zum Schlagen gehört für mich: *Angst vor Mama oder Papa zu haben *blaue Flecke zu ahben *zu weinen,weil es weh tut *Eltern hassen (weil die sich nciht anders wehren können,als zu schlagen) usw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, gab`s bei uns in 2,5 Jahren noch nie. Nichtmal einen winzigen Klaps. Auch nicht auf die Finger. Ich persönlich lehne sowas ganz klar ab. Mein Kind soll (und muß) lernen, sich mit Worten wehren zu können und ich bin ihr Vorbild.. Muß aber auch zugeben, daß ich eine sehr liebe und verständige Tochter habe..hier reichen meist Argumente, Ablenken und/oder das Kind vom Ort des Geschehens zu entfernen. Wir haben das schon als Baby so gemacht und auch immer erklärt, was passiert, wenn..und auch warum es wichtig ist, daß sie auf uns hört.Das funktioniert bis jetzt bestens. Wenn sie mich mal richtig ärgert, gehe ich aus dem Zimmer und sage ihr, sie soll drüber nachdenken, was sie gemacht hat. Ist ein schwieriges Thema und wird sicher wieder in einer großen Diskussion ausarten ;-) LG, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du willst darauf hinaus, das es einen Unterschied gibt zwischen "Klapsen" und "Schlagen" - tust du ersteres ...?? Ich glaub, ich versteh schon, was du meinst. Ich heiße beides nicht gut, wobei ich "Klapsen" (was du wohl damit meinst) in einigen Fällen nachvollziehen kann (wie jemand dazu kommt, es zu tun) - aber ich finde es - wie gesagt - nicht in Ordnung. Bei uns ist es auch nicht immer mit Erklärungen getan. Das kommt auf den Charakter vom Kind an. Meiner ist auf eine Art eigentlich sehr verständig, kann aber andererseits auch extrem bockig sein. Wenn ich dann versuche irgendwas zu erklären ... mein Sohn hört gar nicht zu und demonstriert mir das auch noch provokativ :-))) Ich halte es für wichtig, Verbote auch durchzusetzen. D.h. ich diskutiere nicht endlos, sondern greif mir den Kleinen und mache Klartext (hol ihn vom Regal oder aus dem Treppenhaus, nehm ihm die Küchenschere oder die Fernbedienung wieder weg egal ob er Zeter und Mordio schreit). Dabei nutz ich natürlich aus, dass ich die Stärkere bin. Und verhalt mich manchmal auch einschüchternd gegen den kleinen Sturkopf um einen Schlussstrich zu setzen... - das geht aber auch ohne "Gewalteinwirkung" in mildester Form. Aber trotzdem hab ich es mit einem kleinen Persönchen zu tun, das seinen eigenen Willen hat und das gilt es auch zu respektieren! Also ihn nicht einfach ummähen, sondern ihm auch zeigen, dass man ihn ernst nimmt und achtet. Alles was du da unter "Schlagen" beschreibst, ist das allerletzte! Ob ein "Klaps" (was ich denke, was du meinst) nichts hinterlässt, naja ... ich glaube, solche Schäden (wie Schläge od. Vernachlässigung) hinterlässt es nicht, aber ohne schadet auf keinem Fall. Fazit: Beherrschung ist immer besser. L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das gibt sicher eine heiße Diskussion. Allerdings ist das Thema schon etliche Male durch hier. Meine Tochter ist 3 und ich kann sagen, dass ich noch niemals handgreiflich geworden bin. Ich bin gegen jede Gewalt in der Erziehung, ob körperlicher oder seelischer Art. Jedoch ist meine Tochter momentan in so einer bockigen Phase (sie war bis vor Kurzem so ein verständiges, liebes Mäuschen *schnüff*), dass ich manchmal lauter werde, als ich eigentlich möchte. Das heißt aber nicht, dass ich hier rumschreie, sondern dass mein Tonfall deutlich gereizter ist, als er normalerweise ist. Wer es mit so einer kleinen Zicke oder einen kleinen Lauser zu tun hat und dazu schlechte Nerven besitzt- da kann ich mir neuerdings vorstellen, dass einem im Affekt mal die Hand ausrutscht. Ich hatte noch nie den Impuls dazu und bete, dass das so bleibt und ich es schaffe, keines meiner Kinder jemals zu klapsen. Für mich hat das mit Respekt vor der Persönlichkeit zu tun. Und bringen tut es sowieso nichts. Für mich ist Hauen nur Ausdruck völliger Hilflosigkeit. Viele Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns heißt die Devise: Wir hauen nicht!!!!!!! und das gilt für alle. Selbst meine Mutter, die einem "Klaps" nicht abgeneigt war, hat eingesehen, daß es ohne auch geht. Natürlich habe ich auch nicht immer die Nerven um cool zu bleiben und ruhig zu reagieren, wenn es gar zu schlimm wird, schicke ich den "Übeltäter" ins Zimmer, oder gehe selbst raus um mich abzukühlen. Was sich bei uns bewährt hat, ist, am Abend den Tag durchzusprechen, was war, sowohl aus meiner, als auch aus der Sicht meiner Kinder gut und schlecht, mit etwas Abstand können wir dann auch die Streitthemen vom Tag besprechen. Nele (3 Jahre) ist dafür zwar noch zu klein, aber mit Jonas (fast 6) klappt das super. Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls Du das wirklich ernst meinen solltest: Nein, ich klapse/schlage NIEMANDEN. (Es sei denn, um mich oder jemand anders zu verteidigen). Erst recht nicht meine eigenen Kinder. Mal davon abgesehen, dass es gemein, erbärmlich und asozial ist, wozu sollte es gut sein? JEDER Übergriff, der über das absolut Notwendige hinausgeht ist eine unzulässige (und für mich indiskutable) Grenzüberschreitung einem anderen Menschen gegenüber. Völlig unabhängig vom Alter und der Körpergröße des Betreffenden. Seltsam fide ich auch, dass man sowas im Zusammenhang mit KINDERN überhaupt diskutieren muss. Dass man sich im Umgang mit Erwachsenen nicht gegenseitig was auf den Hintern haut, wenn die Kommunikation nicht so gut läuft,ist doch relativ normal, oder? Sind Kinder es denn nicht wert, dass man sich ihnen gegenüber DIESSELBE Mühe gibt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um hier nicht grosse Diskussionen auszulösen- jeder macht es so wie ers für richtig hält. ja mein Sohn kriegt schon mal einen Klapps oder einen tapper auf die Finger. Mein Sohn ist ein Wildfang der gerne austestet wo die Grenzen liegen, er ignoriert gerne ein lautes und deutliches Nein. Wenn er etwas xmal macht obwohl es ihm verboten wurde, gibts die Retourkutsche in Form eines Po Klapps oder einen auf die Finger. ICH SCHLAGE DABEI MEIN KIND NICHT!!!! Mit der Windel auf dem Po tut das auch keinem Kind weh, aber es merkt das etwas nicht ok war. Schlagen ist für mich wenn die Eltern das Kind ins Gesicht schlagen, sowas mache ich nicht. Aber ich habe früher auch mal über die Strenge geschlagen, bekam den Hintern voll, ich lebe heute noch und aus mir ist auch was geworden und ich habe deshalb keinen Hass auf meine Eltern. Ich finde jede Mutter muss selber wisen was sie tut und was nicht, aber auf der Nase lass ich mir von meinem und auch anderen Kindern nicht rumtanzen. Ich habe viel Gedult, versuche viel mit Worten zu lösen, aber es gibt Kinder die testen solange bis man mal härter durchgreifen muss und das hat auch noch niemanden geschadet. Ich spreche ganz klar nicht von Kindsmisshandlung wo geprügelt wird bis blaue Flecken da sind! Dürfte jedem klar sein. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Aber ich habe früher auch mal über die Strenge geschlagen, bekam den Hintern voll, ich lebe heute noch und aus mir ist auch was geworden und ich habe deshalb keinen Hass auf meine Eltern." Mag sein. Aber leider hast Du auch nicht verstanden, dass es FALSCH ist. Fatalerweise ist es das Schicksal sehr vieler geschlagener Kinder, dass sie das Verachtenswerte daran nicht reflektieren und es daher auch nicht wirklich aufarbeiten können. Und diese "Altlast" dann an ihre Kinder weitergeben. "Wenn er etwas xmal macht obwohl es ihm verboten wurde, gibts die Retourkutsche in Form eines Po Klapps oder einen auf die Finger." SELBSTVERSTÄNDLICH schlägst Du damit Dein Kind, auch wenn Du es nicht wahrhaben willst. Bist Du nicht in der Lage, Dein Kind davon ABZUHALTEN, etwas zu tun, was es nicht tun soll? Mensch, Du bist doch ERWACHSEN, Dein Zwerg ist Dir IN JEDER BEZIEHUNG unterlegen. Hast Du es wirklich nötig, ihm auf diese Weise zu zeigen, wer der Boß ist? Bist Du ernsthaft der Meinung, dass "Retourkutschen" erziehungstechnisch irgendeinen Sinn machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so wie ich dich verstanden habe redest du nicht von Schlagen sondern von einem ordnungsweisenden Klapps und da würde ich sagen das hat noch keinem kind geschadet!! man sollte das thema garnicht erst so hoch spielen !!! ich denke jeder muss seine erziehung auf sein kind abstimmen !! die einen haben das glück und haben eine kleine prinzessin und die anderren einen aufgedrehten wirbelwind.... und das ist auch gut so!! meine tochter ist erst acht monate also noch ein stück weiter weg von der test phase, bis jetzt allerdings ein abseluter sonnenschein!!! ***BITTE nicht falsch verstehen*** Mütter oder väter die ernsthaft zu schlagen sind unverzeilich!!!!!!!!! Lg,Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoho, hier begebt ihr euch aber auf gefährliches Gebiet... Vorallem: was war zuerst da, was ist Ursache, was ist Wirkung - das »nicht hören wollende« Kind oder die schlagende, sich anders nicht zu helfen wissende Mutter/Vater? Und es hat doch bis jetzt allen geschadet, wenn sie in ihrer Kindheit so gedemütigt wurden. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"sondern von einem ordnungsweisenden Klapps und da würde ich sagen das hat noch keinem kind geschadet!!" Ich möchte Dich darauf aufmerksam machen, das auch der "ordnungsweisende" Klaps vom Gesetzgeber verboten ist. Gibts Du Deinem Mann auch ordnungsweisende Klapse, wenn Dir sein Verhalten nicht passt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine schuldfrage gibt es doch da garnicht!!! SCHLAGEN fällt doch bei dieser diskusion völlig raus!! für mich ist schlagen eine straffsache! und darum geht es doch bei weitem nicht...! früher war das tehma noch nicht so *modern*...und ich denk viele von uns werden auch schon mal einen klapps bekommen haben!! deswegen sind wir jetzt auch keine schlechterren menschen!!!!!! Lg.susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch nicht geschrieben, dass Menschen, die geschlagen/geklapst wurden (wo ist eigentlich die Grenze zu ziehen, wer legt fest, ob es dem Kind weh tut, wird seelischer Schmerz auch gezählt oder nur der Abdruck der Hand), schlechtere Menschen sind. Aber geprägt hat uns die Erziehung durch unsere Eltern sehr wohl. Fragt ihr euch nie, warum ihr bspw. immer die gleiche Art Männer kennen lernt oder über bestimmte Dinge mit euren Eltern nicht sprechen könnt oder in bestimmten Situationen Hemmungen habt oder aggressiv reagiert? Bei anderen Themen sind doch solche Zusammenhänge auch akzeptiert: z.B. beim Thema essen. Wie viele Esstörungen gehen auf die frühkindliche «Zwangsernährung» zurück. Es geht in erster Linie darum, schlagen/klapsen als grundsätzlich falsch zu erkennen und sich mit seiner eigenen Erziehung zu versöhnen (sonst kommen nämlich solche Argumente wie »aber mir hat es auch nicht geschadet und ich bin auch kein schlechter Mensch«). LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe als Kind auch ab und an mal eine Ohrfeige kassiert oder ein paar auf den Hintern bekommen. Oder auf die Finger..usw. Und genau DESHALB bekommt mein Kind KEINEN KLAPS! Daß mir das nicht irgendwie doch geschadet hat, kann ich nicht unterschreiben! Ich lehne Gewalt in jeder Form ab. Wenn ich auch zu meinen Eltern ein klasse Verfältnis habe-meine Mutter sagt selbst, sie würde kein Kind mehr schlagen, weil sie sieht, daß man ohne Klapsen oft weiter kommt.. Es ist irgendwie bedenklich, wenn man sich schon bei einem Kleinkind nicht mehr anders zu wehren weiß, vielleicht ist das auch die mangelnde Bereitschaft mancher Mütter, sich mit ihrem Kind in diesem Moment auseinander zu setzen...? In vielerlei Hinsicht gebe ich nini+ absolut recht. Ich persönlich tue mir auch schwer damit, zu verstehen, warum man sich da immer mit dem Wort "Affekt" rausredet..unser Nachbarssohn bekommt dauernd Schläge (oder Klapse, wie auch immer) "im Affekt"..da frage ich mich manchmal schon, ob diese Mutter irgendwann mal irgendwas nicht im Affekt tut??? Kleine Kinder sind dauernd trotzig...auch meine Tochter. Gewalt erzeugt immer Gegengewalt, egal in welcher Form. LG, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Also vom Grundsatz her bin ich absolut gegen jegliche Eriehung mittels schlagen. Für mich gehört auch ein Klaps dazu. Meine Tochter ist mit ihren 18 Monaten ein ausgeglichenes und fröhliches Kind, was bisher noch keinerlei Probleme gemacht hat. Bisher hat ein energischer Ton, gerade bei Gefahrensituationen gefruchtet. Ich als Mutter muss mir einfach vor Augen führen, daß es auch mal Situationen geben KANN, wo die Nerven einfach blank liegen. Situationen wo die Angst umd as Kind so groß ist, daß ich etwas tue was ich vielleicht normalerweise nicht tun werde. Ich kann jetzt alles schön reden, aber auch ich werde mit Sicherheit auch mal bei meiner Tochter an Grenzen stoßen und gute Ansätze zeigt sie manchmal schon. Ich kann dir gerne eine Geschichte aus meiner Kinderzeit erzählen. Wir haben im Hochhaus gewohnt und meine Eltern hatten mich zum Mittagsschlaf hingelegt. Ich bin früher wach geworden und was habe ich getan, ich hatte nichts besseres zu tun, als das Fenster komplett aufzumachen und mich unter dem Bett zu verstecken. Damals gab es keine Verschlußriegel an den Fenstern. Meine Mutter dachte ich wäre noch zu klein um da ran zu kommen. Ich wartete also bin meine Mutter ins Zimmer kam und vor Schreck erstarte. Wir wohnten im 5 Stock udn meine Mutter wagte noch nicht mal den Blicka us dem Fenstern so star war sie vor Angst. Als ich dann Sekunden später unter dem Bett rauslugte und lachte, ist es mit meiner Mutter durchgegangen und ich habe was an die Ohren bekommen. Das sind so Situationen die nicht hätten kommen dürfen keine Frage, aber wer Kinder im Alter ab drei hat oder von mir aus auch früher, der weiß wozu Kinder in der Lage sind und auf was für Ideen sie kommen. Ich kann alles schön reden und sagen, daß mache ich nie... Ich bin da ehrlich und sage mir, ich möchte es nicht tun, aber ich gestehe mir als Mutter einfach auch Fehler zu..in welcher Form auch immer. Über die Richtigkeit braucht man nicht zu diskutieren, aber ich denke wir sind Mütter und wenn mir jemand erzählt er weiß immer alles wie er reagiert dem gratuliere ich zu einem Kind was vermutlich gefesselt im Zimmer sitzt, aber bei normalen Kindern da werden einfach Situationen kommen, da würde ich gerne diese Umfrage nochmal starten ... LG steffi (RaL)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer frei von Schuld ist, werfe den ersten Stein... Ich gebe zu, mir ist schonmal die Hand ausgerutscht. Leider. Luise hat es garnicht richtig mitbekommen. Denn es tat weder weh, noch gab es einen Zusammenhang mit ihrer "Tat". Das war also totaler Blödsinn, was ich mir da geleistet habe. Völlig ohne Wirkung (außer die meines schlechten Gewissens, denn die nächste Stufe wäre dann ja wirklich Schmerz, aber da hatte ich meinen Fehlschlag schon wieder im Griff) "Geklapst" wird bei uns eigentlich nur beim Fangespielen, aus Spaß auf den Popo "ich hab dich". Das ist aber sicher nicht das, was Du meinst... Meine Meinung: Schlagen ist Gewalt am Kind, bringt nur Gegengewalt (wenn sie größer werden, hauen sie nämlich zurück, warum auch nicht?) "Klapsen" tut zwar nicht weh, ist aber weder eine Strafe, noch eine Konsequenz, geschweige denn dafür gut, dem Kind eine andere Verhaltensweise nahe zu bringen. Kann man also auch gleich weglassen. Außer beim Fangespielen, wenn alle sich kaputtlachen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch ich muss zugeben,dass meine Tochter auch mal einen Klaps von mir bekommt,wenn es einfach nicht mehr geht! Normalerweise ist sie lieb und hört auf mich,aber manchmal da hilft das viele reden gar nicht mehr und sie bekommt einen Klaps auf die Windel! Ob das richtig ist oder nicht,kann man nicht so leicht sagen! Manche finden,dass ein Klaps total hamrlos ist (wie ich),andere wiederum lehnen das ab weil es ``Körperverletzung`` ect ist! Solange es bei einem Klaps bleibt und nicht zum schlagen wird,ist es okay für mich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was macht ihr, wenn eure Kinder älter sind? Ich halte systematisches Klapsen weder für erzieherisch sinnvoll noch für menschlich angemessen. Was soll das? So geht man mit seinen Mitmenschen nicht um und mit seinen eigenen Kindern schon gar nicht. Ich verurteile niemanden, dem im Affekt die Hand ausrutscht. Wahrscheinlich auch eine Art Schutzmechanismus oder eigene Prägung, die in Stressituationen durchschlägt. Aber Schlagen/Klapsen als »letzte« Konsequenz einzusetzen finde ich unmöglich. Wie lange will man denn »Klapsen« und was ist, wenn das nicht mehr reicht? Wird dann kräftiger zugeschlagen? Will man das Spiel soweit treiben, bis das Kind in der Pubertät zurückschlägt? Hofft man, dass man Konflikte mit dem Kind, wenn es älter ist, »plötzlich« verbal lösen kann? Wann sollte es das denn gelernt haben? Wie reagiert man, wenn das Kind das Verhalten der Eltern kopiert und andere Kinder schlägt? Dürfen Eltern Kinder schlagen und Kinder Eltern? Wenn nein, warum nicht? etc. pp. Schlagen löst keine Probleme, sondern schafft sie. Deshalb würde ich die Zeit, in der die Kinder klein sind, nutuen und selber üben, wie ich Probleme mit ihnen löse - es wird nämlich immer komplizierter. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Zunächst fand ich deine Überschrift total doof, weil was hat das eine mit dem anderen zu tun ??? Dann aber habe ich diesen Part in deinem Posting gelesen : Ich verurteile niemanden, dem im Affekt die Hand ausrutscht. Wahrscheinlich auch eine Art Schutzmechanismus oder eigene Prägung, die in Stressituationen durchschlägt. Damit sind wir uns ja einig *gg* Anonsten sehe ich es genau wie du, allerdings würde ich nicht verschiedene Situationen miteinander vergleichen, weil halt Situationen, Mütter und vor allem auch Kinder unterschiedlich sind. Darf ich fragen wie alt dein Zwuckel ist ? Meine ist jetzt 1,5 Jahre und ich könnte mir im Leben nicht vorstellen sie anzufassen. Wenn ich in diese Kulleraugen blicke und nur dran denke krümmt es sich in meinem Magen. Sie hat aber auch mittlerweile genug Potenzial das ihr auch ne Menge einfällt wie man Mama mit verschiedenen Aktionen aus dem lockeren Gemüt rauskitzelt. Schaun wir mal wie es weitergehen wird... LG steffi (RaL)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder? Du bist doch die Steffi, die immer »dagegen« ist *lach* Meine Tochter ist fast fünf, mein Sohn fast ein Jahr. Ich erkenne bis jetzt schon, dass die Komplexität der »Problem«/ Konflikte zunimmt und die Basis zur Konfliktlösung legt man halt von Anfang an - ich kann nicht die ersten zwei, drei Jahre meinen Willen mit Klapsen durchsetzen und dann mit vier Jahren umschalten und reden bzw. verhandeln wollen... Bei uns geht es mitnichten völlig harmonisch zu - ich sage nur »ins Bett gehen« - aber - und das schrieb ich oben bereits - ich erkenne in meinem Verhalten, das meiner Mutter wieder. Sie war launisch, aufbrausend, jähzornig und wurde in aus dieser Situation heraus gewalttätig. Wenn sich die Wogen geglättet hatten, kam sie immer und entschuldigte sich - ich habe es irgendwann gehasst! Wenn ich mir das bewusst mache, kann ich mit nervenaufreibenden Situationen gelassener umgehen (meistens)/ anders umgehen. Und natürlich hat mir das Verhalten meiner Mutter »geschadet«: wäre sie souveräner mit Problemen umgegangen, könnte ich das heute auch. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bei mir gab es vor längerer Zeit mal was auf die Finger und zwar beim Reingreifen in Steckdosen oder Anschalten des Herdes. Auf den Po gab es einmal eine, Hose und Windel drüber, als mir mein Sohn im Bus völlig ausgetickt ist. Warum wieso weshalb... bin niemandem zur Rechtfertigung schuldig. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ja, bei mir gab es vor längerer Zeit mal was auf die Finger und zwar beim Reingreifen in Steckdosen oder Anschalten des Herdes." Schon mal was von Steckdosen- bzw. Herdsicherungen gehört??? DU bist verantwortlich dafür, dass Deine Wohnung kindersicher ist. Ein Kleinkind dafür zu bestrafen, dass es sich wie ein Kleinkind verhält ist absurd, sorry. "Auf den Po gab es einmal eine, Hose und Windel drüber, als mir mein Sohn im Bus völlig ausgetickt ist. Warum wieso weshalb... bin niemandem zur Rechtfertigung schuldig." Doch, im Zweifelsfall dem Gesetzgeber. Würde ich je mitkriegen, dass jemand sein Kind in der Öffentlichkeit schlägt, gäbs ne Anzeige. Manchmal muß man auch erwachsenen Menschen Grenzen aufzeigen, wenn sie sie von alleine nicht sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Trinity, Dich findet man auch überall, was ;). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..kannste in jeglicher Form bei meiner Tochter vergessen...die baut sie dir aus :o) Haben die zum schrauben probiert... dann konnten wir unsere Steckdoesen nicht mehr benutzen. Seitdem gibt es ein sehr heftiges NEIN und gut... Wollte nur mal anmerken...mal eben Steckdosensicherung ist auch net so einfach :o) LG Steffi (RaL)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, bei Eltern.de ist ja grad nix los. *ggg* LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es gibt Mütter die sind so überempfindlich und denen würde halt nie die Hand ausrutschen. Prinzipiell ist mir das auch egal wie andere das handhaben. Ich sehe darin nichts falsches mal ein Klapps auf Po oder Finger und mein Sohn hat dadurch bestimmt kein schlechteres Leben oder er wird weniger geliebt. Man kann alles in seiner Einstellung übertreiben, aber wie gesagt, ich diskutiere da nicht lang, der eine machts so der andere so. Punkt, fertig aus. Ich glaube das auch keiner Mutter wen sie sagt sie würde ihr Kind nie niemals nicht einen Klapps geben. Da keiner hautnah dabei ist kann man hier viel erzählen und schreiben... es zu glauben ist ne andere Sache. Ich habe sicherlich überhaupt keine schlechte Kindheit gehabt, mir gings besser als manch Anderen hier würd ich mal behaupten. Ich wurde nie richtig dolle fest geschlagen, aber eine Ohrfeige oder ein Klatsch auf den Po war sicherlich mal hier und da drin. Na und, bin ich deshalb gestorben ?? Ein schlechterer Elternhassender Mensch geworden ?? ne bin ich nicht, und blaue Flecken hat ich auch nie oder blutende Nasen oder sonstwas. Hatte immer guten Respekt vor meinen Eltern und war kein durchgeknallter Teeny der sich alles erlaubt hat weil er wusste von Mama und Papa sind eh keine besonders harten Strafen zu erwarten gewesen. Wenn ich da das Nachbarkind ansehe... du mein lieber Scholli, rotzfrech, verzogen bis zum geht nicht mehr... und die Mama sitzt daneben so nach dem Motto " Putziputzi Kind , nein das darfst du aber nicht..." und sonst kommt nichts und der Bengel machts ne Sekunde später wieder... ne du da frag ich mich schon wo das hinführen soll. Tina Ich finde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß mich da grad bedeckt halten. Irgendein Witzbold hat aus dem Forum einen Trojaner versandt, an sich harmlos, aber bei unserem Admin blinkt´s auf. Aber ist eh´ bald Wochenende :-))). LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, handwerklich begabt, Deine Kleine... *gg* Hätten meine das versucht, hätte ich vermutlich aber auch alle in ihrer Reichweite befindlichen Dosen mit einer Abdeckung versehen, so lange sie nicht in Gebrauch sind. Wie gesagt,die VERANTWORTUNG dafür, dass nichts passiert, liegt beim Erwachsenen. Niemand hat gesagt, dass das EINFACH ist. *gg* Und auf die Wirkung eines "Neins" hätte ich mich nie im Leben verlassen. Erst recht nicht, wenn ich nicht (mehr) danebenstehe. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und weil in weiten Breiten der Bevölkerung dieses Unrechtsbewusstsein fehlt, hat der Gesetzgeber die körperliche Züchtigung der Kinder verboten - du darfst dein Kind von Gesetz wegen also nicht schlagen/klapsen. LG nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wichtigste, was ich aber meinem Kind mitgeben möchte ist: Respekt. Respekt vor anderen Menschen, vor deren Grenzen. Dazu muß ein Kind aber erst lernen, daß es Grenzen gibt, die respektiert werden. UND: es muß erfahren, daß auch die eigenen Grenzen - die des Kindes - respektiert werden! Deine Grenzen als Kind wurden überschritten, und für Dich ist diese Grenzüberschreitung so normal, daß Du sie auch bei Deinen Kindern überschreitest. Meine Mutter hat mich gewaltfrei erzogen, ganze 2 x sind ihr die Nerven durchgegangen - wovon sich kein Mensch der Welt, auch ich nicht, freisprechen kann. Die 2 x weiß ich aber noch sehr genau, und gebracht hat´s gar nichts, weil er völlig unangebracht war. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich finde es gibt Mütter die sind so überempfindlich und denen würde halt nie die Hand ausrutschen." Hm, seltsame Formulierung. Klingt so, als würdest Du nicht klapsenden/schlagenden Müttern eine Art "Unzulänglichkeit" unterstellen. Oder ist "Überempfindlichkeit" für Dich nichts Negatives? Kannst Du Dir denn wirklich nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die anderen Menschen AUS ÜBERZEUGUNG nicht mit Absicht weh tun? Weder seelisch noch körperlich. Das hat nichts mit Überempfindlichkeit zu tun, sondern mit Anstand und Respekt einem Menschen gegenüber, für dessen seelisches und körperliches Wohlergehen man die Verantwortung übernommen hat. Wenn Du das nicht nachvollziehen kannst, haben Dir die elterlichen Übergriffe doch mehr geschadet als Dir bewußt sein mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...obwohl ich manchmal einfach Glück habe und mich noch beherrschen kann. Bestrafen geht immer auch ohne Schläge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wozu man strafen will. Wir reden doch hier über Kleinkinder, oder? LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..das nur nebenbei. Glaube nicht, daß es heutzutage noch notwendig ist, einem KLEINKIND auf die Finger zu hauen deshalb. Und wenn ich nicht will, daß mein Kleinkind an gefährliche Dinge rangeht, muß ich sie eben wegräumen. Einige Eltern machen es sich da ganz schön einfach. Mit Überempfinglichkeit hat Nicht-Schlagen nix zu tun, sondern mit Selbstbeherrschung..aber die ist ja in unserer heutigen Welt sowieso eher selten vorhanden. Kinder, die schon mit Gewaltbereitschaft aufwachsen, sind sicher die ersten, die sich später in der Schule kloppen-und Kinder wie meine Tochter kriegen dann eins auf die Mütze..mal ganz vereinfacht dargestellt. Naja.. Und pubertierende Jugendliche sollte man schon von Kleinkindern unterscheiden können..der Vergleich hinkt etwas. Wenn die Tochter ihre Mutter beschimpft, liegt das wohl weniger daran, daß sie als Kind nicht geschlagen wurde, sondern daß ihr die Eltern auf anderen Gebieten keine Grenzen aufgezeigt haben. Einen Mittelweg sollte man schon finden. Und man sollte an sich selbst arbeiten, wenn man keine Argumente hat und nicht ein kleines Kind dafür bestrafen. LG, Mona (die ihre Tochter unglaublicherweise wirklich noch nie geklapst hat..sowas gibt`s)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in allen Steckdosen Sicherungen zum Schrauben, wieso kannst Du dann die Steckdose nicht mehr benutzen??? Interessiert mich jetzt mal..kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Hast wahrscheinlich die Schrauben zu fest angezogen..(meine ich ernst!), oder wie kann das sein? LG, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..ja haben wir tatsächlich am Anfang, zu fest gezogen...also nicht ich, der Chef des Hauses *gg* Ich ahbe keine Ahnung, er sagte dann das geht nicht nachdme die vierte Sicherung kaputt war. Mittlerweile geht sie eh nicht mehr dran und gut is... ...momentan ist es viel interessanter zu probieren wie man über das Treppenschutzgitter kommt *gg* LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das leidige Thema...;o) Zu deiner Frage(ich hab die anderen Postings jetzt noch nicht gelesen,ich schreib erst mal meine Antwort: NEIN ich habe und werde meinen Kindern(sind 6 und 8 Jahre alt mittlerweile)nie einen"Klapps" geben...warum denn auch??? Schön ist immer dieses:"Ich spreche von einem Klaps,der weder weh tut,noch was hinterlässt!"...ähm...warum machst mans dann??! Wenn der"Klapps"(oder Schlag-ist das gleiche,hört sich bloß nicht so niedlich an) quasi eh nix "hinterlässt"(und schon gar keinen Lerneffekt)ist das ja wohl doppelt sinnlos... Hoffe du verstehst was ich meine?! Ich bin 100% davon überzeugt dass man Kinder OHNE Klappse und Schläge "erziehen" kann-ist manchmal vielleicht mühseliger,aber machbar! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eben grundverschieden und ich werde meine Einstellung nicht überarbeiten oder überdenken, weil ich sie für richtig halte genau wie jede Andere hier auch. Ich schlage mein Kind nicht, ich zeige meinem Kind Grenzen, es hat ihm nicht geschadet, es wird ihm nicht schaden und Schlagen ist es für mich auch nicht. Schlagen schaut für mich ganz anders aus... aber wie gesagt, jeder sieht es anders und es ist gerade zu hirnrissig da stundenlang drüber zu diskutieren... In dem Sinne Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ So lautet jetzt der Paragraph 1631 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuch. Damit werden sowohl die Kinder selbst als auch die Erwachsenen direkt angesprochen. Allen Kindern wird ein Recht auf die Erfahrung eingeräumt, dass ein Zusammenleben in der Familie auch in Konfliktsituationen ohne Gewaltanwendung möglich ist. Alle Erwachsenen werden verpflichtet, ihre erzieherische Verantwortung, also ihre Erziehungspflicht und ihr Erziehungsrecht, ohne den Einsatz von Gewalt wahrzunehmen und zu erfüllen. Was im Kindergarten, in der Schule und der Berufsausbildung schon lange gilt sowie sich bewährt und weitgehend durchgesetzt hat, gilt nun ohne Einschränkung überall dort, wo Kinder erzogen werden - also auch in der Familie. Damit werden an Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und alle übrigen Erziehungsberechtigten bei der Erziehung von Kindern dieselben Ansprüche gestellt, was das Verständnis füreinander und die Bereitschaft zur gegenseitigen Beratung und Unterstützung hoffentlich beflügeln wird.... aus:Das Online-Familienhandbuch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer. Du zeigst Deinem Kind Grenzen (wessen), indem Du seine verletzt. Aha. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind wächst auch nicht in Gewalt auf. Mädls mir ist es egal wie ihr erzieht, wie ihr denkt etc... meinem Kind geht es gut, besser wie manch anderem Kind, er bekommt dann eine auf den Po oder die Finger wenn ein energisches Nein nichts fruchten und bevor er sich selber in Gefahr begibt bzw mir eine Gefahrensituation bescherrt. Wie oben gschrieben wurde, man bräuchte sich hier eigentlich nicht rechtfertigen und die wenigsten scheiben hier ihre ehrliche Meinung, viele halten sich da raus, eben weil immer wieder dasselbe durchgekaut wird bis zu VErgasung, wobei sich nie was ändern wird, die einen denken so und die anderen so. Kindern geht es dann schlecht wenn sie massiver Gewalt ausgesetzt sind, sprich tagtäglich beprügelt werden, nicht liebevoll behandelt werden, gestossen, geschubbst, verbal attackiert werden,Essenentzug etc... das sind für mich gewalttätige Übegriffe die bestraft gehören etc... aber doch nicht bei einem Poklapps... man kann alles echt voll übertreiben. Meine Güte ich glaub euch das doch nicht dass ihr so Engeleins zuhause habt wo noch nie im Leben die Situation gekommen ist in der euch die Hand ausgerutscht ist. Wenn ich mir meine Schwägerin ansehe, das Mädl ist 18, hat wohl noch nie im Leben eine auf