Elternforum Rund ums Kleinkind

Tagesfahrt zur Ostsee mit 13 Monate altem Kind

Tagesfahrt zur Ostsee mit 13 Monate altem Kind

miamouse1

Beitrag melden

Sagt mal,kann man das einen 13 Monate alten Kind schon zumuten,mehrere Stunden,im Strandkorb oder Schirm,am Strand an der Ostsee zu verbringen? Erst die lange Fahrt,dann der lange Aufenthalt und wieder die Rückfahrt. Dazu wird er noch gestillt.Meine Freundin hat das vor,ich wollt ihr das ausreden,aber sie meint,ich übertreibe.Wie seht ihr das?


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Ich finde die Idee gut! Wenn's nicht zu heiß ist, das Kind gut vor der Sonne geschützt ist und das Auto eine Klimaanlage hat, damit er nicht so in dem Sitz schwitzt, ist doch alles gut! Er hat Spaß am Strand, Eltern sind entspannt, kann ein schöner Tag werden!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

voll gestillt ist es auf jeden Fall einfacher als wenn die Kinder erstmal richtig essen. ein Tag am Strand ist perfekt in dem alter. in der Regel sind da andere Kinder, im Sand spielen ist toll und die Füße ins Wasser halten sowieso. wie lang ist denn die Fahrt? Das kann man ja schlecht beurteilen wenn man das nicht weiß. tagesausflüge zum Vergnügen sind bei uns höchstens 45 Minuten entfernt, alles was länger ist machen wir nur wenn es dringend sein muss an einem Tag. stundenlang Auto fahren wäre für mich jedenfalls das einzige was dagegen spräche. warum bist du denn so skeptisch?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Fällt mir da grad ein. Wir wohnen an der See , unser Kleiner lag da mit 3 Wochen bereits in der Strandmuschel und genoß die gute Luft. Erst mit 3 Wochen weil wir vorher bei meinen Schwigereltern waren ( 700km ) Es der Freundin ausreden ? Was für eine Freundschaft ist das ? Sie ist Mutter und Du bist dafür nicht zuständig.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Oh. Ich habe überlesen dass das Kind schon 13 Monate ist. Jetzt verstehe ich Dich noch weniger. Ab wann macht ihr denn Ausflüge und Urlaube mit Euren Kindern ?


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Also unsere Tochter fuhr das erste mal mit uns ans Meer, als sie ein dreivierteljahr alt war (Bayern-toscana). D.h. sie verbrachte endlose Stunden im Auto und dann auch am Strand (Strandmuschel ist was tolles). Der Zwerg war sogar erst 3 oder 4 Monate alt, als er zum ersten Mal in Urlaub fuhr. Würde irgendjemand ernsthaft auf einen gemütlichen Urlaub verzichten, nur weil das Kind "erst" ein Jahr alt ist ??? Wenn man schon auf Ausflüge verzichtet ? das verstehe ich nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Schließe mich den anderen an: Strand ist doch für ein Kind dieses Alters super! Matschen, buddeln, evtl. kurz planschen ... besser geht's doch nicht Das Kind braucht halt guten Sonnenschutz bzw. falls es eher ein kühler, weniger sonniger Tag ist, Matschsachen. Bzgl. lange Fahrt: Weiß ja nicht, wie lange die Fahrt ist. Wenn die Fahrtdauer fast so lang, gleich lang oder gar länger als die Aufenthaltsdauer am Ort ist, finde ich das zu stressig (weniger fürs Kind, das verschläft die Fahrt wahrscheinlich), sondern für die Eltern. Ansonsten sehe ich darin kein Problem. Dass er noch gestillt wird, ist doch auch eher praktisch ...


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Meine war 16 Monate, als wir diesen Ausflug machten. War kein Problem. Die Rückfahrt (ca 2,5 Std) war anstrengend, weil ich die Kleine bei Laune halten musste, aber ansonsten war das alles gar kein Problem.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

habt ihr das als Tagesausflug gemacht?


