Elternforum Rund ums Kleinkind

schlechter umgang??

Anzeige kindersitze von thule
schlechter umgang??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wollte mal eure meinung zu folgendem hören: meine tochter wird im dezember drei jahre. unsere nachbarstochter im dezember vier jahre. die nachbarstochter (lea) hat meiner meinung nach ein unmögliches verhalten. sie schreit immer so doof rum, kommandiert regelrecht durch die gegend. naja, unsere maria nimmt dann ihr verhalten total an. sie kreischt dann genau in leas tonfall wenn ihr was nicht passt. wenn die beiden draußen sind weiß ich oft gar nicht wer von den beiden grad so "blöd" (sorry) rumschreit weil maria die lea total imitiert. wenn sie dann zuhause ist dann kann ich echt oft mein eigenes kind nicht mehr leiden weil ich sie gar nicht wieder erkenne! so, jetzt wäre es natürlich naheliegend den umgang mit lea zu unterbinden. aber das krieg ich auf dauer nicht hin. wir haben hier eine ganz tolle nachbarschaft mit vielen kindern die hier in der einliegerstrasse wirklich frei spielen können. ich bitte sie auch immer doch mal zu den anderen zu gehen und nicht immer zu lea aber das macht sie nicht. ich will halt keinen krach haben mit den nachbarn. auf jeden fall funktioniert unser alltag solange bis die beiden zusammen sind. und das kann ich nur verhindern wenn wir nicht zuhause sind. denn lea klingelt auch und will dann rein zu uns. (bei schlecht wetter zum bsp) und wir mieten doch nicht ein haus für eine unsumme von geld damit ich dann dauernd hier flüchte. gartenzäune gibt es hier nicht. alle kinder spielen überall. und das nächste ist dass maria jetzt in den kiga kommt. lea nicht, ihre mutter wartet noch ein jahr. aber dann sind die beiden in der gleichen gruppe und dann kleben sie den ganzen tag zusammen. wie soll ich denn nun vorgehen??? habt ihr eine idee?? gruß und sorry dass es so lang ist! bbbm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du steigerst dich da rein wieso auch immer, kinder sind kinder der eine lauter der andere nicht... Keiner zwingt deine kleine zum schreien sie machts aus freien stücken und würde dies bei marco hans und moritz ebenso tun, Ich versteh niht wieso du dem kind die freundschaft madig machen willst... mit 3 jahren sind kinder nunmal in dem alter wo sie sich gern was abschauen...eine 4Jährige ist schlechter umgang?? Pass nur auf das dies nicht dir und deinem kind passiert-das andere euch meiden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, das wir disch sicherlich legen, aber du solltest glücklich sein, das deine tochter in dem alter schon ne freundin hat, mit der sie bereit ist zu spielen. ein kind aus unserer ehemals ss-gruppe(damals ja noch im bauch) geht nirgends hin mit ihren 2,5 jahren und hängt nur mami am rockzipfel selbst wenn sie zur toilette muss... meine kids hegen auch kontakte, wo ich manchmal denke, muss das denn sein, aber sie sind beide so zufrieden und ausgeglichen, und das steht an erster linie für mich, denn schlechten umgang haben die beiden 5,5 und 2,5 jahre mit dem alter sicherlich so in dem umfang wie wir meinen nicht! und wenn ich ehrlich bin, schwiegermama passt meine eine beste ( habe zwei) überhaupt nicht, sie mag noch nichtmal das ich patin vom jüngsten von iohr bin( ist doch keine familietztztzt) und wenn sie mal meine kids nehmen soll ist frau schwiegerdrachen sehr schoffiert... und was solls???? ist miro doch egal, genauso muss es ....solange nix gravierendes vorfällt...mir egal sein! lg und viele gute nerven rüber pust...phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich titu völlig an. Spätestens im Kindergarten wird deine Kleine sich auch jede Menge "Unarten" anderer Kinder abschauen. Sei froh, daß sie eine Freundin hat, daß ihr eine gute Nachbarschaft, daß die Kinder draußen LAUT toben können ohne daß es irgendwelche Meckernachbarn gibt - und mach dich nicht selbst zu einer solchen "Meckertante"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt finde ich garnix schlimmes an der Sache?!Ich meine wenn deine Tochter mit dem Mädel gern spielt dann ist das doch schön...zumal ich denke in dem Alter ist es halt nun mal so dass die Kinder bissl rumzicken und vor allem sich gegenseitig imitieren bzw sich"Vorbilder" ausgucken(und das stimmt nun eben manchmal nicht mit den Vorstellungen der Eltern überein*g*)...ich denke mal da kann das Nachbarmädel nix dafür,deine Tochter macht diese"Phasen" so oder so durch... Hast du mit den Eltern der Kleinen Probleme??