stromi1986
Hallo Ich habe mal eine Frage Mein kleiner ist fast ein Jahr. Er trinkt aus einem SchnabelBecher mit griffen. Natürlich am Tage aus einem Becher also er hat diesen schnabel Becher nur nachts bisher war es immer so das ich ihn trotzdem halten musste damit er etwas trinkt Jetzt ist es aber letzte Nacht so gewesen das ich als er wach wurde und etwas Trinken wollte unbedingt auf Toilette musste ich hielt ihm den Becher hin und er hielt ihn sofort selbst fest und trank bis er ein geschlafen war das sah ich daran das er ihn als ich wieder kam noch halb im Mund hatte und an einem griff noch fest hielt So nun Frage ich mich doch ist er einfach nur zu bequemihn Nachts selbst zu halten? Ist es nur Gewohnheit von ihm da er weiß ich halte ihn ja doch fest? Sollte ich ihm den immer nur hin halten und versuchen das er selber trinkt oder eben nicht Wie gesagt er wird in ein paar Tagen ein Jahr sollte er das schon können oder verlange ich zu viel und das war " zufall" " Glück" oder der gleichen LG stromi P.s. Der SchnabelBecher hat Links und rechts einen Griff zum selbst fest halten
Was ist denn nachts in dem Schnabelbecher drin? Ich nehme an, nur Wasser? Oder Milch? Tee?
Generell ist es ja so, dass man Dauernuckeln vermeiden sollte, nicht nur bei der Nuckelflasche, sondern auch bei einem Schabelbecher... Selbst bei Wasser ist es nicht gut für die Zähne, wenn die Kleinen ewig nuckeln, bei Milch natürlich noch schlimmer! Du schreibst ja selbst, dass er den Schnabelbecher noch im Schlaf halb im Mund hatte....
Besonders, falls du nachts etwas anders als Wasser aus dem Schnabelbecher zu trinken gibst, würde ich ihn den Becher nicht selber halten lassen - eben um zu verhindern, dass er mit Schnabel im Mund einschläft und die kohlenhydrathaltige Flüssigkeit längere Zeit die Zähne umspült!
Meine Tochter ist bereits 22 Monate, trinkt abends noch ein Milchfläschchen, und das halte ich auch noch für sie ;-). Nicht, weil sie es nicht selber halten könnte, sondern weil sie es gern mag... es beruhigt sie, und mich stört es nicht.
Ich denke nicht, dass du zuviel von ihm verlangst. Meiner ist 10 Monate alt und hält sowohl seine Flaschengriffe (MAM-Flasche) wie auch seinen Schnabelbecher mit Griffen völlig selbstständig. Und das schon seit einigen Wochen. Nur wenn er sehr müde ist oder er im Buggy unbedingt etwas trinken will, helfe ich ihm. Denn sitzend rafft er es nicht, dass er den Schnabelbecher hochhalten muss, damit er nicht nur Luft einsaugt. Dafür ist er dann doch noch ein wenig zu jung.
Hallo danke für eure Antworten Er trinkt nur Wasser am Tage aus einem normalen Becher auch mal selter( Medium) Er trinkt den SchnabelBecher immer leer (150 ml) egal ob ich ihn halte oder er gestern allein getrunken hat
Meine Kinder haben sich in diesem Alter nachts auch noch nicht selbst versorgen können, wenn man einen Trinklernbecher bereit gestellt hat. Das ist einfach noch zu früh, auch wenn es für Dich natürlich bequemer wäre. Es dauert noch eine Weile, bevor die Kinder das selbst können, hab' noch Geduld. Bei meinen war das so mit zwei der Fall. Du musst auch bedenken: Wenn Dein Sohn nachts Durst hat, ist das nicht NUR Durst. Es heißt auch: Ich möchte auf der langen Reise durch die dunkle Nacht ein bisschen Zuwendung von Mama, und ihre Nähe. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafprobleme
- Haar farbe
- Parmesan Unverträglichkeit erbrechen
- Mein Kind will, wenn er weint, alleine sein und nicht getröstet werden.
- Tipps für Augentropfen
- 14 Monate altes Kleinkind tagsüber nur am schreien und bald 2 unter 2
- Einschlafstillbaby
- Trockenwerden
- Erneuter Umzug
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?