den Arsch bekommen, die hat überhaupt keinen Respekt vor ihren Eltern, betitelt sie mit blöde Kuh und all sowas und meine Schwiegermutter steht wie ein begossener Pudel im Zimmer und fängt fast zu weinen an. Als ich sie gefragt habe wieso sie ihr keine knallt dann meinte sie " Ach sie ist doch noch ein Kind"... ja genau, ein Görr was zur eigenen Mutter blöde kuh, Mistvieh und was weiss ich noch was sagt, tut was sie will, mit 14 schwanger wurde, das eigene Kind zur Oma abgeschoben hat damit sie weiterhin Halligalli machen kann etc... Da wurde nie durchgegriffen und das haben die nun von ihrer antiautorithären Erziehung. Das Mädl haben sie überhaupt nicht unter KOntrolle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hut ab für Deine Ehrlichkeit :o) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>> Meine Güte ich glaub euch das doch nicht dass ihr so Engeleins zuhause habt wo noch nie im Leben die Situation gekommen ist in der euch die Hand ausgerutscht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meine Tochter ist jetzt 4 Jahre alt, und ganz zu Anfang habe ich gemerkt, daß bei mir die Grenze zu schnell erreicht wurde - ohne daß ich es getan hätte. Seit mir das bewußt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, daß es mir passiert, weiter weg gerückt. UNd Du bist wirklich der Meinung, daß man Respekt vor anderen Menshcen einem Kind nur durch Schläge beibringen kann? Das macht mich aufrichtig betroffen. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>> Da wurde nie durchgegriffen und das haben die nun von ihrer antiautorithären Erziehung. Das Mädl haben sie überhaupt nicht unter KOntrolle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte Dich fragen: Ist Dein Erziehungsziel, einen anderen Menschen "unter Kontrolle" zu haben? LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@mathildas_mama: ich bin der Meinung das ein Kind sehr schnell begreift dass es Konsequenzen gibt wenn es etwas tut was es nicht tun soll. Mein Sohn ist einer der probiert alles xmal aus, er testet regelrecht wie weit er gehen kann. Er stellt sich vor sagen wir mal den Ofen hin und macht absichtlich den Ofen an, obwohl ich daneben stehe und deutlich laut sage " Nein, das darf man nicht!"... keine Sekunde später greift er wieder hin. trage ich ihn weg in ein anderes Zimmer wartet er nur darauf wieder in die Küche zu laufen um den Herd anzumachen. Er weiss das macht er 3-4 mal und beim 5ten Mal gibts eine auf den Po. BZW brauche ich nur den kleinen Finger etwas anheben, er weiss was dann kommen würde... komischerweise macht er es dann aber nicht mehr. Tja und ich denke eben das hat er dann schon kapiert, wenn Mama sagt Nein und er machts trotzdem noch 3-4 mal hintereinander, dann kommt die Konsequenz. Und ich bleibe einfach bei meiner Einstellung, es schadet nicht. Ich schlage meinem Kind weder ins Gesicht, noch auf den Kopf, noch schupse ich ihn noch sonstwas was wirklich wehtun könnte. ich geb ihm einen Klapps auf den Po, da hat er eine Schrecksekunde und weiss aber das war die Konsequenz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen der Kontrolle: Ich möchte mein Kind schon etwa sunter KOntrolle haben und später keinen Teeny hier sitzen haben der mich blöde Kuh und was weiss ich noch nennt, lachend, mir den Vogel zeigend aus dem Haus geht obwohl ich sagte, nein du gehst nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal vorab: wie alt ist Dein Sohn? Zweitens: was hat er gelernt? Ja, er hat gelernt, wenn Mama etwas sagt, und ich mache es nicht, dann gibt es eine Konsequenz. Aber es ist eine Konsequenz, die Du ihm auferlegst, und die ausschließlich darauf basiert, daß er ANGST vor dieser Konsequenz hat. Das ist nicht im Geringsten mein Erziehungsziel. LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch keinen Teenie haben, der "der mich blöde Kuh und was weiss ich noch nennt". Ich möchte ihn aber nicht unter Kontrolle haben. Ich möchte, daß mein Teenie aus Einsicht meine Argumente nachvollziehen kann. Ich weiß auch nicht, ob ich einem Teenie vorschreiben möchte, ob und wann er aus dem Haus gehen darf. So weit denke ich noch gar nicht ;) ... Idealerweise wäre mein Teenie so eigenverantwortlich, daß er nicht aus dem haus geht, wenn objektive Gründe dagegen sprechen. LG ELke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boah da kriegt man echt die Krise wenn mans ließt...auch noch ganz stolz:..."brauche ich nur den kleinen Finger etwas anheben, er weiss was dann kommen würde" Ich finde das eher TRAURIG,aber nun gut du gehörst eben zu den ganz tollen dies einfach nicht begreifen...UND:Meinste alle Kinder die in jungen Jahren keine "aufn Arsch bekommen " (ums mal in deinen Worten auszudrücken) haben ,betiteln später ihre Mütter als Blöde Kuh?? So stellst dus ja grad da.... Eine Frage hätt ich:Was tuste denn wenns sich dein Sohn (irgendwann?) mal nicht mehr vom"Finger heben" oder vom"Klapps" beeindrucken lässt??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huh, na wunderbar... "Ich möchte mein Kind schon etwas unter Kontrolle haben und später keinen Teeny hier sitzen haben der mich blöde Kuh und was weiss ich noch nennt, lachend, mir den Vogel zeigend aus dem Haus geht obwohl ich sagte, nein du gehst nicht..." und das erreichst Du mit Deiner Klappserei? Denkst Du wirklich, dass sich ein Teenie von Klappsen beeindrucken lässt? Was machst Du in ein paar Jahren...gibt´s dann härtere Massnahmen oder hoffst Du, dass Du den eigenen Willen Deines Kindes bis dahin durch Deine heutige Vorgehensweise derart gebrochen hast, dass es später auch ohne Klappse und Co. kuscht? Das würde mich mal interessieren! LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe früher auch mal einen Klapps bekommen oder eine leichte Ohrfeige und bin kein Teeny geworden der sich über sämtliche Verbote hinweggesetzt hat. Ich habe die Regeln meiner Eltern befolgt und die waren sicherlich nicht streng oder sonstwas, ich hatte gut Freiheiten, habe diese aber nicht ausgenüzt weil ich Respekt vor meinen Eltern hatte. Ich habe aber meine Eltern weder gefürchtet noch gehasst noch sonstwas. Eine ganz normale Tochter-Eltern Beziehung. Ich denke mein Sohn wird kein Rabiat werden der keine Grenzen kennt, er wird hoffe ich genauso eine innige Eltern Kind Beziehung haben wie ich sie mit meinen