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Mein Mann hatte damals Freisprechung in Lübeck. Wir sind mit seinen Eltern morgens hin zur Freisprechung und danach zum Strand und abends wieder zurück nach Berlin.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

Du übertreist. Und zwar masslos. Lass Deine arme Freundin in Ruhe und ihr ihren Spass und Erholung.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

manche fragen verstehe ich nicht!


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

....ist nicht böse gemeint!! Wir leben an der Ostsee, was denkst du machen wir mit unseren Kindern hier oben? Strand ist doch das Tollste für Kids in dem Alter, im Sand buddeln, mit Wasser matschen, mit den Füßchen im Wasser planschen - ist doch super!! Und die Rückfahrt - glaub mal, Seeluft macht müüüüüüüde wie nichts anderes, das Kind wird schlafen wie ein Stein!! Ich wünsche deiner Freundin und dem Kind viiiiiiiiel Spaß!! lg


miamouse1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

sie will ja nicht in den Urlaub sondern nur eine Tagesreise an die Ostsee machen,mit 3,5 Std.Hinfahrt und 3,5 Std.Rückfahrt.Dazwischen den ganzen Vormittag bis spätnachmittag an der Ostsee.Finde,das es ein bisschen viel Stress ist für so ein kleines Kind und für so ein kurzes Vergnügen. Und der Kleine kann noch nicht laufen,wird also die meiste Zeit nicht in der Strandmuschel verbleiben,sondern in den Sand in die pralle Sonne dort rumkrabbeln.Und auch in der MIttagszeit bleiben sie ja am Strand! Kind ist also den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt,Sonnenschutz hin oder her. Katrin vom Babypflege Expertenforum hatte ich auch mal gefragt,die ist meiner Meinung,aber danke euch trotzdem!


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

...ich denke deine Freundin wird ihr Kind nicht kn der prallen Sonne leigen lassen.....und lass dir gesagt sein, wir hier von der See schliessen und auch nicht ein, wenn die Sonner kommt.........3,5 Std sind doch nicht schlimm, in dem Alter verschlafen die Kleinen das doch.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy09

die in mehreren Foren Bestätigungen sucht um mir ein angebliches Fehlverhalten vorzuwerfen, dann wäre sie die längste Zeit meine Freundin gewesen. Du kannst sagen : Wäre für mich nix, aber Euch viel Spaß - Thema beendet - Was Du machst ist sowas von überzogen , bin ganz sprachlos. Druckst Du ihr jetzt die Antworten aus die Dir genehm sind und zeigst ihr die, um ihr die Fahrt zu vermiesen ? Missionierst Du auch in anderen Dingen Dein Umfeld ? Wie Jazzy auch ( woher kommt ihr Jazzy ? ) wohnen wir am Meer, und ob ich nun im Garten sitze bei 30 Grad oder bei 25 etwa dann am Meer, ist auch egal, beziehungsweise viel schöner. Und wenn ich der Meinung bin dass MEIN Kind diese Autofahrt packt, dann ist das so.


Jazzy09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hi :-) kommen von der dänischen Grenze - und ihr??


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamouse1

also das mit der Sonne ist ihre eigene Verantwortung. mit entsprechendem Schutz und sandburgen in der strandmuschel bauen kein Problem. war bei uns auch unproblematisch zumal man auch an der Ostsee schattige Plätze findet. 7 Stunden das Kind in den maxi cosi stopfen und am besten noch schön Klimaanlage, dass finde ich auch alles andere als gesund und würde mir nicht in den Sinn kommen. in dem alter schläft jawohl auch kein Kind mehr 3, 5 Stunden mal einfach so. ... und ob es schläft oder nicht, die Belastung für den Rücken finde ich heftig. ich wäre auch lieber an der ostsee aber mein Gott, wir fahren halt lieber zu nem See in der Nähe. ich finde es auch okay hier nach der Meinung anderer zu fragen, manchmal fragt man sich selbst ja wirklich ob man zu engstirnig oder streng ist. aber meine Freunde belehren würde ich auch nicht. würde wohl eine Bemerkung durch die Blume machen. und wenn dann die Frage kommt "warum" dann kann man ja immernoch seine bedenken schildern.