Elternforum Rund ums Kleinkind

Sohn (3) ist ständig nur am jammern

Sohn (3) ist ständig nur am jammern

Sally83

Beitrag melden

Ich weiß einfach nicht mehr was ich mit meinem Sohn machen soll - er jammert von früh bis spät, ich ertrage das kaum noch. Sobald er auf Freunde trifft ist er wie ausgewechselt - spielt, tobt, lacht, wie man sich das als Eltern wünscht, doch kaum ist er wieder Zuhause oder etwas geht nicht nach seinem Kopf fängt er an in diesem weinerlichen Ton herum zu jammern - für wirklich alles. Wenn der Legostein gelb statt rot ist... Zuerst dachte ich, er macht das um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, doch selbst im Urlaub in dem wir den ganzen Tag für ihn (und seine Schwester) Zeit hatten und echt super viel vor allem für ihn (Zoo, Schwimmbad, Erlebnispark...) gemacht haben, war er ständig unzufrieden. Was mache ich denn falsch - wieso ist er nicht mehr glücklich? Ist das nur eine Phase? Und warum macht er das nur bei uns und woanders ist er "normal"? Könnt ihr mir da helfen?


timmis mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally83

Hi! Wie ist er denn wenn ihr was tolles macht? Ist er dann auch so oder wie bei den Freunden? Wenn er nämlich nur so ist wenn nicht die super Action ist und er zur ruhe kommt, würde ich vermuten, das er nur eine Phase ist und er einen Entwicklungsschub hat.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von timmis mama

Phase !!! Viel Geduld !!!!!!! Unsere macht gerade das selbe durch , sie ist sonnst ein Sonnenschein , aber Kleinigkeiten bringen sie zum Jammern. Ihre kleine Schwester nimmt ihre Barby , sie mag doch keine Marmeladenschnitte mehr obwohl vorher gewünscht , sie mag gerne kuscheln Sie hat kleine Aua´s total gut weg gesteckt , also lies Mama und Papa die Stelle pusten und flitzte weiter. So kleine Ecken die sie mitnahm wurden garnicht kommentiert von ihr sondern weiter gerannt. Momentan kommt sie sofort geweint , ihre Schwester packt sie am Arm und sie weint............ Klar darf sie bei mir kuscheln kommen dann aber ich erkläre ihr das sie doch keinen Grund zu weinen hat , auch wenn sie das gerade richtig ärgert . Und das sie durch aus ihrer kleinen Schwester sagen darf das sie es nicht mag und ihr das weh tut. Zurechtweisung , wenn sie Unsinn macht , ist der Horror , selbst das wie sonnst funktionierende *auf Augenhöhe* sprechen , bringt garnichts. F. weißt du die Mama ist ganz traurig , weil du die S. gerade so gezwickt hast. Dann heult sie los mit dem Satz * Aber Mama du hast mich doch lieb , du bist nicht traurig*. Da helfen keinerlei Erklärungen das Mamas auch mal traurig sein dürfen und einen trotzdem lieb haben. Hier heißt es einfach nur durchalten....................


Bonita!!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Farasha

Hab quasi grade die gleiche Frage gestellt nur länger ausformuliert ;-) Meiner ist 2 1/4 und genauso. Das ist aber keine Phase bei uns, ich befürchte manche Kinder sind einfach so... Natürlich ist es auch mal besser, aber irgendwie hab ich genau den gleichen Eindruck wie du. Sind wir woanders, gibt's was zum Gucken, alles ok. Sind wir zu Hause, alleine nur Gekantsche. Ich kann nichts wirklich kochen wenn er wach ist, ich kann nichts aufräumen, ich kann nur abspülen wenn er daneben auf der Anrichte sitzt und Wasser spielen darf. Wenn ich ihn knatschen lasse, hilft das auf Dauer auch nicht. Klar, irgendwann wendet er sich dann schon ab und gibt es auf und spielt dann mal 5 Minuten, dann fällts ihm aber wieder ein und er hängt wieder an meinem Bein "Mama Arm, Mama bielen"... Ich frag mich auch wann so ein halbwegs normaler Zustand zurück kommt, bei dem ich einfach auch mal wieder meinen Haushalt machen kann oder zur Ruhe kommen kann. Ich fühle mich manchmal wie bei der Bundeswehr und mein Kleiner ist der Feldwebel. :-) Einen Rat habe ich da leider nicht. Aushalten, paar Stunden Betreuung die Woche, um mal zu Ruhe kommen zu können... ?? Ich bin augenblicklich mehr als froh nicht auch noch ein Zweites zu haben...