Eltern hatte und habe , obwohl ich ab und zu eine auf den Po bekommen habe. Das hat mir nie geschadet und meine Eltern haben mich sicherlich nie geprügelt. Wir reden hier von den ganz kleinen Klopsen auf den Po oder mal tapper auf die Finger. Ich hatte Respekt vor meinen Eltern wusste aber dass ich mich immer auf sie verlassen konnte wenn ich in Schwierigkeiten war, sie haben mir immer geholfen und tun es heute noch. Da kann gar nicht die Rede von sein dass meine Eltern an mir " Körperverletzung" begangen hätten und ich deshalb einen Knacks weg hätte... lachhaft! Übrigens ist meine Mutter gerade hier und ich habe sie etwas mitlesen lassen... sie lacht im übrigen nur und meinte ich solle mich nicht so rechtfertigen, sie hat sogar früher von der noch älteren Generation immer zu hören bekommen dass sie viel zu freizügig und locker mit der Erziehung von uns umgeht , sie könne ruhig mal strenger mit uns sein. Soviel dazu! was diesen Textteil betrifft, " noch stolz drauf wenn sie den kleinen Finger hebt"... ich bleibe bei meiner Meinung dass ich es hier kaum jemanden abnehme dass er keine Erziehungsmasnahmen hat, jede hier wird auch mal mit der Stimme laut und hebt evtl die Hand... kann mir nachwievor keine Weismachen. Auch egal, wie ich bereits oben mal schrieb. jedem das seine. Wer sagt er würde und wird nie einen Klapps verteilen, ich bin die letzte die sagt" Du musst aber kloppen!". Meinem Sohn gehts pfenniggut wie wir hier sagen, der hat alles und hat meine Liebe, und die paar Kloppe auf die Windel, ne beim besten Willen, das ist weder Kindsmisshandlung noch Körperverletzung. Es gibt hier einige die immer alles furchtbar übertreiben und einen dann hinstellen als sei man die gewalttätigste Mutter die nur rumläuft, als würde ich hier mein Kind windelweichprügeln. davon war nie und nimmer die Rede und sowas unterstütze ich auch nicht. Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und hat sich da jeder IMMER hier dran gehalten ! Immer schön an die eigene Nase fassen *gg* LG steffi (RaL)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"ich bleibe bei meiner Meinung dass ich es hier kaum jemanden abnehme dass er keine Erziehungsmasnahmen hat, jede hier wird auch mal mit der Stimme laut und hebt evtl die Hand... kann mir nachwievor keine Weismachen." Wozu sollte man die Hand heben, wenn das Kind damit gar nichts assoziiert? *g* Diese Geste kann doch nur was Bedrohliches haben, wenn das Kind WEISS, was danach kommt. Das Lauterwerden als "Erziehungsmaßnahme" zu verkaufen, käme mir auch nie in den Sinn. Ich finde es normal, dass Kommunikation über verschiedenen Tonlagen läuft, je nach Gemütszustand. Aber ANSCHREIEN würde ich mein Kind sicher nicht. Wozu auch??? WENN es notwendig ist, handele ich. Und wenn keine ernsthafte Gefährdung besteht, muss ich doch auch nicht brüllen. "Es gibt hier einige die immer alles furchtbar übertreiben und einen dann hinstellen als sei man die gewalttätigste Mutter die nur rumläuft, als würde ich hier mein Kind windelweichprügeln." DAS habe ich Dir nicht unterstellt. Mich erschreckt aber die Selbstverständlichkeit, mit der Du die Grenzen Deines Kindes überschreitest. Ohne Dir dieser Respektlosigkeit bewußt zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, so, dann will ich auch noch etwas dazu sagen: Ich bin auch vollkommen GEGEN klapsen, denn KLAPSEN IST für mich nun mal auch HAUEN, wenn auch nur "ganz leicht". Ich gehöre übrigens auch noch zu der Fraktion/Generation, die als Kind auch ab und an Ohrfeigen, Klapse und auch mal den Allerwertesten versohlt bekam; nicht oft zwar, aber immerhin. Gut, ich kann zwar auch sagen, dass ich dadurch nicht traumatisiert bin, aber dennoch möchte ich es nicht so "weitergeben"! Und vor allem bin ich dagegen, weil man die/uns "Großen" ja auch nicht haut. Oder bekommen wir von unseren Vorgesetzten etwa Klapse und Ohrfeigen, wenn wir mal zu spät kommen, etwas vergessen, gewisse Fehler machen... etc... etc... oder verabreichen WIR unseren Vorgesetzten Klapse und Ohrfeigen, weil die uns mal wieder ungerechtfertigter-/ungerechterweise zur Schnecke gemacht haben, schlechte Laune haben, dauernd meckern... wohl NICHT, oder?! Und dann soll man es bei KLEINkindern, die uns (NOCH!) physisch, aber auch mental, verbal und rhetorisch total unterlegen sind?! Ist DAS denn gerecht?! Wie man hier sieht, zählt man all diese Gründe auf, KANN man das doch eigentlich nicht ok finden!!! Und noch etwas, weil manche Mütter so feste drauf pochen und sich so feste drauf versteifen, dass es "nur" der "leichte" "Klaps" ist, der "nur" auf den "gepolsterten" Windel-/Pamperspo verabreicht wird/wurde. Das kann ich nämlich auch nicht nachvollziehen, geschweige denn, entschuldigen, WEIL: 1.) das (Klein)kind ja schließlich nicht IMMER (komplett) angezogen ist, auch mal "wenig(er)" Klamotten anhat oder auch gar mal ganz nackig ist? (Kleinkinder können sich ja auch schon komplett alleine ausziehen). Wenn das (Klein)kind dann z.B. nackig durch die Wohnung rennt, nicht hört und herkommt, es während/beim Baden, Waschen, Wickeln Blödsinn macht, was gibt es denn DANN?! Bekommt es dann einen "Klaps"(???) auf den NACKTEN(!!!) Po?!?! (Ich weiß, warum ich das erwähne und (mich) frage, denn ich habe vor noch gar nicht so langer Zeit mal in einem anderen Forum gelesen, dass da TATSÄCHLICH eine Mutter ihrem kleinen Sohn beim Wickeln, weil er in seine "volle" Windel getreten und sie weg-/runtergeschmissen hat, einen "Klaps" auf den NACKTEN Po (ja klar; auf den ANGEZOGENEN ganz bestimmt nicht) gegeben hat! Aber im Gegensatz zu Tina78 hat sie das hinterher bitter bereut und war total traurig und verzweifelt, dass ihr das passiert ist und ihre totale Verzweiflung und Hilflosigkeit konnte man förmlich aus ihrem Posting triefen sehen... und das Resultat war ein schrecklich weinendes Kleinkind... (Und ich verurteile DIESE Mutter ganz bestimmt nicht; gerade deshalb nicht, WEIL ihr das sooo leid tut und WEIL sie ihre (Un)tat bitter bereut. Was ich jetzt noch hierzu schreibe, ist mit Sicherheit KEINE Entschuldigung und macht diese (Un)tat keinesfalls besser oder gar ungeschehen, aber ich glaube, so wie ich diese Sache aus der Ferne beurteilen, vermuten und zusammenreimen kann: Da kam wahrscheinlich alles zusammen: Kind wollte PARTOUT NICHT auf die Toilette, hat vehement abgestritten, dass seine Windel voll war, wollte sich aber auch PARTOUT NICHT wickeln lassen - und eine Alternative dazwischen gibt es ja nicht... wehrt sich mit allen Mitteln dagegen, tritt auch auch noch der Mutter in den Bauch... und Muttern rastet aus... - ein wahrer Teufelskreis und soweit sollte es schon im Vorfeld nicht kommen. Wie gesagt, das sind alles nur reine Spekulationen, aber so kann's leider gehen. Möchte damit sagen, dass jede Mutter an ihre Grenzen stoßen und die Situation eskalieren kann, aber die Quintessenz dessen ist die, dass es dieser Mutter leid tut/getan hat und nicht VORSÄTZLICH geklapst hat wie es Tina78 und noch so ein paar Mütter tun, die das auch noch "verkaufen" und es nicht im geringsten bereuen. DAS ist für mich der gewaltige Unterschied! (Ich hätte in dieser Situation dem Kind mit Sicherheit keinen "Klaps" gegeben - und schon gar nicht auf den nackten Po - aber ich wäre höchstwahrscheinlich VERBAL ausgerastet (hätte ganz feste geschimpft oder das Kind auch mal kurz angeschrien. Ist auch nicht das Gelbe vom Ei und pädagogisch auch absolut nicht wertvoll, aber ich bin auch nur ein Mensch!) 2.) Wenn das Kind dann später die Pampers NICHT MEHR braucht, was dann??? Wird dann "nur" auf die "normalen" Klamotten "geklapst" und dann, da das Kind ja "schon um einiges älter" ist, viel, viel fester als vorher?! Denn "braver" werden und sind die Kinder dann "später" ganz bestimmt nicht; gut, sie fassen dann keine heißen Herdplatten oder schalten nicht den Ofen ein, aber dafür machen sie dann "ganz andere" Sachen! (Übrigens, ich bekam auch mal von meiner Mutter eine Ohrfeige; da war ich 9; als ich eine Mütze oder eine Kapuze aufhatte und das fand ich AUCH NICHT prickelnd...) Das, was Tina78 schreibt, kann ich absolut nicht nachvollziehen und halte es schlicht und einfach für Kokolores und dabei rollen sich mir die Zehennägel senkrecht und verkehrt rum auf!!! Und wie schon eine Mutter (ich weiß nicht mehr, welche; ich glaube Mona oder so) sagt, dann müsse man eben die Wohnung kindersicher machen und die Sachen, die nichts für Kleinkinderhände sind, wegräumen und wegschließen! Ist das denn SOOO schwer?!?!? Dafür gibt es schließlich Treppengitter und Kindersicherungen! Und wenn das Kind dann DOCH mal irgendwo drangeht, wo es nicht soll, kann man das als Mutter oder Bezugsperson doch verhindern, indem man es wegträgt, an den Händen nimmt und wegführt, es mit anderen Dingen ablenkt... etc... etc... Denn WENN ich schon als Mutter der "Boss" bin, wie es Tina78 so schön formuliert, dann bitte auch "Boss" auf die "nette Art" - siehe weiter oben - das Kind aus der Gefahr verbannen in Form von wegtragen oder ablenken. Ist doch viel besser so als klapsen, oder?! Und die Nichte von Tina78 muss ja nicht zwingend so ungezogen und frech sein, weil sie nie gehauen wurde, denn frühzeitig Grenzen kann man auch ohne physische Sanktionen aufzeigen. Und dass ich als Kind eben auch Klapse bekam, ist für MICH noch lange kein Alibi und Freifahrtenschein, es später gleich zu tun! Und ich kann von mir mit Fug und Recht sagen; ich bin NICHT so, wie ich sein soll(te), weil ich etwa zuwenig Klapse bekam und ich bin so, wie ich sein soll, nicht weil ich zuviele Klapse bekam! (Was für ein komplizierter Schachtelsatz *grins*) Ach ja, und "früher" war es leider Gottes auch noch so, dass man "andere"/"fremde" Kinder hauen durfte und es krähte kein Schwein danach und wurde auch nicht zur Anzeige gebracht (Gott sei Dank ist das heute anders!!!) Und nein, nicht nur das; hinzu kam noch, wenn die Eltern das erfuhren, dass man von "fremden Leuten" gehauen wurde, dann bekam man von den Eltern auch noch zusätzlich eine geklebt! MIR ist das zum Glück nie widerfahren, aber ich kenne das zur Genüge vom Erzählen. Meine Mutter war auch eine "Nur-wenn-es-nicht-anders-geht-Klapse/Ohrfeigen-Verfechterin" und ihr Wahlspruch war andauernd: "Ich bin nicht für hauen, aber ab und zu "eine schmieren", (wie sie sich ausdrückte), "muss einfach sein!" Nun ja... Und meine Mutter sie sagte auch zu "anderen Leuten", wenn ich bei denen mal länger auf Besuch war, die dürften mir ruhig "eine schmieren", wenn notwendig, was sie aber nie gemacht haben, aber ich habe mich auch dementsprechend benommen. War halt früher ganz, ganz anders und meine Mutter hat auch schon mal "fremde" Kinder gehauen; z.B. die damals 8jährige Tochter ihrer damaligen Arbeitgeber, bei denen sie als Haushaltshilfe angestellt war, als die mit den Händen den schon angemachten Salat aus der Salatschüssel gegessen hat. Also würde, wie gesagt, weder das/die eigene(n) Kinder hauen noch würde ich es erlauben, dass "andere" mein(e) Kind(er) hauen dürfen. Sorry, etwas länger geworden als beabsichtigt, aber das musste ich einfach mal sagen. Nichts für ungut, ein schönes Wochenende; Gruß, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war ein sehr schönes Posting. Das meine ich ernst. Aber wie gesagt, keiner hier kennt bei mir irgendwelche Hintergründe z.B. zu der Sache bei mir im Bus. Keiner weiß, was danach passierte oder wie es mir dabei ging. Es ging mir beschissen! ABER ich finde es einfach unfair die Leute hier, die wenigstens so frei und mutig waren zu sagen "ja, ich gebe meinem Kind was auf die Finger... was auf den gepolsterten Po und zwar zu den und den Situationen..." als GEWALTTÄTIG zu bezeichnen oder vorauszusetzen, dass sie somit auch schlägernde Mütter sind, die ein Gut weitergeben, was ihnen anscheinend selbst beigebracht wurde. Unter SCHLAGEN verstehe ich etwas anderes. Und gewalttätig ist hier mit Sicherheit niemand. Auch nicht Tina. LG sue (das wars dann aber auch dazu)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, danke, wenn Du meinst, mein Posting wäre sehr schön und ich glaube auch, dass Du das ernst und nicht etwa ironisch meinst! (Haaach, und ich dachte schon, jetzt folgt eine VERBALE(!!!) Ohrfeige, denn auch damit muss man in einem öffentlichen Forum rechnen; vor allem, bei so heiklen Themen wie bei diesem). Ich habe auch nicht gedacht oder gesagt, dass Du (und Dich habe ich ja auch nicht namentlich hier erwähnt) und Tina78 gewalttätig seid. Meine Meinung hierzu habe ich ja ganz explizit und detailliert hier geschrieben. Gruß, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nein, es war wirklich nicht ironisch gemeint! LG Sue