Elternforum Rund ums Kleinkind

Schwiegereltern im Haus

Anzeige kindersitze von thule
Schwiegereltern im Haus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es ist zwar ein Zweifamilienhaus und wir haben eine eigene Wohnung, aber Schwiegereltern wohnen leider in Stockwerk tiefer. Kann mir jemand nen Tipp geben, wie man das am besten ertragen kann? Mir fällt hier echt die Decke auf den Kopf und ich habe das Gefühl, dass nicht einen Tag länger aushalten zu können. Doch das werde ich wohl noch müssen. Wir haben schon länger nach einem Haus gesucht, aber jedes Mal kommt etwas dazwischen. Das letzte Mal war besonders schlimm, denn es war genau 2 Tage vor Notartermin. Ich hatte mich schon so auf den Umzug zum 1.8. hin gefreut und dann so eine Enttäuschung. Leider kommt im Moment ein Umzug in eine Mietwohnung nicht in Frage, da es eventuell doch noch zum Kauf kommen könnte. Allerdings macht mich diese Ungewissheit fertig. Es scheint nicht vor und nicht zurück zu gehen. Im Sommer war ich viel draußen mit meinem Kind und bin dem Haus fern geblieben und erst zum Schlafen wieder heimgegangen. Doch jetzt kommt das regnerische Herbstwetter und da geht man nicht mehr non-stop nach draußen. Daher wollte ich fragen, ob von euch jemand nen Tipp hat. Ich weiß, dass ich gelassener mit der Situation umgehen sollte, doch das kann ich nicht. Mein Mann sagt zwar, dass er ausziehen will, doch er kümmert sich nie drum. Er wartet passiv ab, dass ein schönes Haus anklopft und sich ihm präsentiert. Ich kümmere mich zwar aktiv um eine Veränderung (rufe Makler, Banken, Architekten usw. an) doch ich komme auch nicht weiter. Ich sitze immer noch in der zu kleinen Wohnung und beiße mir auf die Zunge, wenn ich auf meine Schwiegereltern treffen. Einen Streit möchte ich nicht vom Zaun brechen. Eigentlich sind es sehr nette Menschen und wir würden uns bestimmt prima verstehen, wenn man sich nur einmal die Woche zum Kaffeetrinken treffen würde. Doch so sehe ich jeden Tag ihre Marotten und höre ihre Bemerkungen und möchte ihnen am liebsten an die Gurgel springen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo babysnail, ich kann dich sehr sehr gut verstehen. Auch ich habe zusammen mit meinem Freund und unserem Sohn bei meinen Schwiegereltern gewohnt. Allerdings hatten wir nur ein eigenes SZ, KZ und Bad im ersten Sock. WZ war im EG (altes KZ meines Freundes) und die Küche teilte ich mir mit meiner Schwiegermutter. Sie hat meistens auch gekocht. Mit meiner Schwiegermutter kam ich super klar, mit meinem Schwiegervater dagegeen gar nicht. Er machte uns Vorschrieften wir wir zu Leben haben, meckerte ständig das wir bzw. ich zu viel Geld ausgebe. Das wir und vor allem ich stinkend faul wären. Ich war auch fast nur unterwegs und nie daheim um meinen SV nicht sehen zu müssen. Denn leider hat der "gute" ein kleines/großes Problem mit Alk was die Sache nicht besser mache sondern schlimmer. Auch die Beziehung zu meinem Freund hat gelitten. Im März diesen Jahres zogen wir nie Nitbremse und zogen in eine Mietwohnung, etwa 12km weg von meinem Schwiegerletern. Zuerst wars auch besser, doch letzendlich ist die Beziehung zu dem Vater meines Sohnes kaputt gegangen, auch an den Streiteren die schon vorher waren wo wir noch bei meinem Schwiegereltern wohnten. Nun geht er wieder zurück zu seinen Eltern und ich bleibe in unserer gemeinsamen Wohnung. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Treib deinen Mann an sie zu beteiligen. Mach nicht alles alleine. Auch meiner war passiv bei der Wouhnungssuche und ich hab fast alles alleine gemacht. Erst jetzt habe ich bemerkt das er eigentlich nie ausziehen wollte. Er wollte sein Nest nicht verlassen. Weil Mutti trotz allem noch viel gemacht hat. "Tret" ihm in den Arsch. Sonst gehst du auf Dauer kaputt. Ich habe es an mir gemerkt. Ich wünsche dir ganz viel Glück. Dreamy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi das tut mir echt leid,als mein schwiegervater noch lebte,war ich fast nie im garten.Und wenn meine schwimu hier wohnen würde dann könnte ich für nichts garantieren,wenn die am tele ist geh ich einfach nie dran.Zum glück wohnen wir jetzt hier alleine,da macht viel mehr spaß. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seht zu, dass Ihr rauskommt. ich hab es zum Glück geschafft. Die Schwiegerleute waren so eingeschnappt, dass sie sich kaum sehen lassen. Und wenn, unverhofft - hoppla hier sind wir, seid freundlich zu uns. kann ich nicht. mir merkt man das an. weil zum schluss zu viel hochgekocht war. dein mann sollte auch mitmachen, man könnte wirklich meinen, er mag gar nicht 100 % raus. sprecht miteinander! Viel Glück S