(so hört sich nämlich eher an),aber du sagst ja ihr habt ne schöne Nachbarschaft..?! Ich würde sagen du machst dir Probleme wo keine sind-wahrscheinlich erreichst du genau das Gegenteil wenn du versuchst den Kontakt zu unterbinden... LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss auch meinen Senf dazugeben, nachdem ich jetzt erstmals geschluckt habe... Unsere Grosse ist auch so ein Wirbelwind (heisst übrigens auch Lea), was halt anders ist als andere Kinder (auch vom Verhalten her). Sie ist hyperaktiv und einige von der Nachbarschaft haben damit wohl auch ein Problem. Ich kann nicht mehr machen, als offen darüber zu reden und zu hoffen dass die Nachbarn dafür Verständnis haben. Bei einer Nachbarschaft ist es nicht so, dieses Kind durfte immer nur zu uns spielen kommen, bis ich dann irgendwann sagte "SO NICHT"!! Ich verstehe unter spielen, dass meine auch woanders spielen darf und nicht immer nur der Theater hier bei uns stattfindet. Es sollte auf Gegenseitigkeit beruhen, auch wenn es dann f. die liebe Nachbarschaft was anstrengender ist. Aber auch gerade solche Kinder brauchen unbedingt den Kontakt zu anderen Kindern, damit sie es lernen in der Gesellschaft damit umzugehen etc. !! Das hat NIX mit schlechter Erziehung zu TUEN, seit froh dass ihr nicht solche Kinder habt!!! Wir wäre es, wenn Du die Eltern mal darauf ansprichst, ob denen diese Auffälligkeiten an Lea auch schon aufgefallen sind, natürlich ohne Vorwürfe zu machen, sondern nur Vernünftig fragen!! Vielleicht hat auch dieses Kind Probleme und Du verstehst die Sache halt falsch. Aber den Kontakt deswegen zu unterbinden, dafür kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Und im Kindergarten wird Deine Maus auch nicht nur mit dieser Lea spielen, auch dort findet sie noch neue Freunde... gruss Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich verstehe das auch nicht!!! gut mein kleiner hat noch keine freunde aber sei froh das sie eine freundin hat! mensch was besseres kann dir doch nicht passieren! und mit dem nachamen sagt sie dir nur das sie die Lea echt gern mag! lass die kinder doch kreischen! das tut auch jedes andere! ob hyper aktiv oder nicht! ich find es nicht so schön das du urteilst über eine 4 jährige! es ist ein kleines kind! es tut nichts böses oder berechnendes! lass die beiden spielen! auch lea wird sich irgendwann ändern! LG steffi PS: sorry schreib hier eigentlich nicht aber musste mal meinen senf dazu geben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie "doof" kann denn eine nicht mal 4jährige kreischen? Habe kein Verständnis für Dich und bin eher schockiert, wie Du so kleine Kinder bezeichnest. Hoffe das mein Kind nicht an einen Freund gerät, der so eine Mutter hat, die so über mein Kind denkt. Sei froh, dass Deine Kleine Anschluss hat und fröhlich spielen kann. Du hast Dich ja schon heftig in was reingesteigert. Gerade im Kindergarten wird Deine Kleine merken, dass es auch noch andere Kinder gibt, als das Nachbarsmädchen. Liebe Grüsse von Simone und Konstantin (knapp 2, der jeden Tag "doof" kreischt, weil es ihm einfach Spaß macht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wieso sollte das ein schlechter Umgang sein für deine Tochter,ist es nur wegen dem Krteischen? Da muss doch bestimmt mehr sein oder? Bitte antworte mal! Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, also das posting ist jetzt total falsch rübergekommen. Es ist auch schwierig das ganze zu schildern. Wollt auch nicht zu lange schreiben. Es geht natürlich nicht um rumgeschrei von kindern beim spielen oder streiten. Lassen wir das mal weg, das kann man sowieso nicht beschreiben. Mal ein paar andere beispiele: - Lea (4) spaziert durch die gegend und reißt in allen gärten die blumenköpfe ab, meine machts nach… (das hat sie letztes jahr bei uns im garten auch gemacht, aber da war sie 1-2jahre alt und in dem alter ist das auch normal, dieses jahr versteht sie dass aber sehrwohl dass man so was nicht macht) - Lea und ihre geschwister dürfen AM und IM auto spielen! So was ist gefährlich! Meine ist natürlich voll dabei. (malen auf dem lack und innen drin alle knöpfe drücken und am ganghebel spielen). Sie macht das dann natürlich bei meinem wagen auch.Wenn ich dann hingehe und meine tochter nach hause hole und ihr erkläre dass ein auto kein spielplatz ist dann bekomme ich von lea die antowort dass sie das dürfen! Und dann sagt sie zu maria „du bleibst hier!“ und zwar in einem kommandoton dass maria sich nur mit lauthalsem geschrei von mir mitnehmen lässt. - Lea läuft bei 15grad und regen barfuß durch die gegend. Meine zieht dann ihre gummistiefel aus und ich hab wieder das gezeter weil sie das nicht darf. Sie bekommt eben schnell eine mittelohrentzündung und überhaupt… brauche ich wohl nicht rechtfertigen. - Wenn lea bei uns ist dann muss ich wie ein luchs hinter den beiden her sein weil sie alles kaputt macht. Sie bricht kreiden ab. Wirft alles durch die gegend. Und verlangt ständig nach süßigkeiten. Wenn ich dann mal was hergebe dann greift sie sich nicht nur ein gummibärchen sonder so viele wie sie sich nehmen kann.( ich sage jetzt auch immer vorher dass sie nur eins kriegt) Aber so geht das immer weiter. Da gibt es tausend beispiele. Und sie macht das nicht weil sie das nicht versteht. Es ist auch richtig dass es da an erziehung von zuhause mangelt aber dazu kann ich nix machen. Wenn die beiden nun bei uns sind dann stelle ich auch immer klare regeln auf was gemacht werden darf und was nicht. Was glaubt ihr wie sie reagiert?? Dann gehe ich nach hause! Und meine natürlich hinterher. Also auch wenn ich immer noch ungerecht klinge. Mich nervt das und ich wollte deshalb ein tipp haben wie ich das ganze in den griff bekomme weil eben unsere tochter in dem alter ist wo sie alles nachahmt. Jetzt fällt mir grad noch was ein. Lea pinkelt einfach in den garten oder auf die straße wenn sie muss. Also sorry, aber ich möchte gefälligst dass meine tochter aufs klo geht wenn wir zuhause sind. Sie macht es aber genauso. Erklärungen zwecklos! Sie sagt immer, aber lea macht das auch…. So ich glaub das reicht. Jetzt müsste eigentlich alles korrekt rüberkommen. Gruß, bbbm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also unter den umständen kann ich deine verzweiflung schon nachvollziehen! im ersten posting kam es halt anders rüber!!! einen tip habe ich nicht wirklich! aber vielleicht rede mal mit den eltern??? naja du sollst ihnen ja nicht vorschrieben wie sie ihre tochter zu erziehen haben aber vielleicht mal deinen standpunkt erklären! ansonsten wäre ich glaube ich genau so ratlos wie du! LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pflichte stoffel bei, da ist guter rat teuer! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe weiter oben auch gepostet, möchte mich auch bei Dir entschuldigen, aber in Deinem Ausgangsposting ging es nur um's blöde kreischen. Hab ich jedenfalls so verstanden. So wie Du es jetzt geschrieben hast, ist das natürlich was ganz anderes. Was sagt denn die Mutter zu dem Blödsinn ihrer Tochter den sie so macht? Das wird sie doch auch sehen oder nicht? Kannst Du mit der Mutter sprechen oder ist sie auf dem Ohr taub? Ich würde der Kleinen sagen, dass sie sich in DEINEM Haus zu benehmen hat, wenn sie Dir in dem Alter schon so über den Mund fährt, wird sie wohl auch verstehen was Du meinst. Und ich würde mir natürlich auch das eigene Kind "zur Brust" nehmen und ihr erklären, warum man z. Bsp. nicht einfach irgendwo hinpinkelt. Ansonsten den Kontakt reduzieren und sehen, dass Deine Kleine auch andere Kinder zum spielen bekommt. Bist Du die Einzigste die sich daran stört? Was sagen denn die anderen Mütter in der Nachbarschaft? Viele Grüsse von Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde dem Kind klarmachen, dass sie zu Hause die Blumen abreissen, in den Garten pinkeln und Süßigkeiten bis zum Abwinken darf - bei Dir aber nicht. Entweder sie hält sich an die Regeln oder sie bleibt zu Hause. Deiner Tochter mach klar, dass Lea eben anders erzogen wird und dass Du so etwas nicht duldest. Es werden keine Kreiden abgebrochen, sonst werden alle Stifte weggeräumt ec. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn sie dann nach Hause geht, weil ihr deine Regeln nicht passen, dann soll sie doch aber dann würde meine Tochter zu Hause bleiben. Fertig. Ich muss meiner Tochter auch oft erklären, warum manche Kinder was dürfen, was sie nicht darf. Sie ist 4 und versteht es sehr gut. Natürlich kommt manchmal: "Die Lara darf aber auch...." aber dann sage ich immer zu ihr, dass uns das nichts angeht und ich nicht Laras Mutter bin und ihr somit nichts zu verbieten habe, meiner Tochter aber wohl. Ich habe sowas auch schon im beisein der anderen Mutter gesagt, das stört mich wenig. Ich sage dann auch so Sachen wie: "Dann ist das ihrer Mutter nicht so wichtig, mir aber schon!" Ich würde mich da einfach bei meiner Tochter knallhart durchsetzen. Wenn sie an anderen Autos rumspielt oder dem unserern, oder bei unangemessenen Witterungsverhältnissen barfuss läuft, oder Blumen abreisst, oder, oder, oder...würde ich sie bitten das zu lassen und wenn sie darauf nicht hört, käme sie rein und fertig. Von dem anderen Kind - in eurem Fall Lea - würde ich Bemerkungen wie "Du bleibst da!" völlig ignorierern und wenn sie bei uns im Haus sich nicht an meine Regeln halten würde, würde ich sie rausschmeissen. Auch ganz einfach! Ob meine Tochter da schreien und kreischen würde, wäre mir in diesem Fall ziemlich egal. Entweder sie spielen anständig miteinander oder sie dürfen halt nicht mehr miteinander spielen. Das würde ich beiden Kindern erklären und ggf. auch den Eltern des anderen Kindes. LG Sandra & Co.