Lumi
Hallo liebe Community, ich bin am verzweifeln... Meine dreijährige Tochter hat seit über 2 Jahren Probleme mit der Stuhlausscheidung. Es fing an, dass sie trotz Voll-gestillt-werden tagelang keinen Stuhl hatte, einmal waren es 17 Tage! Auch mit Einführen der Beikost wurde das Thema nicht weniger, der Stuhl wurde fester und sie verhielt ihn sich, bis er ganz hart wurde und nur unter Schmerzen, Tränen und Schreien herauskam. Daraufhin sind wir zum Kinderarzt (ist auch Kinder-Gastroenterologe) und sie hat Laxbene bekommen, was sie aber nicht genommen hat, daraufhin wurde dann Movicol Junior ausprobiert, das nahm sie. Mittlerweile sind wir bei Kinderlax, davon nimmt sie seit langem 3 Beutel morgens und 3 abends. Und das jetzt schon ein Jahr. Sie klemmt immer noch jedes Mal wenn sie den Drang verspürt ihre Beine zusammen und versucht sich den Stuhl zurückzuhalten. Ich hoffe so sehr, dass jemand von euch einen Tipp hat, was wir noch machen können. Sie quält sich so. Und ich glaube nicht, dass sie durch das viele Kinderlax lernt, das die Stuhlausscheidung nicht wehtut, so wie der Arzt es sagt ("Sie muss das so lange nehmen und der Stuhl muss dadurch so weich sein, dass sie ihn nicht mehr zurückhalten kann und lernt, dass die Ausscheidung nicht weh tut"). Es wurde schon ein Ultraschall gemacht, organisch sei nichts auffälliges, Blutwerte waren auch in Ordnung (keine Zöliakie o.ä.). Bei einer Osteopathin waren wir auch schon. Ganz liebe Grüße, Lumi
Also ich muss sagen es tut mir sehr sehr leid für euch und für deine Tochter und ich habe da tatsächlich keinen Tipp. mein Sohn ist 3.5 und er hatte 1.5 Jahre fast das gleiche Problem, und er hat Laxbene bekommen und es hat gut geholfen. aber (macht sowas auf keinen Fall): mein Mann und ich haben einen Riesen Fehler gemacht und jetzt verfolgt es uns und meinen Sohn. Wo er ca. 1 Jahr alt war und schon Probleme hatte, haben wir versucht ihn aufs Klo zu setzen - selbstverständlich ohne Gewalt - damit sein Kaka einfach leichter rauskommt und es hat funktioniert. Die Kaka wurde durch laxbene weich und flutschte einfach raus. Allerdings es scheint ihm paar mal weh getan zu haben und er hat bis jetzt Angst vor Klo. Und deswegen trägt er noch Windeln, weil wir einfach ihn nicht überreden können sich auf Klo zu setzen. Um Kaka zu machen geht er ins Badezimmer, macht Tür zu, hockt dort, macht Kaka in die Windel, dann nimmt er Klo Bürste, putzt Klo und spült. wir haben versucht schon mit Bücher, als spiel, mit seinem Freund, der schon länger auf Klo geht - er schreit sich dann kaputt wenn wir nur erwähnen. Wir haben 3 Toilettensitze mittlerweile und es geht troptzdem nicht/
Ganz lieben Dank trotzdem für deine Nachricht! Hoffentlich wird's bei euch irgendwann auch besser 🍀
Unsere Tochter ist 4,5 Jahre und braucht auch seit der Beikost Kinderlax, mit wenigen Pausen zwischendurch. Unsere Erfahrung aus fast 4 Jahren Stuhlverhalt/Verstopfung: kann eure Tochter noch einhalten, ist der Stuhl noch nicht weich genug! Ja es ist unangenehm, wenn er dann irgendwann einfach kommt, gerade wenn es nicht zuhause passiert, aber da muss man dann durchhalten und weitermachen. Denn oft ist die Verstopfung massiver als man denkt, selbst bei weichem Stuhl kann noch eine vorliegen. Irgendwann ist dann alles raus, das dauert einige Tage mit Überlauf, dann geht es wirklich bergauf. Und - ein absoluter Gamechanger war bei uns das richtige Timing. Wir geben nun die gesamte Portion spät nachmittags/abends. So kommt der Stuhlgang am nächsten Tag ebenfalls um diese Zeit und da sind wir immer zuverlässig zuhause. Das hat das Verhalten massiv verbessert. Ebenfalls essentiell ist, dass ihr das möglichst entspannt begleitet. Das ist unglaublich schwer, aber das ist mit das Wichtigste! Kein Thema draus machen, verhaltet euch so beiläufig wie möglich. Und versucht das auch innerlich zu adaptieren. Unsere Tochter hatte allerdings selten Schmerzen. Mittlerweile möchte sie einfach nicht gehen, warum auch immer. Der Kinderarzt hat uns beruhigt und meinte, nit 5-6 Jahren kommt oft die Einsicht, dass es doch besser ist, rechtzeitig zu gehen.
Ganz lieben Dank auch dir für deine Nachricht! Unser Kinderarzt hat uns auch schon dazu geraten sie komplett abzuführen mit einem Pulver, was man sonst vor einer Darmspiegelung gibt. Wir haben das Mittel schon zu Hause aber bisher hab ich's nicht übers Herz gebracht ihr das zu geben... Deinen Tipp mit der ganzen Portion auf einmal werde ich mal ausprobieren, vielleicht ist das besser als es auf zweimal zu verteilen. Und das mit dem ruhig-bleiben ist total wichtig, ich weiß - und gleichzeitig, wie du schreibst, sooo schwer umzusetzten...
Ihr müsst ausprobieren, ob nur einmal am Tag besser ist, als zweimal. Bei uns war echt das Timing ausschlaggebend, da sonst der Stuhlgang immer zur Mittagszeit im KiGa kam unf die Mittagskräfte keinem guten Zugang zu unserer Tochter haben. Es word ja immer empfohlen, auf zweimal zu geben, aber bei uns zumindest ist es so besser. Wir konnten so vom 3 auf 2 Tüten schon runter. Also wenn es bei euch auch zur falschen Zeit kommt, wäre es vielleicht einen Versuch wert. Das ruhig bleiben ist echt furchtbar schwer, gerade, wenn es wie bei euch und uns über so eine lange Zeit geht. Aber es ist wirklich, wirklich sehr wichtig. Mein Mann konnte das auch nie gut, was auch zu viel Streit geführt, was es noch schlimmer machte...irgendwie muss man da einen Weg finden. Ich wünsche euch alles Gute!
Vielen lieben Dank!!! Auch euch alles Gute 🍀
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette