Vibella
Ich kopiere mal meine Frage an Dr. Busse hierher. Vielleicht könnt ihr mir durch eigene Erfahrung noch helfen? (bevor sich die Frage stellt: sie wurde ohne Druck etc. trocken): Meine Tochter (2,5J) ist nun seit ca. 2 Monaten trocken, sauber nicht. Da sie schon eine Verstopfung hatte, die mit einem Einlauf (vom Kinderarzt) gelöst wurde, bieten wir ihr immer eine Windel für den Stuhlgang an. Eigentlich möchte sie nicht, aber mit etwas gutem Zureden nimmt sie die und so kommt dann doch mal Stuhl. So alle 2-3 Tage.. Mit Lactulose oder ähnlichem möchte der Arzt noch warten, da der Stuhl nicht richtig hart ist und ja irgendwie doch noch regelmäßig kommt. Sie bekommt sehr ballaststoffreiche Kost und trinkt gut. Wenn sie immer eine Windel verlangen würde, wäre ja alles gut, aber sie will eigentlich keine und ich weiß nicht, ob es in diesem Fall richtig ist sie trotzdem einfach umzumachen, wenn ich denke, daß sie "voll" ist. Nun meine eigentlichen Fragen: Ist es wirklich normal, daß Kinder in der Übergangsphase zum Sauberwerden ständig in die Hose schmieren? Auch, wenn der Darm gut geleert wurde? Wie lange hält das i.d.R. an? Wir haben Glycerin-Zäpfchen für den "Notfall" bekommen. Nach 3, spätestens 4 Tagen sollen wir eins geben. Kommt dann der Stuhl direkt, oder nach welcher Zeit? LG Vibella
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen