sternchen1410
GUten Morgen ich versuche mich mal kurz zu fassen. Unser Sohn ist 18 Monate alt. Vor 2 Wochen hat er eine kleine Schwester bekommen. seit die SS immer schwerer wurde, hat Papa mehr mit ihm getobt als ich. Logisch und auch völligst in Ordnung. NUn sind wir zu viert. Wir beziehe ihn überall mit ein. Er liebt die kleine, knuddelt sie und möchte sie den ganzen Tasg küssen. Wir achten auch sehr darauf daß er viel zeit für sich mit uns bekommt. Bis neulich war das Ins Bett gehen eine Katastrophe. Große Verlustängste. Aber nun schläft er abends friedlich ein und alles ist gut. Zur Schwierigkeit: Wenn wir z.B: Morgens in der Küche sind zum Frühstücken, ( Ohne die kleine) fängt er an mt Jähzorn. Kreischt, schmeiß sich auf den Boden , haut mot dem Kopf gegen die SChränke, kneift uns.... Dann kommt er auf einen Stuhl inder Ecke. Da bleibt er dann auch, schreit aber einfach imer weiter. Selbst wenn wir später sagen er darf wieder kommen. Wenn er uns z.B. kneift bekonmt er einen auf die Finger nachdem ein klares Nein erfolgte. Zeitweise will er sich nicht ausziehen lassen oder die Pampers wechseln lassen. Aber sein Töpfchen mag er auch im Moment nicht. ich habe einfach das Gefühl daß im Moment alles nein ist . Wenn er z.B. auf dem Stuhl sitzt und ich ihn frage ob er jetzt wieder leib ist, fängt er direkt wieder an zu schreien. Beim Essen z.b: läßt er sich überhaupt nicht helfen ( z.B. Essen auf den Löffel schieben). Dann macht er es wieder runter und probiert es weiter alleine. Was oft n einer riesen sauerei endet. Wo kann ich wie konsequent sein? Er hört uns nicht zu, verdreht oft die Augen, läuft einfach vor einem weg, und grinst oft auch noch wenn wir schimpfen. Wir wollen bestimmt unser Kind ncht hauen, aber ein Klaps hat uns damals auch nicht geschadet. Wie sind eure denn so drauf???
Unsere ist auch sehr sehr trotzig nächsten Monat 2 Jahre, aber wir schauen immer dass es nicht ausartet und bisher klappt das auch sehr gut. Wir sehen das mittlerweile richtig gelassen wenn sie nen Wutanfall hat. Ich sage mir immer sie weiss noch nicht was sie tut. Was ich nicht so toll finde, eins auf die Finger zu geben, wenn das Kind kneift. Damit zeigst du ja nur, dass das Kind nur mit körperlicher "Gewalt"(ich weiss er wird nicht verprügelt, aber ich hab jetzt kein anderes Wort) zu züchtigen ist, was ja gar nicht so richtig ist. Ich hab noch kein eindes Mal gegen mein Kind die Hand erhoben, auch wenn sie mal richtig richtig bös provoziert hat, das wirds bei mir einfach nicht geben, damit könnte ich nicht leben. Viele werden hier aber auch sagen dass ein Klaps nicht schadet. Aber man sollte gleiches nicht mit Gleichem vergelten, meine Meinung. Angebracht finde ich hier eine Auszeit o.Ä.
Selbst wenn ein Klapps nicht schadet (ich bin da allerdings anderer Meinung) bringt er denn was? Was lernt dein Kind daraus? Von in die Ecke setzen halte ich auch nichts. Was ihr tun könnt? Gelassen bleiben, ihm erklären dass zb das kneifen weh tut. Sonst fällt mir grad nichts ein. Mein Sohn ist im gleichen alter aber noch nicht trotzig.
Meine kleinere ist jetzt 19 Monate alt und manchmal auch genauso. Du musst bedenken, das dein Kind jetzt selbstständig werden will- da wollen die kleinen einfach nicht, dass geholfen wird. Ich binde ein Spucktuch um und dann darf die kleine selbst löffeln oder mir der Gabel essen... das gibt zwar auch häufig eine Sauerei aber das Kind ist zufrieden und außerdem selbstständig. Mein großer war in diesem Alter extremer- der hat auch schon mal seinen Kopf auf den Boden geschlagen oder versucht uns zu beissen. Bei uns gab es auch Trotzanfälle bis zum Erbrechen- da hilft nur Geduld und auch mal Konsequenzen: wenn mir die kleine beim Kochen zig mal trotz Verbot auf dem Sofa herumturnt oder Blumentöpfe ausgräbt, setze sie ziemlich schnell ins Kinderbett (bei uns Laufstallersatz). Wenn der große (3 1/2) herumbrüllt oder nur noch stänkert wird er alleine in sein Zimmer gesetzt.
Ich empfehle dir die Bücher von Jesper Juul, als erstes "Dein kompetetes Kind", damit du einen anderen Blick auf dein Kind bekommst und siehst, wie sehr dir selbst ein Klaps geschadet hat und dann wäre da noch Alfie Kohn "Liebe und Eigenständigkeit" damit du ihn nicht mit einer Auszeit bestrafst. Ich könnte dir auch alles zusammenfassen, was drin steht, aber dann würde das hier Stunden dauern. Tu dir und deinen Kindern den Gefallen und belies dich.
Die letzten 10 Beiträge
- Vapen im Auto
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….